Madeira stand schon seit langem auf unserer Bucketlist und wir hätten Anfang des Jahres nicht gedacht, dass wir in 2020 diese Insel besuchen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Reisen in diesem Jahr ja nur eingeschränkt möglich und unsere eigentlichen Wunschdestinationen konnten wir aufgrund von Restriktionen und Grenzschließungen leider nicht bereisen. Es gibt derzeit (Stand November 2020) nur wenige Länder, die vom Robert-Koch-Institut als “Nicht-Risikogebiete” eingestuft werden. Nachdem wir etwas im Internet recherchiert hatten ist unsere Wahl sehr schnell auf …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » UNESCO Weltnaturerbe
Die Welterbeliste der UNESCO wurde 1978 erstmals eröffnet und umfasst heute 1.121 Stätten in mehr als 167 Ländern (Stand: Mai 2020), die in ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind. Darunter befinden sich derzeit 869 Kulturdenkmäler, 213 Naturstätten und 39 gemischte Natur- und Kulturstätten. Grundlegend für die Auszeichnung und Eintragung als UNESCO Welterbestätte ist der außergewöhnliche universelle Wert der Stätte. Das heißt, eine kulturelle und/oder natürliche Bedeutung, die so außergewöhnlich ist, dass sie die nationalen Grenzen durchdringt und sowohl für derzeitige als auch zukünftige Generationen der gesamten Menschheit von Bedeutung ist. Die Naturstätten weisen dabei überragende Naturerscheinungen oder Gebiete von außergewöhnlicher Naturschönheit und ästhetischer Bedeutung auf, sind außergewöhnliche Beispiele der Hauptstufen der Erdgeschichte oder bedeutende Lebensräume der biologischen Vielfalt auf der Erde.
Dies sind unsere Reiseberichte von UNESCO-Weltnaturerbestätten:
Bacharach – Ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen (Deutschland)
Auf unserer Flusskreuzfahrt mit A-ROSA auf dem Rhein und Main haben wir im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal vom Fluss aus das schöne Städtchen Bacharach gesehen, das wir uns unbedingt noch einmal näher anschauen wollten. Daher haben wir einen schönen sonnigen Tag im November genutzt, um hier auf Entdeckungstour zu gehen. Bacharach am Rhein ist ein kleines, gemütliches Städtchen mit etwa 2.000 Einwohnern, das im Oberen Mittelrheintal am linken Rheinufer zwischen Bingen und Boppard liegt. Die Stadt wurde zu Beginn des 11. …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenFlusskreuzfahrt durch das Welterbe Oberes Mittelrheintal (Deutschland)
Von unserem letzten Halt in der mittelalterlichen Stadt Miltenberg ging es auf unserer Flusskreuzfahrt weiter den Main entlang. Dabei haben wir die Großstädte Frankfurt, Mainz und Wiesbaden passiert und sind vom Main auf den Rhein gefahren. Hier lag eine schöne Panoramafahrt durch das Welterbe Oberes Mittelrheintal vor uns, auf der wir schöne Ortschaften, imposante Burgen und die eindrucksvolle Herbstfärbung beobachten konnten. Unsere Fahrt führte uns von Miltenberg über Nacht an Aschaffenburg vorbei, bis wir morgens um 8 Uhr Frankfurt erreicht …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenVallée de Mai – Der Nationalpark auf der Insel Praslin (Seychellen)
Nachdem wir am Vormittag bereits das Naturreservat Fond Ferdinand besichtigt hatten, wollten wir danach noch seiner großer Schwester – dem Vallée de Mai – ebenfalls einen Besuch abstatten.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHalong Bucht – Eine Tagesausflug von Hanoi (Vietnam)
Ein Besuch der Halong Bucht darf auf der Sightseeing-Liste nicht fehlen, wenn man im Norden von Vietnam unterwegs ist. Denn sie gehört zu den absoluten Highlights eines Vietnam-Besuchs und sind einer der sieben Weltwundern der Natur.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie 7 Weltwunder der Natur – Die Schönheit unserer Welt
