Die Glücksspielmetropole Atlantic City haben wir für eine Nacht im Rahmen einer Tour von New York nach Philadelphia besucht. Wissenswertes über Atlantic City Atlantic City liegt rund 200 Kilometer südlich von New York an der Atlantikküste und hat ca. 40.000 Einwohner. Bekannt ist die sStadt vor allem durch seine Vielzahl von Casinos, Freizeitparks, Museen, den Strand und die seit 1921 alljährlich stattfindenden Miss-America-Wahlen, die aber im Jahr 2006 nach Los Angeles verlegt wurden. In der Boardwalk Hall (Atlantic City Convention …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Unser Reiseblog
Unsere Welt ist so unglaublich schön und vielseitig und wir möchten so viel wie möglich davon zusammen erkunden & erleben. Wir sind Sandra und Michael aus Darmstadt – Pendler zwischen Vollzeitjobs und 30 Urlaubstagen pro Jahr. Dazwischen liegt ganz viel Fernweh. Und darum zieht es uns immer wieder raus in die weite oder nahe Welt. Seit 2012 sind wir in unseren kleineren und größeren Urlauben bereits durch 78 Länder auf allen 5 Kontinenten gereist und bloggen seitdem in unserem Reiseblog mit viel Leidenschaft über unsere unzähligen Abenteuer und Erlebnisse – sei es von traumhaften Inseln, in Millionenstädten, auf Berggipfeln, in der puren Wildnis oder auch in den Tiefen der Ozeane. Reisen ist unsere große Leidenschaft und wir lieben es, neue Länder, Orte und Kulturen kennenzulernen und darüber zu schreiben.
Mnemba Island – Tauchen & Schnorcheln auf Sansibar (Tansania)
Auf Sansibar haben wir zum Abschluss unserer Weltreise nur einen Ausflug gemacht: mit dem Boot geht es zum nahgelegenen Mnemba Island zum Tauchen und Schnorchlen. Der Tag 189 unserer Weltreise Mnemba Island an der Ostküste von Sansibar Die Mnemba-Insel liegt etwa 4 km nordöstlich von Sansibar entfernt und ihr Riff erstreckt sich über eine Länge von etwa sieben mal fünf Kilometer. Mnemba ist vor allem bei Tauchern sehr beliebt, da eine Vielzahl von Korallen und von über 600 verschiedenen Korallen-Fischen …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSansibar – Entspannen im Neptune Pwani Beach Resort (Tansania)
Für die letzten Tage unserer Weltreise war uns wichtig, dass wir nach 6 Monaten on Tour am Ende noch mal ein schönes Ziel haben, an dem wir einfach ausschlafen, relaxen und uns ein wenig sonnen können. Und wenn man schon in Afrika ist, was bietet sich da besser an als Sansibar? 🙂 Die Tage 186 – 192 unserer Weltreise Das Neptune Pwani Beach Resort auf Sansibar Schon im Vorfeld unserer Reise hatten wir hierzu ein unglaublich gutes Angebot in dem …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenArusha & unser Flug auf die Insel Sansibar (Tansania)
Nach einem späten Frühstück im Hotel in Arusha haben wir ausgecheckt und sind zusammen mit Sabrina und Sebastian zu Simone, einer Mitarbeiterin von Paradies Safaris, gefahren, um noch einmal den Ausklang der tollen Safari zusammen zu genießen. Der Tag 185 unserer Weltreise Der Ausklang unserer Safari Da unsere Flieger nach Sansibar erst heute Nachmittag gehen, hat sie uns netterweise noch zu sich nachhause eingeladen. Die zwei anderen Deutschen von gestern Abend waren auch noch dabei, so dass wir eine nette …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSafari – Die nördliche Serengeti & Rückfahrt nach Arusha (Tansania)
Heute ging es für uns schon wieder um 6 Uhr früh los, da wir vor unserer langen Rückfahrt nach Arusha noch eine morgentliche Pirschfahrt durch den nördlichen Teil der Serengeti machen wollten. An der Rezeption haben wir uns daher schnell unsere Frühstücksboxen geschnappt und sind gleich los auf unsere Safari gefahren. Der Tag 184 unserer Weltreise Unsere Pirschfahrt im Lobo Gebiet Zunächst haben wir eine kleine Fahrt in dem Gebiet unserer Lodge gemacht, aber leider waren dort nur wenige Tiere …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSafari – Das Lobo-Gebiet im Serengeti Nationalpark (Tansania)
Nach unserer heutigen Morgenpirschfahrt im Seronera Gebiet haben wir uns gegen Mittag auf den Weg in den Norden der Serengeti in das Lobo Gebiet aufgemacht. Unser Ziel war die Lobo Wildlife Lodge. Der Tag 183 unserer Weltreise Nilpferde am Hippo Pool Durch die Regenfälle des gestrigen Tages ist der sonst eher ruhige Fluss zu einem reißenden Strom geworden. Als ersten Stopp heute sind wir am sogenannten Hippo Pool vorbei gekommen. Es war wirklich lustig die vielen Flusspferde zu sehen, wie …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSafari – Eine Morgenpirschfahrt im Serengeti Nationalpark (Tansania)
Heute hatten wir einen vollen Tag in der Serengeti und saßen bereits um 6.30 Uhr zu einer Morgenpirschfahrt im Jeep. Der Tag 183 unserer Weltreise Der Sonnenaufgang in der Serengeti Am Horizont konnten wir dabei erst einmal einen bilderbuchmäßigen Sonnenaufgang erleben. Unsere Morgenpirschfahrt im Seronera Gebiet Auf dem Programm stand eine Morgenpirschfahrt durch das Seronera Gebiet. Und gerade morgens, wenn die Sonne noch nicht so heiß ist, sind viele Tiere aktiv und wir konnten wirklich spannende und interessante Dinge sehen: …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSafari – Der Serengeti Nationalpark, ein UNESCO-Welterbe (Tansania)
Heute stand einer der bekanntesten und größten Nationalparks der Welt auf unserem Programm: der Serengeti Nationalpark. Der Tag 182 unserer Weltreise Die Fahrt zum Nationalpark Heute war frühes Aufstehen angesagt. Als wir um 6 Uhr geduscht haben, war es draußen noch dunkel. Wir haben unser Auto bepackt und sind über staubige Pisten in den 85 km entfernten Serengeti Nationalpark gefahren. Auf dem Weg haben wir bereits einige Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Schakale und Gazellen gesehen. Gegen 10.30 Uhr sind wir …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSafari – Der Ngorongoro Krater im Serengeti Nationalpark (Tansania)
Nach dem Frühstück haben wir unsere Sachen zusammen gepackt und sind von unserem Camp am Tarangire Nationalpark zum Ngorongoro Krater gefahren. Der Tag 181 unserer Weltreise Der Ngorongoro Krater Über die Straße B144 ging es für uns zum 40 Kilometer entfernten Eingang des Nationalparks. Über die Kraterkante, die auf 2.300 Metern liegt, sind wir in das Naturschutzgebiet gefahren und haben an unserem Camp für die nächste Nacht erst einmal wieder unsere Sachen abgeladen. Von unserem Campingplatz konnte man auch gut …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSafari – Der Lake Manyara Nationalpark (Tansania)
Heute Morgen sind wir von unserem Campingplatz am Tarangire Nationalpark zum Lake Manyara Nationalpark gefahren und waren am Vormittag da. Der Tag 180 unserer Weltreise Der Lake Manyara Nationalpark Der 330 km² große Lake Manyara Nationalpark ist seit 1960 ein Nationalpark im Norden Tansanias und wird im Westen durch die hohe Klippen des Afrikanischen Grabenbruchs begrenzt und im Osten durch den Manyara-See. Der Lake Manyara Nationalpark besitzt die möglicherweise größte Biomasse-Dichte (Gewicht pro Gebiet) an Säugetieren weltweit. Daran haben die …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSafari – Der Tarangire Nationalpark, Home of Elephants (Tansania)
Nach der Erkundung des Arusha Nationalparks gestern stand heute der 2. Nationalpark unserer Safari auf dem Programm: der Tarangire Nationalpark. Der Tag 179 unserer Weltreise Ein kurzer Stopp im Agenturbüro in Arusha Nach dem Frühstück sind wir heute zuerst in das Agenturbüro von Paradies Safaris nach Arusha gefahren. Im Agenturbüro haben wir unsere großen Reisekoffer zwischengelagert und nur Gepäck für die nächsten Tage mitgenommen. Zudem haben unsere Guides noch die Zeltausrüstung und Verpflegung für die nächsten Tage eingepackt. Im Büro …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSafari – Der Arusha Nationalpark & Ngurdoto Krater (Tansania)
Heute stand als erstes der Besuch vom Arusha Nationalpark und des Ngurdoto Krater auf der Agenda. Der Tag 178 unserer Weltreise Der Arusha Nationalpark Der 1960 gegründete Arusha Nationalpark ist einer von elf Nationalparks in Tansania und liegt zwischen dem Mount Meru und dem Kilimandscharo im Nordosten an der Grenze zu Kenia. Der Nationalpark ist 137 km² groß und umfasst hauptsächlich den 4562 m hohen Berg Mount Meru (ein erloschener Vulkan), das Gebiet der Momella-Seen sowie den Ngurdoto-Krater und die …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenUnsere 7 Tage Safari in der Serengeti (Tansania)
Nach dem Abflug in Doha um 4 Uhr morgens und einer kurzen Zwischenlandung in Dar Es Salaam sind wir heute pünktlich um 9 Uhr mit Qatar Airways am Flughafen Kilimanjaro in Tansania gelandet. Der Tag 178 unserer Weltreise Die Einreise in Tansania Für Tansania benötigen Deutsche ein Visum, dass man sich entweder schon zuhause besorgen kann oder auch direkt bei Ankunft am Flughafen. Wir haben uns für ein Visa-on-Arrival entschieden, was pro Person 50 USD gekostet hat. Planung der Safari …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDoha – Kurzer Stopover & Sightseeing durch die Innenstadt (Katar)
Heute stand ein kurzer Stopover in Katar auf dem Programm, dem vorletzten Land unserer Weltreise. Von unserem Hotel in Mumbai hat uns ein Shuttle gegen 2 Uhr nachts zum Flughafen Mumbai International gebracht. Um kurz nach 4 Uhr morgens startete unser dreistündiger Flug mit Qatar Airways nach Doha. Der Tag 177 unserer Weltreise Die Einreise in Doha: Transit vs. Stopover Flug Am Check-In gab es dann gleich die erste Überraschung, als man uns mitteilte, dass unser Gepäck von Mumbai bis …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMumbai – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (Indien)
Nach unserem Aufenthalt in Delhi und Agra sind wir heute um kurz nach 18 Uhr am Domestic Terminal des Chhatrapati Shivaji Flughafens in Mumbai gelandet. Die Tage 175 + 176 unserer Weltreise Unser Hotel in Mumbai Ein Mitarbeiter unseres gebuchten Hotels Oriental Aster hat uns bereits erwartet und ins Hotel gebracht. Der kostenlose Flughafentransfer war einer der entscheidenden Gründe für die Wahl des Hotels. Wir haben für zwei Nächte in diesem Hotel übernachtet. Länger wären wir auch auf keinen Fall …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen