Wir haben im Sommer ein paar Tage in der Nordeifel verbracht und dabei einen Tag lang die Stadt Aachen erkundet. Vor allem der bekannte Aachener Dom, der als erstes deutsches Bauwerk in Deutschland bereits 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde, stand schon lange auf unserer „Bucket List“. Wissenswertes über die Stadt Aachen Die Stadt Aachen liegt im äußersten Westen Deutschlands im Bundesland Nordrhein-Westfalen, direkt an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden (Dreiländereck). Mit rund 250.000 Einwohnern ist Aachen eine lebendige …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » UNESCO Welterbe
Die UNESCO ist eine internationale Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, herausragende Zeugnisse der Menschheits- und Naturgeschichte mit dem Welterbetitel auszuzeichnen und zu schützen. Die Welterbeliste wurde 1978 erstmals eröffnet und umfasst heute 1.121 Stätten in mehr als 167 Ländern (Stand: Mai 2020), die in ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind. Darunter befinden sich derzeit 869 Kulturdenkmäler, 213 Naturstätten und 39 gemischte Natur- und Kulturstätten. Sie alle sind architektonische und künstlerische Meisterwerke, vielfältige Kulturlandschaften und Parks, einzigartige Naturgebiete oder Zeugnisse gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen und zeugen in ihrer Gesamtheit von der Vielfalt des weltweiten Natur- und Kulturerbes. In Deutschland befinden sich derzeit 46 Welterbestätten, darunter sieben grenzüberschreitende bzw. transnationale Stätten.
Was du in Gent sehen musst – Top 11 Highlights & Fotospots
Wir haben Gent an einem Sommertag im Juli besucht und die Stadt dabei zu Fuß und auf eigene Faust mit unseren beiden Kids erkundet. In unserem Reisebericht teilen wir unsere Erfahrungen und zeigen Dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Fotospots wie die Grafenburg, die Uferpromenade Graslei, die St.-Bavo-Kathedrale oder das UNESCO-Welterbe Belfried von Gent. Wissenswertes über die Stadt Gent in Belgien Gent liegt im Nordwesten Belgiens in der Region Flandern und ist mit rund 265.000 Einwohnern nach Brüssel und Antwerpen die …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBrügge: Unsere Top 11 Sehenswürdigkeiten & Fotospots
Seid ihr schonmal in Brügge gewesen? Selten hat uns eine Stadt so positiv überrascht und gut gefallen! Brügge ist eine wunderschöne mittelalterliche Stadt mit viele Sehenswürdigkeiten und tollen Fotomotiven an jeder Ecke. Kein Wunder, dass die gesamte Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Und wir hatten Brügge vorher tatsächlich nie auf unserer „Bucket List“. Und heute fragen wir uns: warum eigentlich? Wir haben die Altstadt mit unseren beiden Kids an einem wunderschönen Sommertag auf eigene Faust erkundet und …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenCampingplatz La Licorne in Dünkirchen an der Nordsee
Während unserem diesjährigen 2-wöchigen Sommerurlaub haben wir eine Woche auf dem Campingplatz La Licorne an der französischen Nordseeküste in Dünkirchen verbracht. Wie es uns dort gefallen hat und was man dort alles erleben kann, könnt ihr in unserem Reisebericht lesen. Campingplatz La Licorne in Dünkirchen Der Campingplatz La Licorne liegt direkt hinter den Dünen von Malo-les-Bains in Dünkirchen (Frankreich) und bietet einen einfachen Zugang zum langen Sandstrand der französischen Nordseeküste. Er ist von Anfang April bis Anfang November geöffnet und …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenLübeck – Sehenswürdigkeiten & schöne Fotospots (UNESCO-Welterbe)
Die Hansestadt Lübeck stand schon lange auf unserer Liste von Städten in Deutschland, die wir gerne erkunden wollten. Und dabei war uns gar nicht mehr bewusst, das die Altstadt von Lübeck sogar als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet wurde. Umso mehr haben wir uns auf unseren Besuch gefreut und haben die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Fotospots in der Altstadt an einem Tag erkundet. Wissenswertes über Lübeck Lübeck liegt im Norden Deutschlands im Bundesland Schleswig-Holstein, unweit der Ostsee und etwa 65 Kilometer nordöstlich von Hamburg. …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWismar – Sehenswürdigkeiten der UNSECO Hansestadt
Während eines Kurzurlaubs an der Ostsee haben wir die beiden Städte Wismar und Lübeck besucht. Die beiden Städte hatten wir schon lange auf unserer „Deutschland Bucketlist“, da Wismar genauso wie Lübeck und Stralsund als Weltkulturerbe ausgezeichnet ist. So haben wir an einem Samstag einen Rundgang durch die Hansestadt gemacht, um die bekanntesten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wissenswertes über die Hansestadt Wismar Eingebettet in die Küstenlandschaft der Ostsee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt die alte Hansestadt Wismar. Mit rund 42.000 Einwohnern wirkt sie …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenKinderdijk – Die 19 Windmühlen von Kinderdijk in Holland (UNESCO)
In den Niederlanden gibt es 10 von der UNESCO anerkannte Weltkulturerbestätten, wie unter anderem die Grachten von Amsterdam, das Schokland, das Wattenmeer in der Nordsee oder das Wouda-Pumpwerk. Ein weiteres Welterbe wollten wir uns heute ansehen: die historischen Windmühlen von Kinderdijk. Mit dem Waterbus von Dordrecht nach Kinderdijk Von den Anlegestellen unserer Flusskreuzfahrten mit VIVA und A-ROSA in Dordrecht war es sehr einfach, mit dem öffentlichen Waterbus nach Kinderdijk zu kommen. Die Haltestelle für den Waterbus befindet sich in Dordrecht …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenNeuf-Brisach im Elsass – Stadt und Festungsanlage (UNESCO Welterbe)
Die französische Gemeinde Neuf-Brisach liegt etwa 15 Kilometer östlich von Colmar entfernt und ist eine architektonische Meisterleistung. Sie ist eine Festungsstadt und wurde einst als als Planstadt geometrisch angelegt. Seit 2008 gehören die Befestigungsanlagen zusammen mit anderen Bauwerken in Frankreich zum UNESCO-Weltkulturerbe „Festungsanlagen von Vauban“. Wissenswertes über Neuf-Brisach (UNESCO-Welterbe) Eine Besichtigung von Neuf-Brisach eignet sich gut als Tagesausflug von Colmar aus, denn die Stadt liegt nur ca. 15 Kilometer weiter östlich. Von hier sind es dann nur noch etwa 3 …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenVenedig – Die Top Sehenswürdigkeiten in einem halben Tag (Italien)
Nachdem unsere MSC Kreuzfahrt durch die Adria vorbei war, sind wir von Triest aus mit dem Transferbus wieder zurück zum Flughafen Venedig gebracht worden. Da wir bis zu unserem Abflug am Abend noch etwa 7 Stunden Zeit hatten, haben wir uns dafür entschieden, mit dem Espressbus vom Flughafen nach Venedig zu fahren, um uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt anzuschauen. Was wir in den rund 4 Stunden vor Ort alles gesehen haben, zeigen wir euch in diesem Beitrag. Wissenswertes über …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDubrovnik – Sehenswürdigkeiten & Fotospots an einem Tag
Ein ganz besonders Highlight unserer 7-tägigen Kreuzfahrt mit MSC Cruises durch die Adria war der letzte Stopp: der Besuch der UNESCO-Welterbestadt Dubrovnik. Die Lage der mittelalterlichen Stadt direkt am Meer, umgeben von gewaltigen Festungsmauern, Türmen und Bastionen, ist ein unglaublich beeindruckendes und schönes Fotomotiv. Zu Recht zählt die Stadt Dubrovnik zu den beliebtesten und meistbesuchten Zielen von Kreuzfahrten im Mittelmeer und in ganz Europa. Wissenswertes über Dubrovnik (Kroatien) Dubrovnik ist eine Stadt mit rund 43.000 Einwohnern im südlichen Kroatien an …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenKorfu – Die Insel an einem Tag mit dem Mietwagen entdecken
Wir haben uns riesig gefreut, dass wir im Rahmen unserer MSC Kreuzfahrt durch die Adria auch einen Stopp auf der griechischen Insel Korfu eingelegt haben. Wir haben bisher schon einige Inseln Griechenlands erkunden können, wie Santorini, Mykonos, Milos, Kefalonia und Kreta und waren jedes Mal von dem Flair und den Orten auf den Inseln total begeistert. Auf Korfu haben wir uns für einen Tag einen Mietwagen genommen, sind damit über die Insel gebraust und haben einige sehr schöne Orte auf …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAlberobello – Ein Tagesausflug von Bari zu den Trulli Häusern (Italien)
Nachdem wir am frühen Morgen mit unserem MSC Kreuzfahrtschiff im Hafen von Bari angekommen waren, haben wir den ersten Teil des Tages dazu genutzt, die rund 55 Kilometer entfernte Stadt Alberobello auf eigene Faust zu erkunden. Was ist das Besondere an Alberobello? Alberobello zählt seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO, denn hier existiert ein weiträumiges geschlossenes Viertel, das gänzlich mit Trulli bebaut ist – kleine, meist weiße und runde Häuschen mit kegelförmigen Dächern, die aussehen wie große Zipfelmützen. Das wollten …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSóller & Port de Sóller – Einer der schönsten Orte Mallorcas
Das kleine Städtchen Sóller ist umgeben von den majestätischen und beeindruckenden Bergen der Serra de Tramuntana und gilt als eines der schönsten Dörfer Mallorcas. Kleine Gassen, alte Steinhäuser, eine majestätische Kirche, gemütliche Cafes, kleine Geschäfte, eine historische Straßenbahn und der dazugehörige Küstenort Port de Sóller: Sóller ist auf jeden Fall einen Tagesausflug wert. Die Serra de Tramuntana – Ein UNESCO Weltkulturerbe Sóller liegt im Gebiet der Serra de Tramuntana, die seit 2011 zum UNESCO Welterbe in der Kategorie Kulturlandschaft gehört. …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenOttawa – Die Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt von Kanada
Nachdem wir am Tag zuvor die 670 Kilometer lange Strecke von Tadoussac über den Omega Parc nach Ottawa gefahren sind, stand heute die Besichtigung der kanadischen Hauptstadt auf dem Programm. Ottawa liegt im Südosten der Provinz Ontario, direkt an der Grenze zur Provinz Québec. Die Lage am Ottawa-Fluss und Rideau Canal bildet gemeinsam mit dem Parliament Hill eine wunderschöne und sehr sehenswerte Stadtkulisse. Wissenswertes über Ottawa Ottawa ist seit 1857 die Hauptstadt von Kanada. Zu diesem Zeitpunkt war Ottawa eine …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenQuébec City – Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten & Fotospots
Heute stand die Erkundung von Québec City, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Québec auf dem Programm. In der Großstadt am Sankt-Lorenz-Strom konnten wir bei unserem Spaziergang wunderschöne Ecken entdecken: u.a. die sternförmige Zitadelle, die Steingebäude und schmalen Straßen rund um den Place Royale, die kopfsteingepflasterten Gassen des Viertels Petit Champlain, die historischen Befestigungsanlagen und das majestätische Hotel Château Frontenac. Unser Campingplatz Coop Camping Saint-Esprit Für den Aufenthalt in Quebec City haben wir uns für 2 Nächte auf dem Campingplatz Coop …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen