Auf dem Weg von San Francisco zum Lake Tahoe befindet sich auf halber Strecke die Hauptstadt von Kalifornien: die Stadt Sacramento. Für die etwa 150 Kilometer lange Strecke auf der Interstate 80 benötigt man von San Francisco eigentlich nur 1,5 Stunden. Aufgrund des Feierabendverkehrs und längeren Staus haben wir am Vorabend dann doch ca. 3 Stunden benötigt. Den heutigen Vormittag wollten wir nutzen, um die Innenstadt von Sacramento zu erkunden. Unser Mietwagen für Kalifornien In den ersten 3 Tagen in …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Nordamerika
Zu Nordamerika gehören geografisch gesehen Grönland (das autonom zu Dänemark gehört), Kanada, die USA und Mexiko. Zu den größten Metropolen zählen New York City, Mexiko-Stadt, Los Angeles, Chicago und Toronto. Nord- und Mittelamerika erstrecken sich über alle vier Klimazonen der Erde: im Norden reicht der Kontinent bis zum Poloarkreis und im Süden bis in die Tropen.
Cable Car – Eine Fahrt mit der Straßenbahn in San Francisco (USA)
In den letzten Tagen haben wir uns bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von San Francisco angesehen und haben diese tolle Stadt wirklich von ihrer besten Seite und bei strahlendem Sonnenschein kennengelernt. Was zum Abschluss unseres letzten Tages noch gefehlt hat, war eine Fahrt mit der legendären Cable Car 🙂 Wissenswertes über die Cable Car Viele von Euch kennen San Francisco sicher aus Filmen und wissen, dass die Straßen der Stadt teilweise sehr steil sind. Genau dafür wurden die legendären Cable Cars …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMuir Woods – Die Küstenmammutbäume in Kalifornien (USA)
Nicht nur die Stadt San Francisco hat einiges zu bieten, sondern auch etwas abseits der Stadt kann man einiges erleben und anschauen. Unser heutiger Ausflug führte uns in das Biosphärenreservat Muir Woods, welches nördlich von San Francisco liegt. Das Muir Woods National Monument Das Muir Woods National Monument – oder einfach kurz „Die Muir Woods“ genannt – ist ein Gebiet, in dem die letzten lebenden Exemplare des Küstenmammutbaums geschützt werden, die vor dem 19. Jahrhundert viele nordkalifornische Küstentäler bedeckten. Der …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAlcatraz – Ein Besuch der Gefängnisinsel in San Francisco (USA)
A L C A T R A Z… allein wenn man das Wort ausspricht, denkt man automatisch an Krimi, Gefängnisausbrüche und Ganoven. Die Inselfestung strahlt in Erzählungen einen besonderen Mythos aus und um sie bilden sich Legenden. Da ein Besuch von Alcatraz zum absoluten Pflichtprogramm bei einem Besuch von San Francisco gehört, haben wir uns die Gefängnisinsel in der San Francisco Bay natürlich auch mal näher angeschaut 🙂 Die Geschichte von Alcatraz Die Insel Alcatraz, die etwa 2 Kilometer vom …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Golden Gate Bridge – Die Hängebrücke in San Francisco (USA)
Sie ist DAS Wahrzeichen von San Francisco und die wohl bekannteste Hängebrücke der Welt: Die Golden Gate Bridge. Seit 1937 bildet sie den Eingang zur Bucht von San Francisco und verbindet San Francisco mit dem Marin County sowie dem Napa- und Sonoma-Valley. Benannt wurde die Brücke nach der 1,6 Kilometer breiten, natürlichen Einfahrt zur Bucht von San Francisco. Zur Zeit des kalifornischen Goldrausches erhielt die Buchteinfahrt um 1846 ihren Namen „Golden Gate“. Die Geschichte der Golden Gate Bridge Bevor es …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSan Francisco – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (USA)
Wer uns ein wenig kennt oder unsere Reiseberichte verfolgt, der weiß, dass wir Städte immer wahnsinnig gerne zu Fuß und auf eigene Faust erkunden. In San Francisco ist das auf Grund der vielen steilen Straßen und der großen Entfernungen nicht ganz so einfach wie in anderen Städten, aber es gibt wirklich wahnsinnig viel zu entdecken und zu sehen. Insgesamt haben wir 3 Tage in San Francisco verbracht und möchten Euch hier die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und tolle Fotospots zeigen, die man …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen2 Wochen Kalifornien – Reiseplanung & unser Flug mit WOW air (USA)
Für unseren letzten Urlaub in diesem Jahr haben wir uns eine Rundreise durch Kalifornien vorgenommen 🙂 Obwohl wir bereits schon mehrfach in Kalifornien waren, gibt es doch noch so viele Orte, die wir noch zusammen erkunden wollten. Und so startet unser 14-tägiger Trip an einem eher verregneten Sonntagmorgen am Flughafen in Frankfurt. Von hier aus ging es für uns mit WOW air mit kurzem Zwischenstopp in Reykjavik nach San Francisco. Unsere Reiseplanung für Kalifornien Für unsere 2 Wochen in Kalifornien …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenNew York – Günstig einkaufen, Outlet Shopping & Spartipps (USA)
Eins vorneweg – wir lieben es in den USA zu shoppen 🙂 Egal ob in den großen Malls, in kleinen Geschäften oder den tollen Outlet Centern – man sieht einfach andere Klamotten und Dinge und das im Verhältnis zu Europa zu oftmals unschlagbar guten Preisen. So ist es beispielsweise keine Seltenheit, dass man eine Markenjeans für $15 kaufen kann. Bei einem guten Dollar-Kurs und mit zusätzlichem Einsatz von Rabatt-Coupons ergeben sich so richtige Schnäppchen. Was man alles beim Sparen beachten …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHawaii – Wissenswertes & Reisetipps für einen Urlaub (USA)
Innmitten des Pazifischen Ozeans, 3.600 Kilometer vom US-amerikanischen Festland entfernt, liegt der 50. Bundesstaat der USA: Hawaii. Für viele der Inbegriff der Südsee ❤ Und tatsächlich versprühen die Inseln ein einzigartiges Flair und verzaubern einen sehr schnell mit dem berühmten Aloha-Charme. Jede der sechs Hauptinseln – Kauai, Oahu, Molokai, Lanai, Maui, Big Island – hat ihre eigene Persönlichkeit, Natur und Sehenswürdigkeiten und bieten allen Geschmäckern unterschiedliche Aktivitäten. Wissenswertes über Hawaii Hawaii liegt am anderen Ende der Welt, d.h. die Zeitverschiebung …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenCalgary – Stopover im Airport Marriott In-Terminal Hotel (Kanada)
Heute war Abreisetag und für uns ging es von Hawaii über Kanada wieder zurück nach Frankfurt. Zwei Wochen Inselhopping sind zu Ende und wir fliegen mit tollen Erinnerungen wie dem Lava Hike auf Big Island, dem Koko Crater Railway Trail auf Oahu oder dem Sonnenaufgang auf dem Haleakala auf Maui wieder zurück nach Hause. Bevor es aber nach Hause ging, hatten wir noch einen kurzen Stopover im Calgary Airport Marriott In-Terminal Hotel. Unser Flug von Kahului über Calgary nach Frankfurt …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMaui – Die Panoramastraße Road to Hana & der Piilani Highway (USA)
Heute stand die Road to Hana auf unserem Tagesprogramm. Die Panoramastraße an der Nordküste von Maui sind wir bereits auf unserer Weltreise im Jahr 2015 entlang gefahren, aber leider mussten wir bei der Hälfte der Strecke umdrehen, weil das Wetter so schlecht war. Nun gab es also eine zweite Chance und das bei definitiv besserem Wetter 🙂 Die Road to Hana & der Piilani Highway Wenn man fast einmal um die gesamte Insel Maui herumfahren möchte, so kann man dies …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMaui – Sonnenaufgang vom Gipfel des Haleakala Vulkans (USA)
Das sichtbarste Wahrzeichen von ganz Maui ist der massive Schildvulkan Haleakala, der mehr als 75% der Fläche der Insel einnimmt und mit 3.055 Metern die höchste Erhebung ist. Wenn man vom eigentlichen Fuß des Vulkans ausgeht, der weit unter dem Meer liegt, ist er sogar 9.053 Meter hoch. Der Haleakala ist derzeit nicht aktiv und Forscher gehen davon aus, dass er das letzte Mal etwa im Jahr 1790 ausgebrochen sein muss. Ein Must-Do auf Maui ist den Sonnenaufgang vom Gipfel …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMaui – Lahaina, Nakalele Blowhole & die Westküste der Insel (USA)
Heute Morgen sind wir von Hilo aus mit Hawaiian Airlines nach Kahului geflogen und haben damit die dritte hawaiianische Insel auf unserer Reise angesteuert: Maui. Nach Ankunft am Flughafen haben wir uns direkt wieder bei Alamo unseren Mietwagen (gebucht über billiger-mietwagen.de) abgeholt und sind ins Hotel gefahren. Unser Hotel auf Maui Kahului gehört mit dem danebenliegenden Städtchen Wailuku zu dem wirtschaftlichen Zentrum der Insel. Genau hier hatten wir uns auch ein Hotel für die nächsten drei Nächte gesucht. Untergekommen sind …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBig Island – Wanderung zum Papakolea Green Sand Beach (USA)
Nach unserem Besuch im Hawai’i Volcanoes National Park sind wir den Highway 11 weiter nach Westen gefahren, da hier noch weitere interessante Orte liegen, die wir bei unserem letzten Besuch während unserer Weltreise nicht gesehen hatten. Schildkröten am Punalu’u Black Sand Beach Der Punalu’u Black Sand Beach befindet sich zwischen Pāhala und Nāʻālehu. Vom Eingang des Hawai’i Volcanoes National Park sind es etwa 45 Kilometer bzw. 30 Minuten, bis man den Strand erreicht. Direkt am Strand gibt es einen kleinen …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHawaii Volcanoes National Park – Sehenswürdigkeiten & Fotospots (USA)
Heute ging es für uns im wahrsten Sinne des Wortes zu DEM Hot Spot auf Big Island: Der Hawai’i Volcanoes National Park, der 1916 gegründet wurde. Der Park wurde zum Internationalen Biosphärenreservat erklärt und gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Das 1.348 km² große Gebiet des Parks umfasst ausgedehnte Lavafelder aus verschiedenen Episoden und beheimatet die aktiven Vulkane Kilauea und Mauna Loa. Der Hawaii Volcanoes Nationalpark Wir waren bereits bei unserem letzten Besuch auf Big Island (2015) hier im Nationalpark, …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen