Heute endeten unsere 10 Tage auf den Galapagos-Inseln. Pünktlich um 9.30 Uhr wurden wir heute in unserem Hotel Fiesta von einem Taxi abgeholt und zum Flughafen von Santa Cruz gebracht, der ca. 45 km nördlich von Puerto Ayora auf der Insel Baltra liegt. Von hier startete unser Flug von den Galapagos-Inseln zurück auf das Festland nach Quito.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Südamerika
Südamerika hat eine Bevölkerungszahl von 418 Millionen Menschen und ist im Osten vom Atlantischen Ozean und im Westen vom Pazifischen Ozean umgeben. An der Westküste sind die Anden mit einer Länge von 7.500 Kilometern von Venezuela bis nach Patagonien die längste Gebirgskette der Erde. Der höchste Berg in Südamerika ist mit 6.961 Metern Höhe der Aconcagua. Der längste Fluss Südamerikas ist mit etwa 6448 Kilometern der Amazonas, der zugleich auch der wasserreichste Fluss der Erde ist. Kaum ein anderer Kontinent bietet so unterschiedliche Landschaften: von üppigen Regenwäldern, zu hohen Vulkanen, wolkenverhangenen Nebelwäldern, rotglühenden Canyons, eisblauen Gletschern bis hin zu weißen Traumstränden. Die größten Städte in Südamerika sind São Paulo, Buenos Aires, Rio de Janeiro, Bogotá, Lima, Santiago de Chile, Brasília, Medellín und Caracas.
Santa Cruz – Tauchen an den Gordon Rocks (Galapagos-Inseln)
Dass wir zumindest einmal auf den Galapagos-Inseln tauchen wollten, stand für uns von vornherein fest. Also sind wir bereits vor zwei Tagen in verschiedene Tauchschulen in Puerto Ayora gegangen und haben uns über die unterschiedlichen Tauchspots informiert.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSanta Cruz – Leguane & Babyhaie in der Tortuga Bay (Galapagos-Inseln)
Im Anschluss an unsere vorgebuchte 8-tägige Galapagostour wollten wir noch drei weitere Nächte in Puerto Ayora bleiben. Und den heutigen Tag wollten wir vor allem mit entspannen und nichts tun verbringen. Dafür eignet sich nichts besser als ein schöner Strand 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenIsabella – Schnorcheln an den Los Tuneles (Galapagos-Inseln)
Heute wollten wir eines der Highlights von Isabela sehen – die Lavatunnel Los Tuneles. Um 8 Uhr trafen wir uns vor einer Tauchschule, wurden mit Wetsuits ausgestattet und schon ging’s los. Neben uns waren noch fünf andere Leute mit an Bord: 2 Deutsche aus Hamburg, 1 Holländerin, 1 Engländer und 1 Spanierin.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenIsabella – Isla Tintorera & Schnorcheln mit Seelöwen (Galapagos-Inseln)
Nach unserem Ausflug am Vormittag zur Vulkanlanschaft des Sierra Negra und Vulkan Chico, stand heute noch ein weiterer Ausflug zur Isla Tintorera auf dem Programm. Wir hatten ungefähr eine halbe Stunde Zeit, um uns kurz im Hotel umzuziehen, bevor wir wieder abgeholt wurden.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenIsabella – Die Vulkanlandschaft des Sierra Negra (Galapagos-Inseln)
Bereits um 7 Uhr morgens startete heute unsere Tour zum Vulkankrater des Sierra Negra und zum Vulkan Chico auf der Galapagos-Insel Isabella.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSanta Cruz – Charles Darwin Station & Fahrt nach Isabella (Galapagos-Inseln)
Am Vormittag haben wir mit unserem Guide Sandro zuerst das Charles Darwin Research Center auf der Insel Santa Cruz besucht, welches am Rande der Stadt Puerto Ayora liegt. Am Nachmittag ging unsere Reise auf den Galapagos-Inseln dann weiter auf die Insel Isabella. Der Tag 54 unserer Weltreise Das Charles Darwin Center Das Charles Darwin Center wurde 1964 eröffnet und gibt Informationen über das Zuchtprogramm der Galapagos Riesenschildkröten. Man kann hier ganz viele kleine Schildkröten (ab 1 Monat) sowie viele Ältere …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSanta Cruz – Der Bachas Beach & Flamingos (Galapagos-Inseln)
Nach dem Besuch der Insel North Seymour heute vormittag sind wir gegen 13 Uhr am „Bachas Beach“ an der Nord-West-Küste von Santa Cruz angekommen. Der Tag 53 unserer Weltreise Der Bachas Beach auf Santa Cruz Der Bachas Beach ist ein schöner Strand mit weißem Sand und türkisblauem Wasser, an dem viele Meeresschildkröten ihre Nistplätze haben. Hier gab es wirklich Einiges zu entdecken. Ein Spaziergang am Strand Wir sind ein wenig den Strand abgelaufen, der wirklich sehr schön ist. Die Salzlagune …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenNorth Seymour – Tagesausflug von Santa Cruz (Galapagos-Inseln)
Heute wurden wir bereits um 7 Uhr von einem Tourbus vor unserem Hotel abgeholt. Ziel unseres Ausflugs war die Insel North Seymour, die nördlich von Santa Cruz liegt. Der Tag 53 unserer Weltreise Die Insel North Seymour Mit uns waren insgesamt 16 Personen in unserer Gruppe. Unsere Fahrt führte uns von Puerto Ayora in den Norden der Insel, zum Itabaca Channel. Am dortigen Hafen sind wir mit einem kleinen Schlauchboot zu unserer kleinen Yacht gefahren, die uns nach North Seymour …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenFloreana – Riesenschildkröten & der Strand Playa Negra (Galapagos-Inseln)
Heute stand für uns ein Besuch der Insel Floreana auf dem Programm, die sich südlich von Santa Cruz befindet. Der Tag 52 unserer Weltreise Wissenswertes über die Insel Floreana Die Insel Floreana ist die kleinste der vier bewohnten Inseln des Galapagos-Archipels, hat gerade mal 100 Einwohner und einen kleinen Stützpunkt der ecuadorianischen Marine. Interessant fanden wir diese Geschichte von der Insel: Als Floreana Anlaufpunkt der englische Walfangschiffe wurde, nutzten die Besatzungen die Insel auch als Postumschlagplatz. In der heute sogenannten …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSanta Cruz – Puerto Ayora & die Riesenschildkröten (Galapagos-Inseln)
Heute stand für uns nach San Cristobal der Besuch unserer 2. Galapagos-Insel an: Santa Cruz. Bereits am frühen Morgen um 7.15 Uhr startete unsere Fähre von Puerto Baquerizo Moreno nach Puerto Ayora, wo wir die nächsten 3 Tage verbringen werden. Der Tag 51 unserer Weltreise Mit der Fähre von San Christobal nach Santa Cruz Die Fähre war ein kleines Speedboot für ca. 20 Leute, das uns in zwei Stunden zu der anderen Insel brachte. Die Überfahrt war aber leider alles …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSan Cristobal – Schnorcheln am Kicker Rock (Galapagos-Inseln)
Für unseren heutigen Tag auf der Insel San Cristobal stand ein Katamaran- & Schnorchelausflug zum Kicker Rock und der Strand „Manglecito“ auf dem Programm. Der Tag 50 unserer Weltreise Eine Katamaran-Tour zum Kicker Rock Mit einem Katamaran und neun anderen Touristen ging es für uns um neun Uhr am Hafen in Puerto Baquerizo Moreno los. Erster Stopp war der Kicker Rock, ein vulkanischer Felsen, der mit einer Höhe von 140 Metern mitten im Wasser steht. Diesen Felsen hatten wir bereits …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSan Cristobal – Einreise & Puerto Baquerizo Moreno (Galapagos-Inseln)
Heute konnten wir mal wieder etwas ausschlafen, da unser Flug von Guayaquil auf die Insel San Cristobal auf den Galapagos-Inseln erst um 12 Uhr Mittgas ging. Der Flug mit LAN Airlines hat etwas 2 Stunden gedauert. Der Tag 49 unserer Weltreise Die Einreise nach Galapagos Am Flughafen in Guayaquil mussten wir erst einmal jeweils 10 USD für eine Transit Control Card zahlen. Jeder Tourist, der auf die Galapagos-Inseln möchte, muss dies zahlen. Unser komplettes Gepäck wurde gescannt (vor allem wegen …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenGuayaquil – Die Leguane im Park Seminario (Ecuador)
Nach 9 Tagen wundervollen in Peru ging es für uns heute weiter nach Guayaquil in Ecuador. Die Stadt diente lediglich als Zwischenstopp für den Weiterflug auf die Galapagos-Inseln. Der Tag 48 unserer Weltreise Unser Flug von Lima nach Guayaquil Etwas verspätet sind wir heute mit LAN Airlines in Lima (Peru) gestartet und gegen 12 Uhr in Guayaquil (Ecuador) gelandet. Unser Hotel in Guayaquil Am Flughafen wurden wir von einem Shuttlebus unseres Hotels Courtyard Marriott abgeholt. Und wir hatten Glück, denn …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenLima – Die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt (Peru)
Für Lima hatten wir uns einen vollen Tag eingeplant, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt anzuschauen. Deshalb haben wir heute nicht allzu lange geschlafen und haben uns gegen 9 Uhr auf den Weg in die Stadt gemacht.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen