Das Städtchen Miltenberg war der vierte Stopp unserer einwöchigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA Silva, die uns von Nürnberg nach Bamberg, weiter nach Volkach und Miltenberg durch das Obere Mittelrheintal bis nach Lahnstein, Koblenz und Köln führte. Ursprünglich hätten wir eigentlich in Wertheim anlegen sollen. Da die Stadt aber am gleichen Tag – kurz bevor wir anlegen wollten – wegen Corona zum innerdeutschen Risikogebiet erklärt wurde, haben wir im Rahmen der A-ROSA “Safety First”-Strategie einen alternativen Halt angefahren. Auf unserem Weg von …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » Bundesland Bayern (Deutschland)
Die Weinstadt Volkach an der Mainschleife (Deutschland)
Die Weinstadt Volkach am Main war der dritte Stopp unserer einwöchigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA Silva, die uns von Nürnberg nach Bamberg, weiter nach Volkach und Miltenberg durch das Obere Mittelrheintal bis nach Lahnstein, Koblenz und Köln führte. Ursprünglich hätten wir eigentlich in Würzburg anlegen sollen. Da die Stadt aber am Tag zuvor wegen Corona zum innerdeutschen Risikogebiet erklärt wurde, haben wir im Rahmen der A-ROSA “Safety First”-Strategie einen alternativen Halt angefahren. Nachdem wir den Bamberger Hafen verlassen hatten, haben wir …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBamberg – Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt (Deutschland)
Die Welterbestadt Bamberg war der zweite Stopp unserer einwöchigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA Silva, die uns von Nürnberg nach Bamberg, weiter nach Volkach und Miltenberg durch das Obere Mittelrheintal bis nach Lahnstein, Koblenz und Köln führte. Wir hatten uns schon riesig auf diesen Halt gefreut, denn wir wollten schon lange unbedingt einmal das berühmte Bamberger Rathaus live sehen. Insgesamt hatten wir einen Tag Zeit, um die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Fotospots der Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bamberg ist die größte …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenNürnberg – Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt (Deutschland)
Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Nürnberg zu erkunden, hatten wir schon lange auf unserer Bucketlist. Daher hat es super gepasst, dass die Stadt der Beginn unserer einwöchigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA Silva war, die uns von Nürnberg nach Bamberg, weiter nach Volkach und Miltenberg durch das Obere Mittelrheintal bis nach Lahnstein, Koblenz und Köln führte. So hatten wir einen Tag Zeit, die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Fotospots von Nürnberg auf eigene Faust zu erkunden. Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns, in …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenRothenburg ob der Tauber – Sehenswürdigkeiten & Fotospots (Deutschland)
Googelt man nach den schönsten historischen und mittelalterlichen Städten Deutschlands, dann steht Rothenburg ob der Tauber ganz weit oben! Aufgrund dessen hat uns ein Besuch der mittelfränkischen Kleinstadt immer sehr gereizt. Auch wenn Rothenburg nur etwa 2 Stunden Autofahrt von uns entfernt liegt, haben wir es tatsächlich nie geschafft, der schönen Stadt mal einen Besuch abzustatten. Bis jetzt 😉 Rothenburg ob der Tauber ist eine Kleinstadt in Bayern mit etwa 11.000 Einwohnern, die – auch über die Grenzen Deutschlands hinaus …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDinkelsbühl – Eine der schönsten Altstädte Europas (Deutschland)
Auf der Suche nach schönen Altstädten in Deutschland, sind wir auf einen Artikel im Internet aufmerksam geworden, in dem Dinkelsbühl vom Focus Magazin aufgrund des außergewöhnlich gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes zur „Schönsten Altstadt Deutschlands“ gekürt wurde. Ein guter Grund für uns, um uns ins Auto zu setzen und der ehemaligen Reichsstadt einen Besuch abzustatten. Dinkelsbühl ist eine Kreisstadt in Mittelfranken mit etwa 12.000 Einwohnern. Sie ist ein bedeutender Tourismusort an der Romantischen Straße, der mittlerweile auch international bekannten deutschen Ferienroute. …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBayerisch-Schwaben – Die schönsten Orte & Ausflugstipps (Deutschland)
Für vier Tage haben wir die Region Bayerisch-Schwaben näher erkundet und konnten hier viel Sehenswertes entdecken: wunderschöne Altstädte, majestätische Burgen, imposante Kirchen und zuckersüße Tierbegegnungen. Unsere Tour führte uns von der Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm zum Kloster Roggenburg und weiter zu einer Alpaka-Wanderung in Jettingen-Scheppach bis nach Augsburg. Von hier ging es weiter zur Burg Harburg und in die Fuchsien- und Wallfahrtsstadt Wemding, bis wir schließlich das Ende unserer Reise in der historischen Stadt Nördlingen erreicht haben. Bayern plus Schwaben macht Bayerisch-Schwaben: …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenNördlingen – Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt (Deutschland)
Heute haben wir das letzte Ziel unserer 4-tägigen Reise durch Bayerisch-Schwaben erreicht: die Stadt Nördlingen. Von unserem vorherigen Reiseziel Wemding liegt Nördlingen nur etwa 20 Kilometer entfernt. Und auf die Erkundung der Stadt haben wir uns ganz besonders gefreut, denn wir haben schon oft die tollen Bilder von Nördlingen aus der Luft gesehen, die von einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist. „Nördlingen – Die schönsten Ecken sind rund“. Mit diesem Slogan wirbt die an der „Romantischen Straße“ gelegene Stadt …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Burg Harburg & die Fuchsienstadt Wemding (Deutschland)
Nachdem wir uns am Vortag die schönsten Sehenswürdigkeiten von Augsburg angesehen hatten, sind wir am Vormittag die 55 km lange Strecke bis nach Harburg gefahren, um uns hier die Burg Harburg anzuschauen, die zu den größten, ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands zählt. Nach der Burgbesichtigung haben wir am Nachmittag noch einen Sightseeing-Stopp in der Fuchsienstadt Wemding eingelegt. Die Burg Harburg liegt an der Romantischen Straße und thront über der gleichnamigen Stadt Harburg an der Wörnitz. Wir haben unser …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAugsburg – Die Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Stadt (Deutschland)
Nachdem wir am Vormittag eine erlebnisreiche Alpakawanderung mit Sajama Lama in Jettingen-Scheppach unternommen hatten, sind wir mittags weiter nach Augsburg gefahren, um uns die Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Welterbestadt anzuschauen. Augsburg ist eine Großstadt im Südwesten Bayerns und hat etwa 300.000 Einwohner. Damit ist sie nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns. Die Stadt ist geprägt von römischen Wurzeln und den Handelsdynastien der Fugger und Welser. Einige prachtvolle Renaissancebauten in der Stadt begründen ihren Beinamen als „nördlichste Stadt Italiens“. Augsburg ist …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWandern mit Lamas und Alpakas mit Sajama Lama (Deutschland)
Vor knapp einem Monat waren wir schon mit Alpakas an der Mosel wandern und waren davon völlig begeistert. Deshalb haben wir es uns nicht nehmen lassen, hier in Bayerisch-Schwaben noch einmal mit diesen zuckersüßen Tieren spazieren zu gehen. Vom Kloster Roggenburg sind wir morgens nach Schönenberg/Jettingen-Scheppach in den Landkreis Günzburg gefahren, denn hier waren wir mit Doris verabredet, der Besitzerin des Lama- und Alpakahofs Sajama Lama. „Sajama“ ist übrigens der Name des höchsten Bergs von Bolivien und hat dem Hof …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Sehenswürdigkeiten in Ulm & das Kloster Roggenburg (Deutschland)
„Wo Bayern nur einen Schritt von Schwaben entfernt ist“ – mit diesem Slogan wirbt die Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm für sich. Als mittelgroße Stadt ist Ulm auf der baden-württembergischen Donauseite zusammen mit seiner jungen Schwesterstadt Neu-Ulm auf der bayerischen Donauseite ein attraktives Reiseziel und eine Doppelstadt der Superlative: Hier steht der höchste Kirchturm der Welt, das schiefste Hotel der Welt und eine der größten erhaltenen Festungsanlagen Deutschlands. Die Universitätsstadt Ulm liegt am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAschaffenburg – Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt (Deutschland)
Nachdem wir uns am Vormittag die Sehenswürdigkeiten von Miltenberg und gegen Mittag das Wasserschloss Mespelbrunn angeschaut hatten, sind wir am Nachmittag von Mespelbrunn noch ca. 23 km nach Aschaffenburg gefahren, um uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt anzuschauen, die man wunderbar zu Fuß und auf eigene Faust entdecken kann.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDas Wasserschloss Mespelbrunn im Spessart (Deutschland)
Nachdem wir uns am Vormittag die Sehenswürdigkeiten von Miltenberg am Main angeschaut haben, sind wir als nächstes zum etwa 30 km entfernten Wasserschloss Mespelbrunn im Spessart gefahren.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMiltenberg – Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt (Deutschland)
Wir haben das schöne Wetter am Pfingstmontag genutzt, um in unserer näheren Umgebung einen Tagesausflug zu machen. Bei der Recherche hierfür sind wir auf 3 tolle Orte gestoßen, die wir alle noch nicht näher kannten und die wir zu einer schönen Route zusammenlegen konnten: Miltenberg, das Schloss Mespelbrunn und Aschaffenburg. Und so ging es für uns einen Tag nach Unterfranken in den Nordwesten von Bayern 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesen- Page 1 of 2
- 1
- 2