Heute war der Start unserer 14-tägigen Karibikkreuzfahrt mit AIDA – weg aus der Kälte Deutschlands und dem vorweihnachtlichen Stress. Traumhafte Strände, tolle Unterwasserwelten, leckeres Essen und viele neue Abenteuer warten auf uns. Wir sind gespannt! 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » AIDA Kreuzfahrt Karibik
Liest man die Liste der Inseln, die die AIDA auf der Route Karibische Inseln 1 ansteuert, denkt man kurzzeitig, es wäre ein Traum: Dominikanische Republik, Aruba, Curaçao, Bonaire, Grenada, St. Vincent & die Grenadinen, Barbados, St. Lucia, Dominica, Guadeloupe, Antigua. Elf Inseln in 14 Tagen anzusteuern ist schon eine Hausnummer. Aber das war auch der Grund für uns, diese Route zu wählen. Eine Kreuzfahrt ist wie prädestiniert dafür, die Karibik mit ihren mehreren tausenden Trauminseln auf eine entspannte Art und Weise kennenzulernen. Hier findet Ihr alle Reiseberichte unserer 14-tägigen Karibikkreuzfahrt mit der AIDAdiva:
Reiseziele: Dominikanische Republik, Aruba, Curacao, Bonaire, Grenada, St. Vincent, Barbados, St. Lucia, Dominica, Guadeloupe und Antigua.
AIDAdiva – Unsere 14-tägige Kreuzfahrt in der Karibik (Reisebericht)
Nach unserem kurzen Aufenthalt in Punta Cana und dem Transfer nach La Romana konnten wir heute auf der AIDAdiva einchecken.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenABC Inseln – Tauchen am Renaissance-Flugzeugwrack (Aruba)
Nach dem Start unserer Kreuzfahrt in La Romana (Dominikanische Republik) und einem Seetag war heute unser erster Stopp auf der Insel Aruba. Die Insel Aruba Aruba ist die westlichste und kleinste der drei ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curaçao), die geographisch zu Südamerika gehören und Teil der Kleinen Antillen in der südlichen Karibik sind. Die Insel ist nur gut 30 Kilometer lang, maximal 9 Kilometer breit und hat rund 105.000 Einwohner. Die Tauchschule Jads Aruba Wir hatten uns bereits von zuhause aus …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenOranjestad – Eine Stadterkundung auf eigene Faust (Aruba)
Nach unserem Flugzeugwrack-Tauchen am Vormittag hatten wir vor dem Ablegen der AIDA noch ein paar Stunden Zeit, die Stadt Oranjestad zu Fuß zu erkunden.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenCuracao – Inselrundfahrt, Sehenswürdigkeiten & Fotospots (Curaçao)
Heute Morgen sind wir gegen 7.30 Uhr in den Hafen von Willemstad, der Hauptstadt von Curacao, eingefahren. Curacao gehört wie Aruba und Bonaire zu den sogenannten ABC-Inseln, wobei Curaçao die größte hiervon ist. Die Insel liegt ca. 65 km vor der Nordküste Venezuelas und gehört somit geografisch gesehen schon zu Südamerika.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenOcean Encounters Curaçao – Tauchen mit Delfinen (Curacao)
Nach unserer Besichtigung der Flamingos in Sint Willibrordus und den kunterbunten Häuschen der Handelskade in Willemstad am Vormittag sollten wir um 13 Uhr am Tauchcenter Ocean Encounters östlich von Curaçao sein.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenABC Inseln – Tauchen im Bonaire National Marine Park (Bonaire)
Heute sind wir gegen 7 Uhr mit der AIDAdiva im Hafen von Kralendijk in Bonaire angekommen.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenKralendijk – Ein kurzer Rundgang durch die Stadt (Bonaire)
Nach unseren beiden Tauchgängen in Bonaire am Vormittag und kurzem Mittagessen auf dem Schiff, hatten wir noch etwas Zeit, uns die Hauptstadt Kralendijk anzuschauen.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenTauchen am Wrack des Frachtschiffs Veronica L. (Grenada)
Nach unserem gestrigen Seetag sind wir heute früh in Grenada angekommen.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMolinere Bay – Tauchen am Unterwasser-Skulpturenpark (Grenada)
Nach den beiden Tauchgängen am Boss Riff heute Vormittag, wäre eigentlich unser Tauchausflug mit der AIDA schon zu Ende gewesen. Da wir aber bei Buchung des Ausflugs ursprünglich dachten, wir würden heute morgen am berühmten Unterwasser-Skulpturenpark von Jason de Caires Taylor tauchen gehen, hatte die AIDA-Crew einen tollen Vorschlag für uns beide: am Nachmittag sollte mit dem gleichen Tauchboot ein Ausflug mit Schnorchlern und Schnuppertauchern zu dem Unterwasser-Skulpturenpark gemacht werden und da haben sie uns kurzerhand gefragt, ob wir einfach …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSankt George’s – Sehenswürdigkeiten & Fotospots (Grenada)
Am heutigen Vormittag hatten wir bereits 3 Tauchgänge am Wrack der Veronica L und dem Unterwasser-Skulpturenpark gemacht. Für uns kein Grund ein Päuschen einzulegen, denn die Hauptstadt Grenadas – St. George’s – musste ja auch noch besichtigt werden. Also ging es nach einer kurzen Dusche direkt weiter.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSt. Vincent – Kingstown & Vulkanbesteigung des La Soufrière (St. Vincent)
Unser heutiges Ziel war die Karibikinsel St. Vincent, eine kleine Insel mit gerade mal 117.000 Einwohnern. Die AIDA hat gegen 8 Uhr am Hafenterminal in der Hauptstadt Kingstown angelegt, nachdem sie seit unserem letzten Stopp in St. George’s etwa 84 Seemeilen zurückgelegt hatte. Die Hafeninfo der AIDA von St. Vincent Liegeplatz: Kingstown Cruise Ship Pier Liegezeit: 8 Uhr bis 19 Uhr Alle an Bord: 18.30 Uhr Hafeninfo der AIDA: Download Der Vulkan La Soufrière auf St. Vincent Für den Tag …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBarbados – Wracktauchen im Carlisle Bay Marine Park (Barbados)
Heute haben wir gegen 6.30 Uhr am Kreuzfahrtterminal von Bridgetown in Barbados angelegt. Mit uns waren noch drei andere Schiffe im Hafen: Die TUI Discovery, ein Schiff der Costa Reederei und die Christina O., ursprünglich ein Schiff der reichen Reedereifamilie Onassis. Unser Kapitän berichtete uns bei seiner morgendlichen Ansprache (meist gegen 8 Uhr), dass die Christina O. mittlerweile eine Charteryacht ist und für bis zu 450.000 € PRO WOCHE gemietet werden kann. Wer also noch etwas Kleingeld übrig hat, immer …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBarbados – Schnorcheln mit Schildkröten in der Carlisle Bay (Barbados)
Nach unseren beiden Tauchgängen am Vormittag ging es wieder zurück zur Tauchschule von Roger’s Shack, die am Brownes Beach in der Carlisle Bay gelegen ist.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSt. Lucia – Tauchen in der Karibik mit Scuba Steve’s Diving (Saint Lucia)
Wie bereits Barbados war auch St. Lucia kein Neuland für uns. Diese Insel haben wir ebenfalls schon auf unserer Carnival-Tour vor zwei Jahren im Rahmen unserer Weltreise besucht. Da wir damals schon die klassische Inselrundfahrt mit Pitons, Schwefelquellen etc. unternommen hatten, wollten wir dieses Mal die Unterwasserwelt kennenlernen.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen- Page 1 of 2
- 1
- 2