Das Städtchen Miltenberg war der vierte Stopp unserer einwöchigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA Silva, die uns von Nürnberg nach Bamberg, weiter nach Volkach und Miltenberg durch das Obere Mittelrheintal bis nach Lahnstein, Koblenz und Köln führte. Ursprünglich hätten wir eigentlich in Wertheim anlegen sollen. Da die Stadt aber am gleichen Tag – kurz bevor wir anlegen wollten – wegen Corona zum innerdeutschen Risikogebiet erklärt wurde, haben wir im Rahmen der A-ROSA “Safety First”-Strategie einen alternativen Halt angefahren. Auf unserem Weg von …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Städte mit tollen Fachwerkhäusern
Schwäbisch Hall – Sehenswürdigkeiten & Fotospots (Deutschland)
Nach unserem Besuch von Rothenburg ob der Tauber haben wir der Kleinstadt Schwäbisch Hall einen Besuch abgestattet, da diese nur etwa 65 Kilometer entfernt in Baden-Württemberg liegt. Bisher kannten wir die Stadt nur von Bildern auf Instagram und von der bekannten Werbung der gleichnamigen Bausparkasse (“Auf diese Steine können Sie bauen…”) und waren sehr gespannt, welche Attraktionen hier auf uns warteten. Schwäbisch Hall ist eine Kleinstadt in Baden-Württemberg mit etwa 40.000 Einwohnern, die 60 km nordöstlich von Stuttgart und etwa …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenRothenburg ob der Tauber – Sehenswürdigkeiten & Fotospots (Deutschland)
Googelt man nach den schönsten historischen und mittelalterlichen Städten Deutschlands, dann steht Rothenburg ob der Tauber ganz weit oben! Aufgrund dessen hat uns ein Besuch der mittelfränkischen Kleinstadt immer sehr gereizt. Auch wenn Rothenburg nur etwa 2 Stunden Autofahrt von uns entfernt liegt, haben wir es tatsächlich nie geschafft, der schönen Stadt mal einen Besuch abzustatten. Bis jetzt 😉 Rothenburg ob der Tauber ist eine Kleinstadt in Bayern mit etwa 11.000 Einwohnern, die – auch über die Grenzen Deutschlands hinaus …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenGoslar – Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Welterbestadt (Deutschland)
Zum Abschluss unseres Kurzurlaubs im Harz haben wir noch einen Abstecher in die nahegelegene Kreisstadt Goslar gemacht, die an den nordwestlichen Ausläufern des Harzes im Bundesland Niedersachsen liegt. Goslar wurde im Jahr 979 erstmals als Bergbauort erwähnt und hat mittlerweile etwa 50.000 Einwohner. Die 1000-jährige Geschichte der Stadt begegnet einem bei einem Bummel durch die Stadt, denn hier trifft Tradition, Geschichte und Moderne aufeinander: Man findet historische Gebäude, imposante Fachwerkhäuser und die einzigartige Kaiserpfalz bis hin zu Plätzen und Geschäften, …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSüdlicher Harz – Stolberg, Harzgerode & Kloster Walkenried (Deutschland)
Bei unserer Rundreise durch den südlichen Harz konnten wir einige schöne Sehenswürdigkeiten entdecken: eines der schönsten Dörfer Deutschlands, eine beeindruckende Stabkirche, alte Bergwerksstollen, historische Fachwerkstädte, das größte Doppelkreuz der Welt sowie ein mittelalterliches Kloster. Die Stadt Stolberg (Harz) liegt inmitten von 7.000 Hektar Wald und beeindruckt durch ihre vielen Fachwerkhäuser im Renaissance-Stil, die aus dem 15. bis 18. Jahrhundert stammen. Aufgrund dessen wurde das Dorf zum „Staatlich anerkannten Luftkurort“ ernannt und trägt den Beinamen „Perle des Südharz“. Stolberg (Harz) liegt …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWelterbestadt Quedlinburg – Die schönsten Sehenswürdigkeiten (Deutschland)
Quedlinburg, seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe, hat für Besucher allerlei Sehenswertes zu bieten: eine historische Altstadt, malerische Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten sowie den berühmten Domschatz. Bei einem Bummel durch die Stadt konnten wir die schönsten Sehenswürdigkeiten entdecken. Seit 1994 stehen große Teile der Quedlinburger Altstadt und der Königshofkomplex als „Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg“ auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten. Grund für die Erteilung des Titels war, dass Quedlinburg mit seinen über 2.000 gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten und dem historischen …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWernigerode – Sehenswürdigkeiten der bunten Stadt am Harz (Deutschland)
Wernigerode, eine der beliebtesten Städte im Harz, hat für Besucher allerlei Sehenswertes zu bieten: einen historischen Stadtkern, aufwendig restaurierte und bunte Fachwerkhäuser sowie ein beeindruckendes Schloss. Bei einem Bummel durch die Stadt konnten wir die schönsten Sehenswürdigkeiten entdecken. Wernigerode ist ein staatlich anerkannter Erholungsort an der Nordostflanke des Harzes und hat etwa 33.000 Einwohner. Ihren Beinamen „Die Bunte Stadt am Harz“, der auch heute noch das Stadtmotto ist, prägte der deutsche Schriftsteller Hermann Löns gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMarburg (Lahn) – Hotel, Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten (Deutschland)
Nur eine Stunde entfernt von uns liegt das wunderschöne Universitätsstädtchen Marburg. Und trotzdem haben wir es bisher nie geschafft, der Stadt mal einen Besuch abzustatten. Nun war es endlich soweit: Wir haben Marburg im Rahmen eines 3-tägigen Kurztrips erkundet und konnten dabei das ein oder andere kulinarische Highlight entdecken. Marburg ist eine Kreisstadt mit etwa 76.000 Einwohnern und liegt in Hessen, etwa 1 Autostunde nördlich von Frankfurt entfernt. Die Deutsche Märchenstraße, deren Route seit 1975 von der hessischen Brüder-Grimm-Stadt Hanau …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBeilstein & die Burg Metternich – Das Dornröschen der Mosel (Deutschland)
Auf unserem Weg von Traben-Trarbach nach Cochem haben wir einen Zwischenstopp in dem malerischen Moselort Beilstein eingelegt. Warum Beilstein von vielen Gästen als schönster Moselort bezeichnet wird, wird bei einem Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen schnell klar 🙂 Das kleine Örtchen Beilstein liegt unmittelbar am rechten Ufer der Mosel und trägt aufgrund seines sehr gut erhaltenen historischen Ortsbildes auch den Beinamen „Dornröschen der Mosel“. Aufgrund von großer Armut gab es bis in das 20. Jahrhundert hinein kaum bauliche Veränderungen in …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBernkastel-Kues – Historische Altstadt & die Burg Landshut (Deutschland)
Von Traben-Trarbach aus haben wir einen Tagesauflug nach Bernkastel-Kues gemacht, wo wir uns zunächst die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten angeschaut haben und am Nachmittag in der Umgebung noch eine Alpaka-Wanderung unternommen haben.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMiltenberg – Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt (Deutschland)
Wir haben das schöne Wetter am Pfingstmontag genutzt, um in unserer näheren Umgebung einen Tagesausflug zu machen. Bei der Recherche hierfür sind wir auf 3 tolle Orte gestoßen, die wir alle noch nicht näher kannten und die wir zu einer schönen Route zusammenlegen konnten: Miltenberg, das Schloss Mespelbrunn und Aschaffenburg. Und so ging es für uns einen Tag nach Unterfranken in den Nordwesten von Bayern 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenRouen – Mittelalterliche Gassen & Fachwerkhäuser (Frankreich)
Nachdem wir mit dem kleinen Städtchen Caudebec-en-Caux den westlichsten Punkt unserer Flusskreuzfahrt auf der Seine mit A-ROSA VIVA erreicht hatten, ging es jetzt wieder zurück flussaufwärts Richtung Paris. Der heutige Halt war die Hafenstadt Rouen – auch bezeichnet als die „Stadt der 100 Kirchtürme“.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen