In 3 Kurztrips haben wir die wunderschöne Mosel und die umliegende Region erkundet und zeigen Euch in diesem Beitrag die schönsten Moselorte und deren Sehenswürdigkeiten. Die Mosel entspringt in den Vogesen Frankreichs und bahnt sich ihren Weg durch Luxemburg bis nach Koblenz, wo sie am Deutschen Eck in den Rhein mündet. Auf einer Strecke von 544 km durchquert sie mit ihrem stark mäandernden Verlauf drei Länder, 28 Staustufen, herrliche Landschaften, zahlreiche Moselorte, steil aufragende Weinberge und hügelige Landschaften. Mit der …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Mosel Instagram Spots
Beilstein & die Burg Metternich – Das Dornröschen der Mosel (Deutschland)
Auf unserem Weg von Traben-Trarbach nach Cochem haben wir einen Zwischenstopp in dem malerischen Moselort Beilstein eingelegt. Warum Beilstein von vielen Gästen als schönster Moselort bezeichnet wird, wird bei einem Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen schnell klar 🙂 Das kleine Örtchen Beilstein liegt unmittelbar am rechten Ufer der Mosel und trägt aufgrund seines sehr gut erhaltenen historischen Ortsbildes auch den Beinamen „Dornröschen der Mosel“. Aufgrund von großer Armut gab es bis in das 20. Jahrhundert hinein kaum bauliche Veränderungen in …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMosel – Die Aussichtspunkte Bremm, Kröv & Pünderich (Deutschland)
Atemberaubende Blicke ins Moseltal und über unzählige Weinberge gehören bei einem Moselurlaub automatisch dazu. Und davon hat die Mosel auf ihren 544 km Fließstrecke wirklich einige zu bieten. Drei davon stellen wir Euch in diesem Beitrag vor.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAlpaka Wanderung an der Mosel mit Abayomi-Lieser (Deutschland)
Wolliges Fell, große braune Kulleraugen und ein freundlicher Blick: Es dauert keine Minute, bis man Alpakas in sein Herz geschlossen hat ❤ Mit Alpakas zu wandern ist ein ganz besonderes Abenteuer, das man hier in der Moselregion erleben kann.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBernkastel-Kues – Historische Altstadt & die Burg Landshut (Deutschland)
Von Traben-Trarbach aus haben wir einen Tagesauflug nach Bernkastel-Kues gemacht, wo wir uns zunächst die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten angeschaut haben und am Nachmittag in der Umgebung noch eine Alpaka-Wanderung unternommen haben.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMosel – Die Sehenswürdigkeiten von Traben-Trarbach (Deutschland)
Dieses Jahr möchten wir vor allem Deutschland erkunden. Nachdem wir bereits 2018 die wunderschöne Burg Eltz, die Hängeseilbrücke Geierlay und die Stadt Trier besucht hatten, haben wir nun einen viertägigen Kurzurlaub an der Mittelmosel verbracht. Der erste Stopp auf unserer Reise war das kleine Städtchen Traben-Trarbach, von wo aus wir sehr gut die nähere Umgebung erkunden konnten.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenTrier – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (Deutschland)
Nachdem wir gestern bei sonnigem Wetter bereits die Stadt Luxemburg erkundet hatten, stand für den heutigen Tag die Besichtigung der Stadt Trier an. Da Trier nur etwa 30 Minuten von Luxemburg entfernt ist und auf unserem Weg zurück nach Hause lag, hat sich ein Sightseeing-Stopp perfekt angeboten 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenGeierlay – Die 360 Meter lange Hängeseilbrücke (Deutschland)
Heute gibt es einen Beitrag, bei dem Ihr schwindelfrei sein solltet 😉 Nachdem wir am heutigen Vormittag zuerst die wunderschöne Burg Eltz besichtigt hatten, sind wir gegen Mittag die rund 30 Kilometer nach Mörsdorf weitergefahren, wo sich eine der längsten Hängeseilbrücken von Europa befindet.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBurg Eltz – Die wunderschöne Märchenburg (Deutschland)
Allein in Deutschland gibt es über 25.000 Burgen & Schlösser. Aber so genau weiß das momentan wohl niemand, denn die Bundesländer führen nur eigene Statistiken. Das soll sich aber bald mit einer wissenschaftlichen Datenbank vom Europäischen Burgen-Institut (EBI) ändern. Doch eines ist sicher: Mit ihrer einzigartigen Architektur, den vielen Türmen und Giebeln und aufgrund ihrer malerischen Lage ist die Burg Eltz für viele Besucher der Inbegriff einer deutschen Ritterburg und gilt zu Recht als eine der schönsten Burgen Deutschlands.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen