Heute war der Start unserer dreitägigen Tour durch die Salzwüste “Salar de Uyuni” und den Andina Eduardo Avaroa National Park in Bolivien.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Unsere Weltreise
Wir hatten Anfang 2014 den Wunsch, einfach mal eine Auszeit von unseren langjährigen Jobs zu nehmen und für 6 Monate auf Weltreise zu gehen. Nach langer Planung und Vorbereitung begann für uns das Abenteuer am 15. Dezember 2014 in Island und führte uns über die Karibik nach Südamerika, Mittelamerika, Hawaii, Australien & Neuseeland, die Südsee, weiter nach Asien und zum Schluss auch nach Afrika. Unser Ziel war es, in 6 Monaten die Welt zu umrunden und dabei einige der interessantesten und bedeutendsten Orte dieses Planeten zu sehen. Hier findet man alle 171 Reiseberichte unserer Weltreise – chronologisch geordnet von unserem ersten Reiseziel Island bis zu unserer letzten Station auf Sansibar.
Die Salar de Uyuni – die größte Salzwüste der Welt (Bolivien)
Nach dem Besuch des Eisenbahnfriedhof in Uyuni war der nächste Stopp auf unserer Tour die Salzwüste “Salar de Uyuni”, auf die wir uns schon im Vorfeld wahnsinnig gefreut hatten 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenNationalpark Eduardo Avaroa – Rock Valley & Laguna Colorada (Bolivien)
Heute klingelte der Wecker bereits um 6 Uhr, da der Besuch des bolivianischen Nationalparks „Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa“ auf unserem Tagesprogramm stand.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenNationalpark Eduardo Avaroa – Das Geysirfeld Sol de Manana (Bolivien)
Nachdem wir den ersten Teil des Tages den nördlichen Teil des Nationalparks „Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa“ in Bolivien kennengelernt haben, ging unsere Fahrt weiter Richtung Süden.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMit dem Bus von La Paz (Bolivien) nach Puno (Peru)
Heute lag die 300 Kilometer lange Strecke von La Paz (Bolivien) über Copacabana bis Puno (Peru) entlang des Titicacasees vor uns.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPuno & die schwimmenden Dörfer der Uros im Titikakasee (Peru)
Bereits am Vorabend haben wir über unser Hotel Tierra Viva Puno Plaza in Puno eine Halbtagestour auf dem Titicacasee zu den schwimmenden Dörfern der Uros gebucht.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Passstraße La Raya – Mit dem Bus von Puno nach Cusco (Peru)
Heute ging unsere Reise durch Peru weiter mit dem Bus von Puno über die Passstraße La Raya in den Anden bis nach Cusco.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenCusco – Die Sehenswürdigkeiten der alten Inka-Hauptstadt (Peru)
Heute hieß es für uns: endlich mal ausschlafen! 🙂 Nach einem späten Frühstück in unserer Pension wollten wir uns die Stadt Cusco etwas näher anschauen.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPerurail – Mit dem Zug von Cusco nach Aguas Calientes (Peru)
Heute stand für uns die 110 Kilometer lange Fahrt mit dem Bus und Zug von Cusco nach Aguas Calientes (Machu Picchu) auf dem Programm.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMachu Picchu – Die Ruinenstadt der Inka in den Anden (Peru)
Heute klingelte der Wecker bereits kurz vor 5 Uhr und wir haben uns auf ein ganz besonders Highlight unserer Weltrise gefreut: der Besuch der Ruinenstadt Machu Picchu. Die alte Stadt der Inkas in den Anden wollten wir unbedingt einmal gesehen haben und es war einer der ersten Orte, der für die Planung unserer Weltreise fest stand 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenVon Aguas Calientes über Cusco bis nach Lima (Peru)
Heute war für uns ein “Transfertag”. Von Aguas Calientes ging es für uns zuerst mit dem Zug nach Ollantaytambo, dann weiter mit dem Bus nach Cusco und dann mit dem Flugzeug nach Lima, in die Hauptstadt von Peru.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenLima – Die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt (Peru)
Für Lima hatten wir uns einen vollen Tag eingeplant, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt anzuschauen. Deshalb haben wir heute nicht allzu lange geschlafen und haben uns gegen 9 Uhr auf den Weg in die Stadt gemacht.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenGuayaquil – Die Leguane im Park Seminario (Ecuador)
Nach 9 Tagen wundervollen in Peru ging es für uns heute weiter nach Guayaquil in Ecuador. Guayaquil diente lediglich als Zwischenstopp für den Weiterflug auf die Galapagos-Inseln.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSan Cristobal – Einreise & Puerto Baquerizo Moreno (Galapagos-Inseln)
Heute konnten wir mal wieder etwas ausschlafen, da unser Flug von Guayaquil auf die Insel San Cristobal auf den Galapagos-Inseln erst um 12 Uhr Mittgas ging. Der Flug mit LAN Airlines hat etwas 2 Stunden gedauert.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSan Cristobal – Schnorcheln am Kicker Rock (Galapagos-Inseln)
Für unseren heutigen Tag auf der Insel San Cristobal stand ein Katamaran- & Schnorchelausflug zum Kicker Rock und der Strand „Manglecito“ auf dem Programm.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen