Heute haben wir das letzte Ziel unserer 4-tägigen Reise durch Bayerisch-Schwaben erreicht: die Stadt Nördlingen. Von unserem vorherigen Reiseziel Wemding liegt Nördlingen nur etwa 20 Kilometer entfernt. Und auf die Erkundung der Stadt haben wir uns ganz besonders gefreut, denn wir haben schon oft die tollen Bilder von Nördlingen aus der Luft gesehen, die von einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist. Wissenswertes über Nördlingen „Nördlingen – Die schönsten Ecken sind rund“. Mit diesem Slogan wirbt die an der „Romantischen …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Europa
Bezogen auf die Fläche ist Europa zusammen mit Australien zwar der kleinste Ertteil, mit über 700 Millionen Einwohnern zählt er aber dafür zu den dichter besiedelten Teilen der Erde. Europa bildet mit Asien die Landmasse Eurasien. Seine kulturell und historisch selbstständige Entwicklung rechtfertigt jedoch seine Ausgliederung als eigener Erdteil. Die 10 größten Städte in Europa sind Istanbul, Moskau, London, Sankt Petersburg, Berlin, Madrid, Kiew, Rom, Paris und Minsk.
Die Fuchsienstadt Wemding & die Burg Harburg (Deutschland)
Nachdem wir uns am Vortag die schönsten Sehenswürdigkeiten von Augsburg angesehen hatten, sind wir am Vormittag die 55 km lange Strecke bis nach Harburg gefahren, um uns hier die Burg Harburg anzuschauen, die zu den größten, ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands zählt. Nach der Burgbesichtigung haben wir am Nachmittag noch einen Sightseeing-Stopp in der Fuchsienstadt Wemding eingelegt. Die Burg Harburg an der Romantischen Straße Die Burg Harburg liegt an der Romantischen Straße und thront über der gleichnamigen Stadt …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAugsburg – Die Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Stadt (Deutschland)
Nachdem wir am Vormittag eine erlebnisreiche Alpakawanderung mit Sajama Lama in Jettingen-Scheppach unternommen hatten, sind wir mittags weiter nach Augsburg gefahren, um uns die Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Welterbestadt anzuschauen. Wissenswertes über Augsburg Augsburg ist eine Großstadt im Südwesten Bayerns und hat etwa 300.000 Einwohner. Damit ist sie nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns. Die Stadt ist geprägt von römischen Wurzeln und den Handelsdynastien der Fugger und Welser. Einige prachtvolle Renaissancebauten in der Stadt begründen ihren Beinamen als „nördlichste Stadt …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWandern mit Lamas und Alpakas mit Sajama Lama (Deutschland)
Vor knapp einem Monat waren wir schon mit Alpakas an der Mosel wandern und waren davon völlig begeistert. Deshalb haben wir es uns nicht nehmen lassen, hier in Bayerisch-Schwaben noch einmal mit diesen zuckersüßen Tieren spazieren zu gehen. Der Lama- und Alpakahof „Sajama Lama“ Vom Kloster Roggenburg sind wir morgens nach Schönenberg/Jettingen-Scheppach in den Landkreis Günzburg gefahren, denn hier waren wir mit Familie Rauch verabredet, den Besitzern des Lama- und Alpakahofs Sajama Lama. „Sajama“ ist übrigens der Name des höchsten …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenUlm – Die Top Sehenswürdigkeiten & das Kloster Roggenburg (Deutschland)
„Wo Bayern nur einen Schritt von Schwaben entfernt ist“ – mit diesem Slogan wirbt die Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm für sich. Als mittelgroße Stadt ist Ulm auf der baden-württembergischen Donauseite zusammen mit seiner jungen Schwesterstadt Neu-Ulm auf der bayerischen Donauseite ein attraktives Reiseziel und eine Doppelstadt der Superlative: Hier steht der höchste Kirchturm der Welt, das schiefste Hotel der Welt und eine der größten erhaltenen Festungsanlagen Deutschlands. Wissenswertes über die Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm Die Universitätsstadt Ulm liegt am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBad Kreuznach – Sehenswürdigkeiten & Freiluftinhalatorium Salinental (Deutschland)
Auf unserem Weg an die Mosel haben wir einen mehrstündigen Zwischenstopp in der Kurstadt Bad Kreuznach eingelegt. Unser Auto haben wir am Haus des Gastes, in dem sich auch die Touristeninformation befindet, abgestellt. Von hier konnten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bad Kreuznach zu Fuß erkunden. Wissenswertes über Bad Kreuznach Die Geschichte von Bad Kreuznach begann 300 Jahre vor Christi mit der Gründung eines keltischen Dorfes am Naheufer. Heute ist Bad Kreuznach eine Stadt mit etwa 51.000 Einwohnern und liegt …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Moselregion – Ausflugsideen für einen Familienurlaub (Deutschland)
Die Moselregion ist mit spannenden Aktivitäten für einen gemeinsamen Wochenendausflug oder das nächste Ferienabenteuer perfekt für Familien geeignet. Von alten Burgen über mittelalterliche Altstädte, Freizeit- und Kletterparks, Tierbegegnungen der besonderen Art und Schifffahrten bis hin zu Wander- und Radwegen – hier ist sowohl für die Kleinen als auch die Großen etwas dabei 🙂 Cochem: Das Mittelalter hautnah erleben & ein Seilbahnabenteuer Eine der bekanntesten Städte der Moselregion ist Cochem. Hoch über Cochem thront die Reichsburg, die mit ihrer tausendjährigen Geschichte …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Mosel – Städte, Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten (Deutschland)
In 3 Kurztrips haben wir die wunderschöne Mosel und die umliegende Region erkundet und zeigen Euch in diesem Beitrag die schönsten Moselorte und deren Sehenswürdigkeiten. Wissenswertes über die Mosel Die Mosel entspringt in den Vogesen Frankreichs und bahnt sich ihren Weg durch Luxemburg bis nach Koblenz, wo sie am Deutschen Eck in den Rhein mündet. Auf einer Strecke von 544 km durchquert sie mit ihrem stark mäandernden Verlauf drei Länder, 28 Staustufen, herrliche Landschaften, zahlreiche Moselorte, steil aufragende Weinberge und …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenCochem an der Mosel – Sehenswürdigkeiten & die Reichsburg (Deutschland)
Der letzte Stopp unserer 5-tägigen Reise an die wunderschöne Mosel war das kleine Städtchen Cochem. Hier haben wir 2 Nächte verbracht, um die Stadt und die Umgebung etwas näher erkunden zu können. Das Wellnesshotel Keßler-Meyer Für die beiden Nächte waren wir im 4 Sterne Wellnesshotel Keßler-Meyer untergebracht, das sich ganz in der Nähe von Cochem und unweit der bekannten Reichsburg befindet. Über einen etwa 20 bis 25-minütigen Fußweg an der Moselpromenade erreicht man sowohl die Stadt als auch die Reichsburg …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBeilstein & die Burg Metternich – Das Dornröschen der Mosel (Deutschland)
Auf unserem Weg von Traben-Trarbach nach Cochem haben wir einen Zwischenstopp in dem malerischen Moselort Beilstein eingelegt. Warum Beilstein von vielen Gästen als schönster Moselort bezeichnet wird, wird bei einem Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen schnell klar 🙂 Wissenswertes über Beilstein an der Mosel Das kleine Örtchen Beilstein liegt unmittelbar am rechten Ufer der Mosel und trägt aufgrund seines sehr gut erhaltenen historischen Ortsbildes auch den Beinamen „Dornröschen der Mosel“. Aufgrund von großer Armut gab es bis in das 20. …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMosel – Moselschleife Bremm & Aussichtspunkte Kröv & Pünderich
Atemberaubende Blicke ins Moseltal, die Moselschleife und über unzählige Weinberge gehören bei einem Moselurlaub automatisch dazu. Und davon hat die Mosel auf ihren 544 km Fließstrecke wirklich einige zu bieten. Drei davon – die Aussichtspunkte Bremm, Kröv & Pünderich – stellen wir Euch in diesem Beitrag vor. Wissenswertes über die Mosel Die Mosel entspringt in den Vogesen Frankreichs (Link in Google Maps) und bahnt sich ihren Weg durch Luxemburg bis nach Koblenz, wo sie am Deutschen Eck in den Rhein …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAlpaka Wanderung an der Mosel mit Abayomi-Lieser (Deutschland)
Wolliges Fell, große braune Kulleraugen und ein freundlicher Blick: Es dauert keine Minute, bis man Alpakas in sein Herz geschlossen hat ❤ Mit Alpakas zu wandern ist ein ganz besonderes Abenteuer, das man hier in der Moselregion erleben kann. Wissenswertes über den Ort Lieser Um zum Alpakahof in Lieser zu gelangen, muss man durch den Weinort Lieser an der Mosel durchfahren (Lage in Google Maps). Der Ort hat etwa 1.300 Einwohner und liegt inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebietes der Mosel, …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBernkastel-Kues – Historische Altstadt & die Burg Landshut (Deutschland)
Von Traben-Trarbach aus haben wir einen Tagesauflug nach Bernkastel-Kues gemacht, wo wir uns zunächst die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten angeschaut haben und am Nachmittag in der Umgebung noch eine Alpaka-Wanderung unternommen haben. Wissenswertes über Bernkastel-Kues Die Stadt Bernkastel-Kues mit ihren 7.000 Einwohnern liegt direkt an der Mosel etwa 50 km von Trier entfernt (Lage in Google Maps) und ist ein staatlich anerkanntes Heilbad. Flächenmäßig ist sie eine der größten Städte der Mittelmosel. Die „Internationale Stadt der Rebe und des …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMosel – Die Sehenswürdigkeiten von Traben-Trarbach (Deutschland)
Dieses Jahr möchten wir vor allem Deutschland erkunden. Nachdem wir bereits 2018 die wunderschöne Burg Eltz, die Hängeseilbrücke Geierlay und die Stadt Trier besucht hatten, haben wir nun einen viertägigen Kurzurlaub an der Mittelmosel verbracht. Der erste Stopp auf unserer Reise war das kleine Städtchen Traben-Trarbach, von wo aus wir sehr gut die nähere Umgebung erkunden konnten. Wissenswertes über Traben-Trarbach Traben-Trarbach liegt in Rheinland-Pfalz direkt an der Mosel und hat etwa 5.500 Einwohner. Die Stadt befindet sich ca. 40 km …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAschaffenburg – Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt (Deutschland)
Nachdem wir uns am Vormittag die Sehenswürdigkeiten von Miltenberg und gegen Mittag das Wasserschloss Mespelbrunn angeschaut hatten, sind wir am Nachmittag von Mespelbrunn noch ca. 23 km nach Aschaffenburg gefahren, um uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt anzuschauen, die man wunderbar zu Fuß und auf eigene Faust entdecken kann. Wissenswertes über Aschaffenburg Die kreisfreie Stadt Aschaffenburg liegt im Regierungsbezirk Unterfranken im Nordwesten Bayerns. Aschaffenburg hat etwa 70.000 Einwohner, liegt direkt am Main und am Westrand des Spessarts. Die Stadt blickt auf …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen