Nachdem wir uns am ersten Tag hauptsächlich die Sehenswürdigkeiten der Wiener Innenstadt angesehen haben, haben wir unseren 2. Tag in Wien dazu genutzt, um uns die anderen Wahrzeichen der Stadt anzuschauen. Da das Wetter an unseren beiden Tagen perfekt war, sind wir größtenteils zu Fuß gelaufen und haben fast keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt. Wenn wir an dieser Stelle von Prater sprechen, meinen wir nicht das komplette 6 km² große Erholungsgebiet, sondern den sogenannten „Wurstelprater“, d.h. den bekannten Wiener Vergnügungspark. Wir waren sonntags hier und dementsprechend war der Park ziemlich voll – viele Familien waren unterwegs aber auch jede Menge Touristen. …
Reisebericht lesen