Freizeitpark Plopsaland De Panne & Wasserpark Plopsaqua

Kategorien: Reiseblog, Europa, Belgien

Wir haben den Freizeitpark Plopsaland De Panne und den Wasserpark Plopsaqua in Belgien besucht, die nur rund 15 Minuten von unserem Campingplatz La Licorne in Dünkirchen entfernt liegen. Wie es uns dort gefallen hat und ob sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr in unserem Reisebericht.

Plopsaland-De-Panne-Belgien-Headerbild

Der Freizeitpark Plopsaland De Panne in Belgien

Das Plopsaland De Panne, seit 2000 unter dem heutigen Namen betrieben (zuvor Meli‑Park), ist ein familienfreundlicher Freizeitpark an der belgischen Nordseeküste nahe der französischen Grenze. Der Park erstreckt sich auf rund 30 Hektar Fläche und gehört er zu den größten und bekanntesten Freizeitparks in Belgien. Unter den 55 Attraktionen sind sowohl familienfreundliche Themenfahrten als auch actionreiche Achterbahnen wie The Ride to Happiness, Anubis: The Ride oder Heidi: The Ride. Im Rekordjahr 2024 verzeichnete der Freizeitpark über 1,3 Millionen Besucher.

Öffnungszeiten: Die regulären Öffnungszeiten sind täglich von 10 Uhr bis 17 oder 19 Uhr, je nach Jahreszeit und Veranstaltung. In der Hochsaison (z. B. Sommer, Halloween-Events) oder bei speziellen Abendveranstaltungen kann der Park sogar bis 22.30 Uhr geöffnet sein.

Eintritt: Kinder unter 85cm Größe haben freien Eintritt. Für Kinder von 85–99cm kostet der Eintritt 19 EUR. Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1m zahlen 51 EUR.

Parken: Das Parken kostet 10 EUR.

Übernachtungsmöglichkeiten: Eine Übernachtungsmöglichkeit bietet das integrierte Resort mit vier Optionen: das Plopsaland Theater Hotel (bis 6 Personen), das neu eröffnete Plopsaland Village mit luxuriösen Villen für 6–12 Personen, thematische Studio 100 Chalets für bis zu 4 Personen und das Plopsaland Base Camp als familienfreundlicher Campingbereich.

Das Plopsaland ist in viele thematischen Bereiche um beliebte Figuren wie Heidi, Wickie und Biene Maja aufgeteilt. Generell hat uns die gesamte Anlage sehr gut gefallen, alles ist super gepflegt und mit viel Liebe zum Detail gestaltet ❤

Eine Karte vom Plopsaland De Panne

Auf der offiziellen Webseite findet ihr eine interaktive Karte mit ausführlichen Beschreibungen für jede Attraktion und Zeiten für die Shows.

Karte vom Freizeitpark Plopsaland De Panne in Belgien, Plan, Übersichtsplan

Eine Karte vom Freizeitpark Plopsaland De Panne in Belgien

Maja Land

Unser erster Anlaufpunkt im Plopsaland war das Maja Land. Das Maya Land ist ein liebevoll gestalteter Indoor Themenbereich, der sich auf etwa 4.500 m² erstreckt und seit Sommer 2011 Familien wetterunabhängig Unterhaltung bietet. Hier findet man 10 familiengerechte Attraktionen, darunter das Blumenkarussell „De Bloemenmolen“, den Freefall-Tower „De Valtoren“, die schwingende Attraktion „De Swingboom“ sowie mehrere Spielstationen wie einen Klettergarten, ein großes Bällebad, ein Mitmach‑Floß und eine Wellenrutsche.

Das Maya Land ist wirklich perfekt für Familien mit Kindern im Vorschul‑ und Grundschulalter. Und unsere kleine Tochter ist ab jetzt ein ganz großer Fan von Biene Maja 🙂

Wickie Land

Das Wickie Land wurde im Jahr 2013 eröffnet und ist ein liebevoll thematisierter Bereich rund um die Serienfigur „Wickie und die Wikinger“. Die komplette Themenwelt wurde mit einer Kulisse aus rund 2.500 m² Felsenlandschaft, 15 Wikingerhelmen, 15 Figuren, 28 Schilden und acht Holzbooten gestaltet.

Zu den beiden Hauptattraktionen zählen „Wickie The Battle“, eine feuchtfröhliche Mitmach-Wasserfahrt auf einem 155 m langen Rundkurs durch die Viking Bay und „De Grote Golf“ (The Big Wave), ein spektakulärer Disk’O Coaster, der mit bis zu 70 km/h über eine 92 m lange Bahn schwingt.

Kirmesplatz

Der Kirmesplatz (auch „Kirmesplein“) ist eine Themenwelt, die traditionellen Jahrmarkt-Charme mit moderner Gestaltung verbindet. Ursprünglich eine Sammlung älterer Fahrgeschäfte, wurde der Bereich 2015 neu inszeniert und erstrahlt heute als liebevoll dekorierter Platz mit Figuren aus der Serie Samson & Gert. Hier findet man klassische Fahrgeschäfte wie ein nostalgisches Karussell, ein Ballonkarussell, ein Autokarrusell oder Autoscooter.

Circus Bumba

Der im Juli 2023 eröffnete Indoor Themenbereich Circus Bumba bietet eine liebevoll gestaltete Zirkuswelt rund um den beliebten Studio‑100‑Clown Bumba. Hier gibt es unter anderem folgende Attraktionen: ein großes Bällebad (Tumbi’s Ball Pool), der Poppas Kletterturm, ein Ballonkarussell, der verrückte Bus sowie die Themenfahrt „Bumba auf Reise“, ein langsamer Darkride mit etwa 150 beweglichen Figuren und 50 Animatronics, in dem Bumba die Welt bereist.

Achterbahnen & Wildwasserbahn

Das Plopsaland De Panne bietet insgesamt sieben Achterbahnen für verschiedene Altersgruppen ‒ vom familienfreundlichen Achterbahnen bis hin zur High‑Thrill‑Experience.

Die Achterbahn „The Ride to Happiness by Tomorrowland“ ist seit 2021 Europas erster Xtreme Spinning Coaster, mit zwei Launches, fünf Inversionen, frei drehbaren Wagen, rund 920 Meter Streckenlänge und bis zu 90 km/h Geschwindigkeit. „Anubis The Ride“ ist eine Launch-Achterbahn mit drei Überschlägen, die innerhalb weniger Sekunden von 0 auf schnelle 90 km/h beschleunigt. „Heidi The Ride“ ist eine Holzachterbahn mit 22 m Höhe und 627 Meter Streckenlänge.

Zudem gibt es zwei Wasserbahnen, den „SuperSplash“ und den „Dino Splash“.

Weitere Fahrgeschäfte & Attraktionen

Auf der Anlage befinden sich natürlich noch viele weitere Fahrgeschäfte und Attraktionen wie etwa ein Kettenkarussell mit 70 Metern Höhe (Nachtwacht-Flyer), eine gemütliche Fahrt mit kleinen Traktoren durch eine ländliche Bauernhofkulisse (De Tractors), der Mini-Verkehrspark, in dem Kinder mit kleinen Elektroautos durch eine kindgerechte Stadtlandschaft fahren (De Autorijschool) oder der Indoor-Darkride (Het Bos van Plop) durch den Zauberwald von Kabouter Plop, dem bekannten Gartenzwerg aus dem Studio‑100-Universum.

Parade & Show

Toll fanden wir auch die 25 Celebration Parade, bestehend aus acht thematisierten Wagen, begleitet von Tanz, Musik, speziell komponiertem Paradesong und bekannten Figuren aus dem Studio‑100‑Universum wie Biene Maja, Wikie und Bumba. Und kurz bevor wir das Plopsaland um 18.45 Uhr verlassen haben, haben wir uns auch noch die Great Celebration Show angesehen.

Lohnt sich ein Besuch im Plopsaland De Panne?

Wir haben wirklich schon viele Freizeitparks mit unseren Kids besucht, wie etwa den Heide Park Soltau, das Legoland Deutschland, Disneyland oder auch Sea World in Orlando.

Alle Freizeitparks sind wirklich klasse und jeder für sich ein tolles Erlebnis. Aber unsere Kids konnten noch nie so viele Fahrgeschäfte nutzen wie im Plopsaland De Panne. Dieser Park hat wirklich super viel für Familien mit Kleinkindern von 2-6 Jahren zu bieten. Während man im Disneyland teilweise eine Stunde bei Attraktionen anstehen muss, kommt man im Plopsaland überall relativ schnell dran und kann so wirklich fast alle Fahrgeschäfte ausprobieren – selbst bei unserem Besuch zur Ferienzeit. Einzig die Achterbahnen haben unsere Kids nicht ausprobiert.

Daher ist das Plopsaland de Panne aus unserer Sicht eine absolute Empfehlung für einen Freizeitpark mit Kleinkindern! 🙂

Der Wasserpark Plopsaqua De Panne

Der Wasserpark Plopsaqua De Panne liegt direkt neben dem Freizeitpark Plopsaland De Panne. Der Indoor-Wasserpark erstreckt sich über rund 4.000 m² und wurde 2015 eröffnet, mit einer Investitionssumme von etwa 16 Millionen €.

Öffnungszeiten: Das Plopsaqua ist in der Regel täglich geöffnet, mit saisonal variierenden Zeiten. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf die offizielle Webseite.

Eintritt: Kinder unter 85cm Größe haben freien Eintritt. Für Kinder von 85–99cm kostet der Eintritt 13,50 EUR. Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1m zahlen 27,50 EUR.

Eine Karte vom Wasserpark Plopsaqua

Auf folgender Karte sieht man gut die Aufteilung im Wasserpark Plopsaqua. Eine ausführliche Beschreibung findet sich auf der offiziellen Webseite.

Eine Karte vom Wasserpark Plopsaqua De Panne

Eine Karte vom Wasserpark Plopsaqua De Panne

Attraktionen und Themenbereiche

Die Gestaltung des Wasserparks gleicht einem Winterdorf. Alles ist mit Eislandschaften und Wikingerfiguren gestaltet. Ungewöhnlich, aber echt „cool“ 😉

Plopsaqua bietet mehr als 15 Attraktionen, die für alle Altersgruppen ausgelegt sind. Dazu zählen mehrere Wasserrutschen wie etwa Sky Drop, Disco Slide oder Sliding Tires. Richtig klasse fanden wir den „Wild River“, eine wilde Themenflussfahrt durch Höhlen und Wickie-Welt-Szenen. Zudem gab es einen tollen Kleinkindbereich. Zudem gibt es noch einen Außenbereich mit beheiztem Außenpool, Whirlpool, Sauna und Wickie Beach zum Entspannen.

Lohnt sich ein Besuch vom Wasserpark Plopsaqua?

Für uns war der Besuch perfekt, denn bei uns hatte es die ersten Tage im Urlaub sehr viel geregnet. Wir und unsere Kids hatten auf jeden Fall eine tolle Zeit im Wasserpark Plopsaqua 🙂