Heute stand für uns ein Tagesausflug von Helsinki nach Tallinn auf dem Programm. Durch die kurze Entfernung dieser beiden Hauptstädte und die gute Anbindung durch Fähren und sogar Flugverbindungen, bietet es sich super an, diese beiden Städte bei einem Sightseeingtrip zu kombinieren 🙂 Das Fährterminal Länsisatama in Helsinki Sehr früh am Morgen gegen 6.20 Uhr haben wir uns heute zu Fuß von unserem Hotel Scandic Marski in der Innenstadt von Helsinki auf den Weg zum 2,3 Kilometer entfernten Fährterminal Länsisatama …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Unser Reiseblog
Unsere Welt ist so unglaublich schön und vielseitig und wir möchten so viel wie möglich davon zusammen erkunden & erleben. Wir sind Sandra und Michael aus Darmstadt – Pendler zwischen Vollzeitjobs und 30 Urlaubstagen pro Jahr. Dazwischen liegt ganz viel Fernweh. Und darum zieht es uns immer wieder raus in die weite oder nahe Welt. Seit 2012 sind wir in unseren kleineren und größeren Urlauben bereits durch 78 Länder auf allen 5 Kontinenten gereist und bloggen seitdem in unserem Reiseblog mit viel Leidenschaft über unsere unzähligen Abenteuer und Erlebnisse – sei es von traumhaften Inseln, in Millionenstädten, auf Berggipfeln, in der puren Wildnis oder auch in den Tiefen der Ozeane. Reisen ist unsere große Leidenschaft und wir lieben es, neue Länder, Orte und Kulturen kennenzulernen und darüber zu schreiben.
Helsinki – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (Finnland)
Da der 3. Oktober als Feiertag in diesem Jahr auf einem Montag lag, war das erste Wochenende im Oktober damit prädestiniert für einen Städtetrip. Da es uns in Stockholm so gut gefallen hat, hatten wir uns diesmal für einen Kombi-Trip Helsinki & Tallinn entschieden. Vom Flughafen Helsinki in die Innenstadt Am Freitagabend sind wir von Frankfurt aus mit Finnair nach Helsinki geflogen und ca. zwei Stunden später am Vantaa-Airport gelandet. Durch die Stunde Zeitverschiebung war es hier leider schon 23 …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenStraßburg – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (Frankreich)
Unser Tagsausflug nach Straßburg war sehr spontan: Freitag wurde in den Nachrichten super Wetter für das ganze Wochenende vorhergesagt und am Sonntag um 9 Uhr saßen wir im Auto und haben Straßburg als Ziel in unser Navi eingegeben. Von Darmstadt aus ist Straßburg nur etwa 200 Kilometer entfernt, so dass wir nur knapp 2 Stunden bis in die Stadt benötigt haben. Und die Wettervorhersage bewahrheitete sich auch: Es war strahlend blauer Himmel und die Sonne brannte bereits morgens. Genau der …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenStockholm – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (Schweden)
Wir sammeln schon sehr lange Meilen bei Miles & More. Und da bietet es sich immer mal wieder an, einen Blick auf die Seite von Meilenschnaeppchen zu schauen, um sich für ein Wochenend-Reiseziel inspirieren zu lassen. Als wir gesehen haben, dass Stockholm auf der Liste stand, haben wir zugeschlagen und für das letzte Juli-Wochenende gebucht. Unser Flug von Frankfurt nach Stockholm Bei Meilenschnäppchen war aber nur noch ein Economy-Platz auf unserer Wunsch-Verbindung verfügbar, sodass wir Business Class fliegen „mussten“ – …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenKomodo Nationalpark – Die Komodowarane auf der Insel Rinca (Indonesien)
Den Besuch der Komodowarane auf Rinca Island im Komodo Nationalpark hatten wir uns für den letzten Urlaubstag aufgehoben, da wir heute ohnehin nicht mehr tauchen konnten. Zwischen letztem Tauchgang und Flug sollten ja idealerweise 24 Stunden liegen und das versuchen wir immer einzuhalten. Der Komodo Nationalpark Der Komodo Nationalpark wurde 1980 ursprünglich zum Schutz der Komodowarane errichtet und erstreckt sich über die Inseln Komodo, Rinca und Padar sowie noch einige kleinere. Mittlerweile gehört er seit 1991 zum Weltnaturerbe der UNESCO …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenInsel Flores – Tauchen im Komodo Nationalpark (Indonesien)
Heute standen unsere ersten beiden Boots-Tauchgänge zu den Spots Siaba Besar & Tatawa Besar im Komodo Nationalpark auf dem Programm. Tauchen im Komodo Nationalpark An den Tauchtagen ging es um kurz vor 8 Uhr mit dem resorteigenen Tauchboot des Angel Island Eco Resort los. Das Tauchboot des Reefseekers Dive Center ist gut ausgestattet und bietet ausreichend Platz für alle Taucher. Auf dem oberen Deck gibt es ebenfalls noch eine große Fläche zum Sonnen und Relaxen. Da die Ausfahrten zu den …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenInsel Flores – Tauchen am Hausriff des Angel Island Resort (Indonesien)
Für unseren Aufenthalt im Angel Island Eco Resort auf der Indonesischen Insel Flores hatten wir uns bereits im Vorfeld für ein Tauchpaket entschieden, das heißt, dass wir vier Tauchtage mit je 2 Tauchgängen haben werden. Der Vorteil bei dem Paket ist der etwas günstigere Preis, ein inkludierter Nachttauchgang sowie unlimitiertes Tauchen am Hausriff ohne Divemaster. Die Tauchbasis Reefseekers Dive Center auf Flores Die kleine Tauchbasis Reefseekers Dive Center des Angel Island Resorts auf der Insel Flores gehört zum Resort und …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenInsel Flores – Das Angel Island Eco Resort in Labuan Bajo (Indonesien)
Von Hafen in Labuan Bajo wurden wir mit einem Transferboot zu unserem Hotel gebracht. Schon vom Boot konnten wir die tolle Lage der kleinen Privatinsel Angel Island sehen und haben uns riesig auf das dort gebuchte kleine Angel Island Eco Resort gefreut. Die Lage des Angel Island Das Angel Island Resort wurde erst im Jahre 2009 auf einer kleinen Privatinsel eröffnet und wird von den beiden Engländern Kath & Ernest geleitet. Die Anlage befindet sich vor der Küste Flores westlich …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenInsel Bali – Stopover in Denpasar & Weiterflug nach Flores (Indonesien)
Nach 13 wundervollen Tagen in Australien sind wir heute gegen 21 Uhr mit Air Asia aus Perth kommend auf dem Flughafen in Denpasar auf Bali angekommen. Unser Hotel in Denpasar Da wir bereits am nächsten Morgen um 8 Uhr einen Weiterflug nach Labuan Bajo (Insel Flores) hatten, haben wir uns für die Nacht das flughafennahe Solaris Hotel Kuta ausgesucht. Eine Taxifahrt dorthin kostet 3-5 Euro und dauert in etwa 5-10 Minuten… also alles recht günstig & schnell. Beim Ankommen haben …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPerth – Die Koalas im Yanchep Nationalpark (Australien)
So schön, wie die letzten Tage auch waren… Exmouth war leider unser letzter Stopp auf unserer Reise durch Westaustralien. Nun hieß es für uns wieder: zurück nach Perth! Und hier wollten wir noch den Yanchep Nationalpark besuchen, in dem man sehr viele Koalas finden kann. 1300 Kilometer von Exmouth bis nach Perth 1.300 lange Kilometer lagen vor uns… Die teilweise endlos wirkende Strecke des N W Coastal Hightway & Brand Highway ist wirklich realtiv unspektakulär. Da ist man schon mal …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenExmouth – Tauchen an den Muiron Islands am Ningaloo Reef (Australien)
Wir hatten bereits 2 Tauchgänge am südlichen Teil des Ningaloo Reef in Coral Bay gemacht. Da wir das Ningaloo Reef auch noch einmal an einer anderen Stelle betauchen wollten, haben wir für heute nochmal 2 Tauchgänge beim Exmouth Diving Center gebucht. Tauchen an den Muiron Islands in Exmouth Die Muiron Islands sind ein Naturreservat und werden auch Ningaloo Archipel genannt. Sie bestehen aus zwei Inseln und liegen ca. 20 km nördlich von Exmouth im tropisch warmen Wasser. Um halb acht …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenExmouth – Schwimmen mit Walhaien & Mantas (Australien)
Auf den heutigen Tag hatten wir uns bereits riesig gefreut, denn wir haben eine Tour gebucht, bei der man mit Walhaien am Ningaloo Reef schwimmen kann. Start unserer „Swim with Whalesharks Tour“ Mit Walhaien zu schwimmen haben wir bereits 2013 auf der Insel Cebu (Philippinen) erlebt und waren davon so begeistert, dass schon damals für uns feststand, dieses Erlebnis irgendwann zu wiederholen. Und heute war es dann so weit. Gegen halb acht morgens sind wir von unserem Hotel mit einem …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenExmouth – Der Cape Range Nationalpark (Australien)
Um den Tag voll auszunutzen sind wir heute wieder bereits recht früh in Coral Bay gestartet und ins etwa 150 Kilometer entfernte Exmouth gefahren. Die Strecke von Coral Bay nach Exmouth Die Strecke von Coral Bay nach Exmouth ist relativ unspektakulär. Auf dem Weg findet man aber wahnsinnig viele Termitenhügel am Straßenrand. Unser Hotel in Exmouth Gegen 10 Uhr sind wir dann auch schon in unserer Unterkunft Sea Breeze Resort angekommen, welche etwa 5 km außerhalb von Exmouth liegt. Das …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenCoral Bay – Tauchen & Schnorcheln am Ningaloo Reef (Australien)
Nach unserem Aufentahlt in Denham und Monkey Mia in der Shark Bay ging unsere Reise weiter die Westküste hinauf bis zum kleinen Örtchen Coral Bay. Einkaufen & tanken in Carnarvon Die Strecke von Denham über den North West Coastal Highway nach Coral Bay beträgt insgesamt 560 Kilometer. Auf der Strecke haben wir uns in der Stadt Carnarvon im letzten großen Supermarkt (Woolworths) einiges an Getränken und Essen für die nächsten Tage gekauft. Die Preise für Lebensmittel sind hier ähnlich wie …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMonkey Mia – Die Delfine in der Shark Bay (Australien)
Heute haben wir uns gegen 7 Uhr ins ca. 25 km von Denham entfernte Monkey Mia aufgemacht, denn hier kommen jeden Tag Delfine an den Strand, die man beobachten kann. Monkey Mia in der Shark Bay Da die Define eine große Touristenattraktion sind, war der Besucherandrang entsprechend hoch – nicht zu vergessen: es sind gerade Schulferien in Westaustralien, weshalb unglaublich viele Familien unterwegs sind. Für 10 AUD Eintritt pro Person kann man sich den ganzen Tag in dem Resort aufhalten, …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen