Nachdem wir den ersten Teil des Tages den nördlichen Teil des Nationalparks „Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa“ in Bolivien kennengelernt haben, ging unsere Fahrt weiter Richtung Süden.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Bolivien
Bolivien ist mit 11 Millionen Einwohnern ein dünn bewohntes Bergland in Südamerika. Als Binnenstaat hat Bolivien keinen Zugang zum Meer und grenzt im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay und im Osten und Norden an Brasilien. Die Hauptstadt ist Sucre und der Regierungssitz La Paz, dessen Stadtgebiet auf Höhen zwischen 3.200 Meter und 4.100 Meter liegt. Damit gilt La Paz als der höchstgelegene Regierungssitz der Erde. Weitere große Städte in Bolivien sind Santa Cruz de la Sierra, El Alto, Cochabamba, Oruro, Tarija und Potosí.
Nationalpark Eduardo Avaroa – Rock Valley & Laguna Colorada (Bolivien)
Heute klingelte der Wecker bereits um 6 Uhr, da der Besuch des bolivianischen Nationalparks „Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa“ auf unserem Tagesprogramm stand.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Salar de Uyuni – die größte Salzwüste der Welt (Bolivien)
Nach dem Besuch des Eisenbahnfriedhof in Uyuni war der nächste Stopp auf unserer Tour die Salzwüste “Salar de Uyuni”, auf die wir uns schon im Vorfeld wahnsinnig gefreut hatten 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenUyuni – Der alte Eisenbahnfriedhof in der Wüste (Bolivien)
Heute war der Start unserer dreitägigen Tour durch die Salzwüste “Salar de Uyuni” und den Andina Eduardo Avaroa National Park in Bolivien.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenLa Paz – Sehenswürdigkeiten & das Valle de la Luna (Bolivien)
Mit LAN Airlines sind wir mittags von Santiago de Chile mit einem kurzen Zwischenstopp in Iquique zu unserem nächsten Reiseziel nach La Paz in Bolivien geflogen.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen