Die Inseln von Palau zählen mit der Blue Corner zu den schönsten Tauchgebieten der Welt. Die traumhaften Bilder des UNESCO Weltnaturerbes Rock Islands haben sicherlich schon viele im Internet oder in Berichten im Fernsehen gesehen. Wir haben insgesamt 12 Tage auf Palau verbracht und haben in diesem Beitrag alles Wichtige (Anreise, Einreisebestimmungen, Klima, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Tauchen) für einen Urlaub in Palau zur eigenen Reiseplanung zusammengefasst.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Palau
Palau liegt im westlichen Pazifik und besteht aus hunderten kleinen Eilanden. Auf der Weltkarte findet man Palau etwa 800 Kilometer östlich der Philippinen und 3.200 Kilometer südlich von Japan. Die Inselgruppen der Palauinseln bestehen insgesamt aus 356 Inseln, deren größte mit 396 km² Babeldaob ist. Nur elf der Inseln sind bewohnt. Als Reiseziel ist Palau für Europäer noch relativ unbekannt – 75 Prozent der Touristen kommen vorwiegend aus Japan, Korea und Taiwan. Die restlichen Urlauber kommen aus den USA, Australien, den Philippinen und nur ein kleiner Teil aus Europa. Der Inselstaat ist der Inselregion Mikronesien zuzuordnen. Der Begriff Mikronesien steht für mehrere unabhängige Länder im Pazifik, die auf 4.000 Kilometern ein „Inselmeer“ von über 2.000 tropischen Inseln und Atollen bilden. Die neun Inselgruppen Mikronesiens, die alle ihre eigenständige Sprache, Kultur und Geschichte haben, bestehen aus: Guam, Palau, den Nördlichen Marianen, den Marshallinseln und Kiribati und die als Karolinen zusammengefasste Inselgruppe bestehend aus Yap, Chuuk, Pohnpei und Kosrae. Palau ist vor allem bekannt als eines der schönsten Tauchgebiete der Welt durch die Rock Islands. Die Rock Islands sind tropisch überwucherte Mini-Inseln, die wie Pilze aus dem Meer hervorragen. Bei einer Fahrt mit dem Boot durch diese Inselwelt oder bei einem Rundflug ergeben sich zusammen mit dem türkisgrünen Meer atemberaubende Anblicke.
Palau – Ein Rundflug über die Rock Islands & Seventy Islands (Palau)
Schon als wir vor unserem Urlaub in den Taucherzeitschriften und im Internet die Bilder der Rock Islands in Palau gesehen hatten, wussten wir, dass wir unbedingt einen Rundflug über die Ngerukeuid-Inseln (besser bekannt als Seventy Islands) machen wollten. Wir finden, Rundflüge sind einfach eine tolle Gelegenheit, unsere Welt von oben zu bestaunen und einen ganz anderen Blickwinkel auf unsere Erde zu bekommen. So haben wir z.B. schon Rundflüge über das Blue Hole in Belize, in Kauaʻi auf Hawaii, Rio de …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPalau – Eine Inselrundfahrt mit dem Mietwagen über Babeldaob (Palau)
Für den heutigen Tag hatten wir uns eine Tour mit dem Mietwagen über die Insel Babeldaob vorgenommen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der größten Insel von Palau abzuklappern.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPeleliu – Eine Tour zu den Kriegsschauplätzen der Insel (Palau)
Nach unseren beiden Tauchgängen in Peleliu am Vormittag stand jetzt noch eine Landtour zu den historischen Kriegsschauplätzen und Überresten des 2. Weltkrieges zwischen den Japanern und den USA bevor.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPeleliu – Tauchen an der Palau-Insel (Palau)
Als wir uns vor unserer Reise näher mit Palau beschäftigt haben, ist uns der Name Peleliu oft begegnet. Peleliu ist ein Staat Palaus und liegt etwa 50 Kilometer südwestlich der Stadt Koror. Die Insel hatte uns aus zweierlei Gründen interessiert: Zum einen sollen sich hier einige der schönsten Tauchplätze Palaus befinden und zum anderen kann man hier einige Relikte aus dem 2. Weltkrieg sehen.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPalau – Tauchen im Inselparadies von Mikronesien (Palau)
Neben den bekannten Tauchplätzen in Palau wie dem German Channel und der Blue Corner waren wir mit Fish ’n Fins auch an anderen Plätze tauchten.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenJake Seaplane – Tauchen am Flugzeugwrack (Palau)
Am heutigen Tauchtag, an dem wir bereits zwei Tauchgänge in der südlichen Lagune hatten, sind wir wieder zurück in die Tauchschule von Fish ’n Fins gefahren. Hier haben wir kurz neue Tauchflaschen auf das Boot geladen, denn wir wollten heute die Möglichkeit nutzen, noch einen dritten Tauchgang zu machen. Dieser geht meistens zu dem nur 5 Minuten von Koror entfernten Jake Seaplane. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Auf Aruba hatten wir bereits die Möglichkeit, ein Flugzeug unter Wasser …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDer German Channel – Tauchen am Manta-Hotspot (Palau)
Der Tauchplatz German Channel ist mindestens genauso berühmt wie die Blue Corner. Das liegt hauptsächlich daran, dass der German Channel als DER Manta Hot Spot in Palau gilt. Und zum anderen vielleicht auch ein bisschen wegen seiner Geschichte, wie er entstanden ist und wie er zu seinem Namen gekommen ist.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Blue Corner – Tauchen mit Haien & Napoleon-Lippfischen (Palau)
Egal ob im Internet oder in Tauchzeitschriften: die Blue Corner gilt als einer der besten Tauchplätze der Welt. Nachdem wir im Vorfeld schon viel über das Tauchen in Palau gelesen hatten, waren wir gespannt, was uns dort erwarten würde.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Rock Islands in Palau & Infos zum Quallensee (Palau)
Die Schönheit von Palau findet man nicht nur unter Wasser beim Tauchen, sondern auch über dem Wasser gibt es einiges zu bestaunen. Vor allem die Rock Islands, die seit 2012 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen, haben uns total gut gefallen ❤
» Diesen Reisebericht jetzt lesenTauchen mit der Tauchschule Fish ’n Fins (Palau)
Viele haben uns gefragt, wie wir eigentlich auf Palau als Reiseziel gekommen sind. Nun ja, der eigentliche Grund waren die atemberaubenden Rock Islands, die wir schon auf vielen Bilder und in Berichten gesehen hatten und natürlich das Tauchen. Dies ist unser Reisebericht über die Tauchschule Fish ’n Fins.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenKoror – Das Palau Royal Resort auf Malakal Island (Palau)
Bevor wir unseren Flug nach Palau mit China Airlines fest gebucht hatten, haben wir uns erst einmal Gedanken zu einem Hotel auf der kleinen Insel gemacht. Die Suche nach einem geeigneten und schönen Hotel mit Strandzugang in Palau war nämlich gar nicht so einfach…
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPalau – Die Einreise & Ausreise (Visa) am Flughafen Koror (Palau)
Nach insgesamt 17 Stunden Flug (13 Stunden von Frankfurt nach Taipeh + 4 Stunden von Taipeh nach Palau) mit China Airlines und 7 Stunden Stopover in Taipeh sind wir am Samstag Abend gegen 18 Uhr endlich auf dem Roman Tmetuchl International Airport in Koror auf Palau gelandet.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenUnser Flug mit China Airlines über Taipeh nach Koror (Palau)
Nach unserer AIDA Karibik-Kreuzfahrt im Dezember hieß es jetzt: Endlich wieder Urlaub 🙂 Als Ziel hatten wir uns für die nächsten 15 Tage das Inselparadies Palau und die Großstadt Taipeh in Taiwan ausgesucht – eine schöne Kombination aus Inselurlaub, Strand, Tauchen und Sightseeing. Palau haben wir schon seit längerem auf unserer Bucketlist. Über ein Tauchenmagazin sind wir auf die Destination aufmerksam geworden, die etwas entlegen im Westpazifik liegt und als eines der Top-Tauchreviere der Welt gilt.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWissenswertes & Fakten über Palau
– Palau ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean
– Der Südsee-Staat ist der pazifischen Inselregion Mikronesien zugeordnet
– Palau besteht aus über 350 Inseln
– Palau hat etwas mehr als 20.000 Einwohner
– Palau ist eine präsidiale Republik und in 16 Verwaltungseinheiten aufgeteilt
– Die größte Insel heißt Babeldaop
– Die größte Stadt heißt Koror
– Melekeok ist seit 2006 die neue Hauptstadt von Palau, vorher war es Koror
– Die nächsten größeren Staaten sind die Philippinen und Indonesien
– Auf der Insel Koror leben die meisten Einwohner
– Palau hat zwei Amtssprachen: „Palauisch“ (oder „Belauisch“) und Englisch
– Das Klima in Palau ist tropisch und die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 27 °C
– Palau hat nur einen Flughafen, den Palau International Airport
– Palau gehört zu den besten Tauch-Destination der Welt
– Die Unterwasserwelt der Region zählt über 1500 Fisch- und 700 Korallen- und Anemonennarten
– Die meisten Hotels gibt es der ehemaligen Hauptstadt Koror
– Bei Einreise aus Deutschland sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben
– Die Landeswährung ist US-Dollar (USD)
– Palau ist erst seit 1. Oktober 1994 unabhängig
– Auf Palau gibt es keine Deutsche Botschaft. Die nächste befindet sind in Manila, der Hauptstadt der Philippinen
– 75 Prozent der Touristen auf Palau kommen aus den USA, Japan, Südkorea, Taiwan und den Philippinen
– Die Chelbacheb-Inseln, auch als Rock Islands von Palau bekannt, sind ein UNESCO zum Weltnaturerbe