Analog zu den von Menschen geschaffenen „Weltwundern“ werden auch verschiedene Naturerscheinungen wie der Grand Canyon in den Vereinigten Staaten oder das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens manchmal als solche bezeichnet, viele davon gehören auch zum UNESCO-Weltnaturerbe. Das New7Wonders Project hat von 2007-2011 eine weltweite Umfrage durchgeführt, bei der mehr als 600 Millionen Teilnehmer aus der ganzen Welt für die schönsten Naturwunder abgestimmt haben. Gewonnen haben dabei folgende 7 Weltwunder der Natur, von denen wir bisher 5 auch schon …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenGlacier-Bay Nationalpark – Eine Scenic Cruise in Alaska (USA)
Nachdem wir die letzten Tage auf unserer Fahrt durch die Inside Passage die Städte Ketchikan, Juneau, Skagway und Haines besucht hatten, waren die letzten 2 Tage unserer Alaska-Kreuzfahrt mit Princess Cruises eine “Scenic Cruise”. Dies bedeutet, dass das Schiff nicht mehr in einem Hafen anlegt, sondern dass man direkt vom Schiff die Highlights des Glacier-Bay Nationalparks und des College Fjords bestaunen kann.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenEverglades Alligator Farm – Eine Airboat Tour in Südflorida (USA)
Wenn man in Süd-Florida ist, darf eine Airboat Tour durch den Everglades Nationalpark nicht fehlen. Wir kannten beide schon die Airboat Touren entlang des Tamiami Trails zwischen Miami und Naples. Und zusammen haben wir eine solche Tour bereits vor einigen Jahren in Orlando gemacht. Da das immer sehr lustig ist und es viel von der Natur zu sehen gibt, wollten wir das unbedingt noch einmal wiederholen 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenYosemite Nationalpark – Glacier Point & das Yosemite Valley (USA)
Nachdem wir am Vormittag die Riesenmammutbäume des Mariposa Grove besichtigt hatten, ging unsere Fahrt weiter Richtung Yosemite Valley. Zuvor haben wir aber noch einen Abstecher zum 2.200 Meter hohen Glacier Point gemacht.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenYosemite Nationalpark – Mariposa Grove & der Grizzly Giant (USA)
Nachdem wir gestern den Yosemite Nationalpark von Osten über den Tioga Pass erkundet haben, ging es für uns heute von unserem Hotel in Mariposa über den Südeingang des Parks als erstes zu den Riesenmammutbäumen (Giant Sequoias) des Mariposa Grove.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenYosemite Nationalpark – Wissenswertes & der Tioga Pass (USA)
Nachdem wir am Vormittag die Geisterstadt Bodie besichtigt hatten, haben wir uns gegen 12 Uhr auf den Weg zum Yosemite Nationalpark aufgemacht. Der östliche Eingang des Parks am Tioga Pass liegt von Bodie nur etwa eine Stunde entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir noch einen kurzen Halt am Mono Lake gemacht.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDer Geirangerfjord und unsere Privattour in Geiranger (Norwegen)
Nachdem wir gestern die Stadt Bergen besichtigt hatten, ging unsere Reise mit AIDAsol heute Nacht weiter nordwärts entlang der norwegischen Küste und dann hinein in die wunderschöne Fjordlandschaft. An diesem Tag erwartete uns ein Highlight unserer Norwegen Reise: die Fahrt durch den Geirangerfjord 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHawaii Volcanoes National Park – Sehenswürdigkeiten & Fotospots (USA)
Heute ging es für uns im wahrsten Sinne des Wortes zu DEM Hot Spot auf Big Island: Der Hawai’i Volcanoes National Park, der 1916 gegründet wurde. Der Park wurde zum Internationalen Biosphärenreservat erklärt und gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Das 1.348 km² große Gebiet des Parks umfasst ausgedehnte Lavafelder aus verschiedenen Episoden und beheimatet die aktiven Vulkane Kilauea und Mauna Loa.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWachau – Das Weltkulturerbe an der Donau & das Stift Melk (Österreich)
Die letzte Station unserer A-ROSA Flusskreuzfahrt auf der Donau war der Halt in Melk, einem kleinen, romantischen Städtchen in der Wachau.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Grube Messel – Ein Zeitfenster in die Urgeschichte (Deutschland)
Heute haben wir einen Ausflug zur Grube Messel gemacht, die nur etwa 20 Minuten mit dem Auto von unserem Wohnort Darmstadt entfernt liegt.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen