Spät in der Nacht sind wir heute in Buenos Aires am Flughafen “Buenos Aires-Jorge Newbery” angekommen.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Argentinien
Argentinien hat rund 45 Millionen Einwohner und ist nach Brasilien der zweitgrößte Staat von Südamerika. Der Name Argentinien leitet sich von “argentum”, dem lateinischen Wort für Silber ab. Die Natur Argentiniens ist sehr abwechslungsreich: im Norden grenzt das Land an die tropischen Urwälder, im Westen an die Bergkette der Anden, im Osten an die lange Atlantikküste und im Süden bildet die Felsen von Kap Horn in Feuerland die Spitze des amerikanischen Kontinents. Der Aconcagua in den Anden ist mit seinen 6.961 Metern der höchste Berg Amerikas. Die größten Städte des Landes sind die Hauptstadt Buenos Aires, Córdoba, Rosario, Mendoza und San Miguel de Tucumán. Zum Welterbe in Argentinien gehören (Stand 2017) elf UNESCO-Welterbestätten, darunter sechs Stätten des Weltkulturerbes und fünf Stätten des Weltnaturerbes.
Iguazu – Die Wasserfälle auf der argentinischen Seite (Argentinien)
Nachdem wir uns gestern den brasilianischen Teil der Iguazu Wasserfälle angeschaut hatten, stand jtzt noch die argentinische Seite auf dem Programm.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen