Heute ging es für uns im wahrsten Sinne des Wortes zu DEM Hot Spot auf Big Island: Der Hawai’i Volcanoes National Park, der 1916 gegründet wurde. Der Park wurde zum Internationalen Biosphärenreservat erklärt und gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Das 1.348 km² große Gebiet des Parks umfasst ausgedehnte Lavafelder aus verschiedenen Episoden und beheimatet die aktiven Vulkane Kilauea und Mauna Loa. Wir waren bereits bei unserem letzten Besuch auf Big Island (2015) hier im Nationalpark, wollten uns aber selbstverständlich dennoch alles noch einmal anschauen. Der Hawai’i Volcanoes National Park hat ganzjährig 24 Stunden geöffnet, d.h. man kann jederzeit hineinfahren …
Reisebericht lesenHawaii Volcanoes Nationalpark
Der Hawaii Volcanoes Nationalpark wurde 1916 gegründet. Der Park wurde zum Internationalen Biosphärenreservat erklärt und gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Das 1.348 km² große Gebiet des Parks umfasst ausgedehnte Lavafelder aus verschiedenen Episoden und beheimatet die aktiven Vulkane Kilauea und Mauna Loa.