An unserem heutigen Tag im Anavilhanas Village Guesthouse haben wir ein Dorf der indigenen Urbevölkerung des Amazonas besucht und ein Ausflug mit dem Boot auf den Rio Negro gemacht, um uns am Piranha-Fischen zu probieren 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Amazonas (Brasilien)
Der Amazonas ist ein Fluss im nördlichen Südamerika und ersteckt sich über neun Staaten: Brasilien, Französisch-Guayana, Suriname, Guyana, Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien. Das Einzugsgebiet hat eine Fläche von mehr als sieben Millionen Quadratkilometern und ist damit ungefähr so groß wie Australien. Die meisten Zuflüsse entspringen in den Anden. Das Gebiet des Amazonas und seinen Nebenflüssen nennt man das „Amazonasbecken“, dass hauptsächlich von einem dichten tropischen Regenwald bedeckt wird. Mit einer Wasserführung von ca. 200.000 m³/s ist er mit Abstand der wasserreichste Fluss der Erde (etwa 70 Mal so viel wie der Rhein). Die größte Stadt am Amazonas heißt Manaus.
Amazonas – Die pinken Flussdelfine “Botos” (Brasilien)
Von unserem Anavilhanas Village Guesthouse haben wir heute mit unserer kleinen Gruppe einen Ausflug zu den pinken Flussdelfinen “Botos” im Amazonas gemacht.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAmazonas – Bootstour Rio Negro & eine Dschungelwanderung (Brasilien)
Zum einstimmen und kennenlernen des Amazonas haben wir heute mit unserem Guide Roy von der Anavilhanas Village Lodge eine Bootstour auf dem Rio Negro und anschließend noch eine kleine Wanderung durch den Dschungel gemacht.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAmazonas – Das Anavilhanas Village Guesthouse (Brasilien)
Um den Amazon hautnah erleben zu können, eignet sich am besten eine einheimische Unterkunft direkt am Rio Negro. Auf unserer Tour haben wir 3 Tage lang in dem kleinen Anavilhanas Village Guesthouse verbraucht, welches liebevoll von Roy und seiner Familie betrieben wird.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenManaus – Das Meeting of the Waters im Amazonas (Brasilien)
Unser Flug mit TAM Airlines hob pünktlich in Rio de Janeiro ab und landete gegen 9.30 Uhr am Eduardo Gomes Flughafen in Manaus. Von hier startete unsere bereits im Vorfeld gebuchte Amazonastour, über die wir Euch in den nächsten Beiträgen berichten.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen