Reiseberichte » Unsere Weltreise


Wir hatten Anfang 2014 den Wunsch, einfach mal eine Auszeit von unseren langjährigen Jobs zu nehmen und für 6 Monate auf Weltreise zu gehen. Nach langer Planung und Vorbereitung begann für uns das Abenteuer am 15. Dezember 2014 in Island und führte uns über die Karibik nach Südamerika, Mittelamerika, Hawaii, Australien & Neuseeland, die Südsee, weiter nach Asien und zum Schluss auch nach Afrika. Unser Ziel war es, in 6 Monaten die Welt zu umrunden und dabei einige der interessantesten und bedeutendsten Orte dieses Planeten zu sehen. Hier findet man alle 171 Reiseberichte unserer Weltreise – chronologisch geordnet von unserem ersten Reiseziel Island bis zu unserer letzten Station auf Sansibar.

View Post

Reiseplanung für Fidschi & unsere Fahrt auf die Yasawa Inseln (Fidschi)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Fidschi

Heute ging um 10 Uhr unser Flieger mit Virgin Australia von Melbourne in Australien nach Nadi auf der Insel Fidschi – unserem erstem Reiseziel in der Südsee. Das war der 32. Flug unserer Weltreise und er dauerte gut 5 Stunden. Die Tage 102 + 103 unserer Weltreise Wissenswertes über Fidschi Der Inselstaat Fidschi liegt inmitten des Pazifiks, über 2.000 km vom australischen Festland entfernt und besteht aus insgesamt 332 einzelnen Inseln, von denen aber nur gut ein Drittel bewohnt sind. …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Insel Tavewa – Das Coralview Island Resort (Fidschi)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Fidschi

Die attraktivsten Ziele für Touristen sind die kleinen Resortinseln auf den Mamanucas, den Yasawas oder die Strände der Coral Coast auf der Hauptinsel Viti Levu. Für unsere ersten 4 Nächte hatten wir uns das Coralview Island Resort auf der Insel Tavewa ganz im Norden der Yasawa-Inseln ausgesucht. Die Tage 103 + 104 unserer Weltreise Ankunft auf der Insel Tavewa Nach 5 Stunden fahrt mit dem Yasawa-Flyer hatten wir unser Ziel erreicht – die Insel Tavewa. Wir wurden zusammen mit 3 …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Yasawa Inseln – Tauchen mit Vertical Blue Diving (Fidschi)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Fidschi

Natürlich wollten wir auch die Möglichkeit nutzen, die Unterwasserwelt von Fidschi und der Yasawa Inseln kennenzulernen. Daher hatten wir uns vor Ort 3 Tauchgänge gebucht, die wir auf 2 Tage aufgeteilt haben. Die Tage 105 + 106 unserer Weltreise Die Tauchschule Vertical Blue Diving Da unser Resort derzeit keine Tauchgänge anbietet, wurden wir von dem benachbarten Blue Lagoon Beach Resort mit dem Boot abgeholt und zu deren PADI Tauchcenter von Vertical Blue Diving gefahren. Fast alle Tauchspots der Yasawa-Inseln liegen …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Beachcomber Island – Entspannen & schnorchen in der Südsee (Fidschi)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Fidschi

Heute ging unser Inselhopping auf Fidschi weiter und wir wurden gegen Mittag von unserem Hotel Coralview Resort auf der Insel Tavewa mit einem kleinen Tenderboot zur Anlegestelle des Yasawa-Flyers in der Lagune gebracht. Die Tage 107 – 109 unserer Weltreise Unsere Fahrt mit dem Yasawa-Flyer Vor uns lag eine vierstündige Fahrt entlang der Yasawa Inseln zum Beachcomber Island Resort , in dem wir zwei Übernachtungen gebucht hatten. Das Beachcomber ist eine kleine Insel (eine wirklich kleine Insel) in der Mamanuca-Inselkette. …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Viti Levu – Drei Tage entspannen an der Coral Coast (Fidschi)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Fidschi

Nachdem wir ein paar tolle Tage auf den Yasawa-Inseln und auf Beachcomber Island verbracht hatten, wollten wir unbedingt jetzt noch ein paar Tage auf der Hauptinseln Viti Levu an der Coral Coast verbringen. Die Tage 109 – 112 unserer Weltreise Fahrt mit dem Yasawa-Flyer & unser Hotel in Nadi Vom Beachcomber Island sind wir mit dem Yasawa-Flyer wieder zum Hafen Denarau auf der Hauptinseln Viti Levu gefahren und wurden mit dem Shuttlebus zu unserem Hotel Tanoa Skylodge in Nadi gebracht. …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Auckland – Ein Spaziergang durch die Innenstadt (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Nach 10 wundetvollen Tagen auf Fidschi stand mit Neuseeland jetzt bereits das 19. Land unserer Weltreise an. Die nächsten 11 Tage wollen wir Neuseeland von Norden nach Süden mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkunden und freuen uns vor allem auf die vielen landschaftlichen Highlights. Der erste Stopp war für uns die Hauptstadt Auckland. Die Tage 113 – 115 unserer Weltreise Pünktlich um 13.30 Uhr sind wir vom Flughafen in Nadi (Fidschi) mit Air New Zealand gestartet und gut 3 …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Waitomo – Eine Tour durch die Glühwürmchenhöhle (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Nach 2 Nächten in Auckland haben wir heute unsere Selbstfahrer-Tour durch Neuseeland gestartet. Unser erster Stopp war die Waitomo Glühwürmchenhöhle. Der Tag 115 unserer Weltreise Unser Mietwagen für Neuseeland Wie auch schon in Australien, haben wir das Auto online über DERTOUR gebucht, weil die Konditionen hier am besten waren. Da wir die Nord- und Südinsel von Neuseeland bereisen möchten, hätten wir das Auto mit auf die Fähre zwischen Wellington und Picton nehmen müssen. Das wäre natürlich möglich gewesen, hätte zusätzlich …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Die Stadt Rotorua & die Geothermalregion Wai-O-Tapu (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Heute Morgen war unser erster Anlaufpunkt das Wai-O-Tapu Thermal Wonderland, das ca. 30 km von Rotorua entfernt liegt. Der Tag 116 unserer Weltreise Unsere heutige Route Unsere heutige Tagesetappe auf der Nordinsel von Neuseeland führe uns von unserem Hotel Accolade Lodge in Rotorua nach Wai-O-Tapu, dann weiter nach Orakei Korako, dann entlang des Lake Taupo bis nach Turangi. Neuseeland – das Land der Vulkane & Geothermalregionen Neuseeland befindet sich auf zwei tektonischen Platten und ist Teil des Pazifischen Feuerrings, welches …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Orakei Korako – Die Geothermalregion in Taupo (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Nach unserem Besuch der Geothermalregion Wai-O-Tapu heute vormittag, ging unsere Fahrt weiter entlang des State Highway 5 in das gut 30 Kilometer entfernte Geothermalgebiet Orakei Korako. Der Tag 116 unserer Weltreise Das Geothermalgebiet Orakei Korako Nachdem wir unser Auto auf dem Besucherparkplatz abgestellt hatten, haben wir uns in dem angrenzenden kleinen Besucherzentrum Tickets gekauft. Obwohl hier (gegenüber Wai-O-Tapu) viel weniger los ist, kostet der Eintritt sogar noch etwas mehr: $36.00 NZD (ca. 23 Euro). Nach dem Ticketkauf wird man mit …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Das Tongariro Alpine Crossing & die Stadt Wellington (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Regen, Regen und nochmal Regen… Heute hat uns das Wetter leider einen Strich durch unsere Routenplanung gemacht… 🙁 Die Tage 117 + 118 unserer Weltreise Das Tongariro Alpine Crossing Eigentlich wollten wir heute das Tongariro Alpine Crossing im Tongariro-Nationalpark machen. Dieser Wanderweg durch eine aktive Vulkanlandschaft mit seinem Red Crater und den blauen Emerald Lakes ist in eine Richtung 19,4 Kilometer lang und kann an einem Tag gelaufen werden. Aber als wir aufgestanden sind, hat es bereits in Strömen geregnet …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Picton – Mit der Fähre von der Nordinsel auf die Südinsel (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Heute haben wir die Nordinsel von Neuseeland verlassen und sind pünktlich um 13.30 Uhr mit der Fähre zur Südinsel nach Picton gefahren. Der Tag 118 unserer Weltreise Die Meerenge zwischen der Nord- und Südinsel Die Nordinsel und die Südinsel von Neuseeland sind durch eine Meerenge getrennt, der sogenannten Cookstraße (siehe Google Maps). Sie ist an der engsten Stelle 22 km breit und verbindet die Tasmansee (im Westen Neuseelands) mit dem Pazifischen Ozean (im Osten). Wie durch einen Trichter treffen hier …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Der Abel Tasman Nationalpark – Bootstour & Wanderung (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Gleich nach dem Frühstück sind wir heute von unserem Hotel Picton Yacht Club aufgebrochen und Richtung Abel Tasman Nationalpark gefahren. Der Tag 119 unserer Weltreise Unsere Fahrt entlang der Küste Von Picton aus geht es über eine serpentinenreiche Straße (Queen Charlotte Drive), von der man immer wieder einen schönen Ausblick auf die verschiedenen Buchten (Shakespeare Bay, Whenuanui Bay, Ngakuta Bay) hatte. Tickets für eine Tour im Abel Tasman Nationalpark In dem kleinen Ort Motueka haben wir uns dann bei der …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Die Pancake Rocks & die Seelöwen am Cape Foulwind (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Nach einem tollen Hotelfrühstück im Kimi Ora Eco Resort haben wir uns bei sonnigem Wetter ins Auto gesetzt und sind von Kaiteriteri aus in Richtung Süden gefahren. Die Tage 120 + 121 unserer Weltreise Unsere Route von Kaiteriteri bis nach Punakaiki Uns heutiges Ziel war der Ort Punakaiki an Neuseelands Westküste, in dem wir unsere nächste Unterkunft gebucht hatten. Die Straße schlängelte sich durch Neuseelands grüne Bergwelt. Am Highway 6 kommt man dann an der „Buller Gorge Swing Bridge“ vorbei, …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Der Franz-Josef-Gletscher im Westland-Nationalpark (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Heute haben wir uns um kurz nach 8 Uhr uns auf die 3 Stunden lange Fahrt von Punakaiki in die Neuseeländischen Alpen gemacht, um einen Helikopter-Ausflug auf den Franz-Josef-Gletscher zu machen. Der Tag 121 unserer Weltreise Die Fahrt von Punakaiki nach Franz-Josef Das Wetter war heute zum Glück richtig gut, so dass wir uns bereits sehr auf den Ausflug zum Gletscher gefreut haben. Die Straße führte entlang der rauen Küste und der teils schon schneebedeckten Neuseeländischen Alpen (Route in Google …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Der Fox-Gletscher – Mit dem Helikopter zur Eiswanderung (Neuseeland)

Kategorien: Reiseblog, Ozeanien, Neuseeland

Nachdem unsere Helihike Tour zum Franz-Josef-Gletscher heute Vormittag wegen zu starkem Wind leider abgesagt werden musste, hat der Mitarbeiter der Agentur „The Helicoper Line“ gleich bei einem befreundeten Anbieter im Fox Glacier Village angerufen und uns zwei Plätze für den Helihike um 14 Uhr reserviert. Am Fox Gletscher konnten heute alle Helikopter abheben, da der Wind dort nichts beeinträchtigt. Doch nochmal Glück gehabt! 🙂 Der Tag 121 unserer Weltreise Die Fahrt von Franz-Josef zum Fox Glacier Village Also sind wir …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen