Auf unserer Flusskreuzfahrt mit A-ROSA auf dem Rhein und Main haben wir im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal vom Fluss aus das schöne Städtchen Bacharach gesehen, das wir uns unbedingt noch einmal näher anschauen wollten. Daher haben wir einen schönen sonnigen Tag im November genutzt, um hier auf Entdeckungstour zu gehen. Bacharach am Rhein ist ein kleines, gemütliches Städtchen mit etwa 2.000 Einwohnern, das im Oberen Mittelrheintal am linken Rheinufer zwischen Bingen und Boppard liegt. Die Stadt wurde zu Beginn des 11. …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » UNESCO Welterbe in Deutschland
Köln – Dom, Altstadt & das Schokoladenmuseum (Deutschland)
Köln war das Ende unserer 7-tägigen Flusskreuzfahrt auf dem Main und Rhein mit A-ROSA. Morgens um 9 Uhr sind wir mit einem Transferbus vom Schiff zum Hauptbahnhof gebracht worden. Von hier haben wir uns direkt auf den Weg zu unserem Hotel gemacht, denn wir wollten noch eine Nacht in der Stadt bleiben, um uns innerhalb von 36 Stunden alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie den Kölner Dom oder die Altstadt anzuschauen. Die Stadt am Rhein ist mit 1,1 Millionen Einwohnern die viertgrößte …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenKoblenz – Sehenswürdigkeiten der Stadt an Rhein & Mosel (Deutschland)
Nachdem wir das Obere Mittelrheintal mit unserem Flusskreuzfahrtschiff durchfahren hatten, haben wir am nächsten Tag früh morgens in Koblenz angelegt. Einen Tag lang hatten wir Zeit, die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Koblenz ist eine Großstadt in Rheinland-Pfalz mit etwa 114.000 Einwohnern, die auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblickt. Berühmteste Sehenswürdigkeit und DAS Wahrzeichen der Stadt ist das Deutsche Eck, das den Zusammenfluss von Rhein und Mosel markiert. Nicht ohne Grund legen hier jeden Tag unzählige Flusskreuzfahrtschiffe an, …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenFlusskreuzfahrt durch das Welterbe Oberes Mittelrheintal (Deutschland)
Von unserem letzten Halt in der mittelalterlichen Stadt Miltenberg ging es auf unserer Flusskreuzfahrt weiter den Main entlang. Dabei haben wir die Großstädte Frankfurt, Mainz und Wiesbaden passiert und sind vom Main auf den Rhein gefahren. Hier lag eine schöne Panoramafahrt durch das Welterbe Oberes Mittelrheintal vor uns, auf der wir schöne Ortschaften, imposante Burgen und die eindrucksvolle Herbstfärbung beobachten konnten. Unsere Fahrt führte uns von Miltenberg über Nacht an Aschaffenburg vorbei, bis wir morgens um 8 Uhr Frankfurt erreicht …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBamberg – Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt (Deutschland)
Die Welterbestadt Bamberg war der zweite Stopp unserer einwöchigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA Silva, die uns von Nürnberg nach Bamberg, weiter nach Volkach und Miltenberg durch das Obere Mittelrheintal bis nach Lahnstein, Koblenz und Köln führte. Wir hatten uns schon riesig auf diesen Halt gefreut, denn wir wollten schon lange unbedingt einmal das berühmte Bamberger Rathaus live sehen. Insgesamt hatten wir einen Tag Zeit, um die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Fotospots der Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bamberg ist die größte …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenGoslar – Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Welterbestadt (Deutschland)
Zum Abschluss unseres Kurzurlaubs im Harz haben wir noch einen Abstecher in die nahegelegene Kreisstadt Goslar gemacht, die an den nordwestlichen Ausläufern des Harzes im Bundesland Niedersachsen liegt. Goslar wurde im Jahr 979 erstmals als Bergbauort erwähnt und hat mittlerweile etwa 50.000 Einwohner. Die 1000-jährige Geschichte der Stadt begegnet einem bei einem Bummel durch die Stadt, denn hier trifft Tradition, Geschichte und Moderne aufeinander: Man findet historische Gebäude, imposante Fachwerkhäuser und die einzigartige Kaiserpfalz bis hin zu Plätzen und Geschäften, …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSüdlicher Harz – Stolberg, Harzgerode & Kloster Walkenried (Deutschland)
Bei unserer Rundreise durch den südlichen Harz konnten wir einige schöne Sehenswürdigkeiten entdecken: eines der schönsten Dörfer Deutschlands, eine beeindruckende Stabkirche, alte Bergwerksstollen, historische Fachwerkstädte, das größte Doppelkreuz der Welt sowie ein mittelalterliches Kloster. Die Stadt Stolberg (Harz) liegt inmitten von 7.000 Hektar Wald und beeindruckt durch ihre vielen Fachwerkhäuser im Renaissance-Stil, die aus dem 15. bis 18. Jahrhundert stammen. Aufgrund dessen wurde das Dorf zum „Staatlich anerkannten Luftkurort“ ernannt und trägt den Beinamen „Perle des Südharz“. Stolberg (Harz) liegt …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWelterbestadt Quedlinburg – Die schönsten Sehenswürdigkeiten (Deutschland)
Quedlinburg, seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe, hat für Besucher allerlei Sehenswertes zu bieten: eine historische Altstadt, malerische Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten sowie den berühmten Domschatz. Bei einem Bummel durch die Stadt konnten wir die schönsten Sehenswürdigkeiten entdecken. Seit 1994 stehen große Teile der Quedlinburger Altstadt und der Königshofkomplex als „Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg“ auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten. Grund für die Erteilung des Titels war, dass Quedlinburg mit seinen über 2.000 gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten und dem historischen …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAugsburg – Die Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Stadt (Deutschland)
Nachdem wir am Vormittag eine erlebnisreiche Alpakawanderung mit Sajama Lama in Jettingen-Scheppach unternommen hatten, sind wir mittags weiter nach Augsburg gefahren, um uns die Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Welterbestadt anzuschauen. Augsburg ist eine Großstadt im Südwesten Bayerns und hat etwa 300.000 Einwohner. Damit ist sie nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns. Die Stadt ist geprägt von römischen Wurzeln und den Handelsdynastien der Fugger und Welser. Einige prachtvolle Renaissancebauten in der Stadt begründen ihren Beinamen als „nördlichste Stadt Italiens“. Augsburg ist …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenEin Tagesausflug ins Obere Mittelrheintal & den Rheingau (Deutschland)
An einem wunderschönen sonnigen Tag im Mai, der gleichzeitig ein Feiertag war, haben wir uns aufgemacht, um unsere Umgebung etwas näher zu erkunden. Unser Tagesausflug führte uns dabei in das Obere Mittelrheintal und den angrenzenden Rheingau ❤
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSehenswürdigkeiten von Weimar – ein UNESCO Welterbe (Deutschland)
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie das Reisen für zwei Monate in Deutschland nicht möglich war, haben wir nach den ersten Lockerungen die Chance genutzt, um die wunderschöne Kulturstadt Weimar zu besichtigen. Was man in der thüringischen Stadt alles entdecken kann, zeigen wir Euch in diesem Beitrag.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenTrier – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (Deutschland)
Nachdem wir gestern bei sonnigem Wetter bereits die Stadt Luxemburg erkundet hatten, stand für den heutigen Tag die Besichtigung der Stadt Trier an. Da Trier nur etwa 30 Minuten von Luxemburg entfernt ist und auf unserem Weg zurück nach Hause lag, hat sich ein Sightseeing-Stopp perfekt angeboten 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHamburg – Die Speicherstadt & die Elbphilharmonie (Deutschland)
Nach unserem gestrigen Aufenthalt an Bord der AIDAperla zum 1. AIDA Barcamp sind wir heute bei strahlendem Sonnenschein aufgewacht und haben uns bei dem sehr leckeren Hotelfrühstücksbuffet im 25hours Hotel Hamburg HafenCity verköstigt. Unser Zug zurück nach Frankfurt sollte erst um 14.30 Uhr gehen, sodass wir noch ein paar Stunden Zeit für ein wenig Sightseeing in Hamburg hatten. Also nichts wie los 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSpeyer – Das Technik Museum & der Speyerer Dom (Deutschland)
Manchmal muss man gar nicht weit in die Ferne reisen, um Neues zu entdecken 🙂 Und so kam es, dass wir eines Tages – unserem Besuch sei Dank – auf die Idee kamen, an einem grauen, eiskalten März-Wochenende in das 75 Kilometer entfernte Städtchen Speyer zu fahren, um uns das dortige Technik Museum und den Dom anzuschauen. Beides war nämlich völlig neu für uns.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDas Felsenmeer & das Welterbe Kloster Lorsch (Deutschland)
Auf unserer heutigen Tagestour durch den Odenwald sind wir am Vormittag und Mittag zuerst auf dem Märchenpfad in der Obrunnschlucht gewandert, haben uns das Schloss Fürstenau, die Einhardsbasilika und die Altstadt von Michelstadt angeschaut und sind dann noch ein wenig durch die Gassen der Altstadt von Erbach gelaufen. Am frühen Nachmittag sind wir dann Richtung Lautertal zum Felsenmeer weitergefahren.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen- Page 1 of 2
- 1
- 2