Nachdem wir uns heute morgen die Sehenswürdigkeiten von Budapest auf der Buda Seite (Burgpalast, Matthiaskirche, Fischerbastei) angeschaut hatten, hieß es jetzt für uns noch die wichtigsten Attraktionen der Pester Seite zu erkunden. Die Markthalle von Budapest Bereis am frühen Morgen hatten wir uns schon die Markthalle von Budapest angeschaut, da diese nur 5 Minuten zu Fuß von unserem Schiff auf der Pester Seite entfernt liegt. Die Markthalle (Nagy Vásárcsarnok) ist einer Basilika nachempfunden und gilt als eines der Wahrzeichen der …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » UNESCO Welterbe
Die UNESCO ist eine internationale Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, herausragende Zeugnisse der Menschheits- und Naturgeschichte mit dem Welterbetitel auszuzeichnen und zu schützen. Die Welterbeliste wurde 1978 erstmals eröffnet und umfasst heute 1.121 Stätten in mehr als 167 Ländern (Stand: Mai 2020), die in ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind. Darunter befinden sich derzeit 869 Kulturdenkmäler, 213 Naturstätten und 39 gemischte Natur- und Kulturstätten. Sie alle sind architektonische und künstlerische Meisterwerke, vielfältige Kulturlandschaften und Parks, einzigartige Naturgebiete oder Zeugnisse gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen und zeugen in ihrer Gesamtheit von der Vielfalt des weltweiten Natur- und Kulturerbes. In Deutschland befinden sich derzeit 46 Welterbestätten, darunter sieben grenzüberschreitende bzw. transnationale Stätten.
Budapest – Die Sehenswürdigkeiten der Buda Seite (Ungarn)
Nachdem wir uns gestern Abend das Panorama von Budapest bei Nacht angeschaut hatten, hatten wir am heutigen Tag unserer Donau-Flusskreuzfahrt noch bis 15.30 Uhr Zeit, Budapest mit seinen Stadtteilen Buda und Pest individuell auf eigene Faust zu erkunden, bevor unsere Reise dann weiter nach Bratislava ging. Wissenswertes über Budapest Budapest ist die Hauptstadt von Ungarn und seit Mai 2004 Mitglied der EU. Die Landeswährung ist allerdings nicht der Euro, sondern die ungarischen Forint (HUF). Die 1,7 Millionen Einwohner große Stadt …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBudapest – Wissenswertes & schöne Fotospots bei Nacht (Ungarn)
Nach unserer Tagestour „Vom Donauknie bis Budapest“ wollten wir nach dem Abendessen auf der A-ROSA Bella noch die Gelegenheit nutzen, ein paar Eindrücke von Budapest bei Nacht zu bekommen. Wissenswertes über Budapest Budapest ist die Hauptstadt von Ungarn und seit Mai 2004 Mitglied der EU. Die Landeswährung ist allerdings nicht der Euro, sondern die ungarischen Forint (HUF). Die 1,7 Millionen Einwohner große Stadt entstand 1873 durch die Zusammenlegung von drei ehemals selbstständigen Städten: Auf der östlichen Seite der Donau liegt …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWien – Schloss Schönbrunn, Schloss Belvedere & Prater (Österreich)
Nachdem wir uns am ersten Tag hauptsächlich die Sehenswürdigkeiten der Wiener Innenstadt angesehen haben, haben wir unseren 2. Tag in Wien dazu genutzt, um uns die anderen Wahrzeichen der Stadt anzuschauen. Da das Wetter an unseren beiden Tagen perfekt war, sind wir größtenteils zu Fuß gelaufen und haben fast keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt. Der Prater mit dem Wiener Riesenrad Wenn wir an dieser Stelle von Prater sprechen, meinen wir nicht das komplette 6 km² große Erholungsgebiet, sondern den sogenannten „Wurstelprater“, …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenWien – Sehenswürdigkeiten & Fotospots in der Innenstadt (Österreich)
Im Zentrum von Wien, d.h. der Inneren Stadt oder auch dem 1. Bezirk, befinden sich viele der Top-Sehenswürdigkeiten der 1,8 Millionen großen österreichischen Hauptstadt. Das historische Zentrum von Wien gehört seit 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe, da hier im besonderen Maße 3 Schlüsselepochen der europäischen politischen und kulturellen Entwicklung (Mittelalter, Barock und Gründerzeit) außergewöhnlich dargestellt sind. Die Anlegestelle der A-ROSA in Wien Heute war der erste Stopp unserer Flusskreuzfahrt auf der Donau mit A-ROSA. Bei allerbestem Sommerwetter sind wir gegen 13 …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSüdzypern – Sehenswürdigkeiten & schöne Fotospots (Zypern)
Nach unseren Sightseeing-Stops in Nordzypern wollten wir natürlich auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Südzypern erkunden, denn auch der Süden der Insel hat allerlei Interessantes und Sehenswertes zu bieten. Es wäre für uns nahezu unmöglich gewesen, in einer Woche alle Hauptattraktionen von Zypern anzuschauen. So haben wir uns nur einige Sachen herausgepickt, die wir gut mit dem Mietwagen von unserem Hotel Acapulco Beach Resort & SPA in Kyrenia aus erreichen konnten. Diese möchten wir Euch hier gerne vorstellen. Karte der Sehenwürdigkeiten …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Grube Messel – Ein Zeitfenster in die Urgeschichte (Deutschland)
Heute haben wir einen Ausflug zur Grube Messel gemacht, die nur etwa 20 Minuten mit dem Auto von unserem Wohnort Darmstadt entfernt liegt. Das UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel Deutschland hat insgesamt 42 UNESCO Welterbestätten (Stand Juli 2017). Davon sind 39 Kulturerbestätten und 3 Naturerbestätten. In Hessen findet man insgesamt 4 Welterben der Menschheit: das Kloster Lorsch, das Obere Mittelrheintal, der Obergermanisch-raetische Limes und die Fossilienlagerstätte Grube Messel. Die Messeler Grube ist ein wichtiges Zeitfenster in der Urgeschichte der Erde. Sie …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBrüssel – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (Belgien)
Brüssel ist ideal für einen kurzen Wochenendtrip. Je nachdem wo man wohnt, liegt Brüssel nicht all zu weit weg von Deutschland, ist daher schnell zu erreichen, die Stadt ist recht übersichtlich und nicht all zu groß und touristisch gut erschlossen. Egal ob zu Fuß, mit dem Sightseeingbus oder den öffentlichen Verkehrsmitteln – man kommt zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten recht schnell und einfach hin. Wissenswertes über Brüssel Brüssel ist die Hauptstadt des Königreichs Belgien und hat mit ihren 19 Gemeinden ca. …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPalau – Ein Rundflug über die Rock Islands & Seventy Islands (Palau)
Schon als wir vor unserem Urlaub in den Taucherzeitschriften und im Internet die Bilder der Rock Islands in Palau gesehen hatten, wussten wir, dass wir unbedingt einen Rundflug über die Ngerukeuid-Inseln (besser bekannt als Seventy Islands) machen wollten. Wir finden, Rundflüge sind einfach eine tolle Gelegenheit, unsere Welt von oben zu bestaunen und einen ganz anderen Blickwinkel auf unsere Erde zu bekommen. So haben wir z.B. schon Rundflüge über das Blue Hole in Belize, in Kauaʻi auf Hawaii, Rio de …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Rock Islands in Palau & Infos zum Quallensee (Palau)
Die Schönheit von Palau findet man nicht nur unter Wasser beim Tauchen, sondern auch über dem Wasser gibt es einiges zu bestaunen. Vor allem die Rock Islands, die seit 2012 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen, haben uns total gut gefallen ❤ Die Rock Islands von Palau Im Jahr 2012 wurde die 100 Hektar-große „Rock Islands Southern Lagoon“ in Palau mit ihren 445 unbewohnten Kalksteininseln vulkanischen Ursprungs zum Weltnaturerbe und Weltkulturerbe ernannt. Die Lagune beherbergt ein komplexes Riffsystem mit über 385 Korallen und …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAntigua – St. John’s, Nelson’s Dockyard & das Fort Berkeley (Antigua)
„365 Strände, für jeden Tag des Jahres“ – mit diesem Werbeslogan rühmt sich das 23 km x 18 km große Inselchen Antigua, die letzte Insel unserer AIDA Karibik-Kreuzfahrt, bevor wir wieder in der Dominikanischen Republik ankommen werden. Die Hafeninfo der AIDA von Antigua Liegeplatz: Heritage Pier South Liegezeit: 8 Uhr bis 19 Uhr Alle an Bord: 18.30 Uhr AIDA Hafeninfo Antigua: Download Vom Hafenterminal in die Stadt Bei schönstem Wetter sind wir morgens als zweites Schiff in den Hafen von …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenCuracao – Inselrundfahrt, Sehenswürdigkeiten & Fotospots (Curaçao)
Heute Morgen sind wir gegen 7.30 Uhr in den Hafen von Willemstad, der Hauptstadt von Curacao, eingefahren. Curacao gehört wie Aruba und Bonaire zu den sogenannten ABC-Inseln, wobei Curaçao die größte hiervon ist. Die Insel liegt ca. 65 km vor der Nordküste Venezuelas und gehört somit geografisch gesehen schon zu Südamerika. Die AIDA Hafeninfo von Curacao Liegeplatz: Mathey Warf Liegezeit: 8 Uhr bis 22 Uhr Alle an Bord: 21.30 Uhr Hafeninfo der AIDA: Download Die Hauptstadt Willemstad Willemstad ist die …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHelsinki – Die Befestigungsanlage Suomenlinna (Finnland)
Da unser Flieger erst heute Nachmittag um 16.55 Uhr zurück nach Deutschland geht, hatten wir noch genügend Zeit um die Seefestung Suomenlinna zu erkunden. Mit der Fähre von Helsinki nach Suomenlinna Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel haben wir uns auf den Weg zum Marktplatz gemacht, da hier das gesamte Jahr über die HSL-Fähren zur Festungsinsel abgehen; im Sommer auch der JT-Line-Wasserbus. Tickets kann man direkt an der Ablegestelle kaufen. Entweder man kauft sich ein Tagesticket für Helsinki, da man …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenTallinn – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (Estland)
Die Stadt Tallinn haben wir im Rahmen eines Tagesaausfluges ausgehend von der Stadt Helsinki erkundet. Durch die kurze Entfernung dieser beiden Hauptstädte und die gute Anbindung durch Fähren und sogar Flugverbindungen, bietet es sich super an, diese beiden Städte bei einem Sightseeingtrip zu kombinieren. Vom Fährterminal D erreicht man die Altstadt von Tallinn zu Fuß in gerade einmal 15 Minuten. Die Altstadt von Tallinn – ein UNESCO Weltkulturerbe Tallinn hat ca. 420.000 Einwohner und ist die Hauptstadt von Estland. Sie …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenStraßburg – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (Frankreich)
Unser Tagsausflug nach Straßburg war sehr spontan: Freitag wurde in den Nachrichten super Wetter für das ganze Wochenende vorhergesagt und am Sonntag um 9 Uhr saßen wir im Auto und haben Straßburg als Ziel in unser Navi eingegeben. Von Darmstadt aus ist Straßburg nur etwa 200 Kilometer entfernt, so dass wir nur knapp 2 Stunden bis in die Stadt benötigt haben. Und die Wettervorhersage bewahrheitete sich auch: Es war strahlend blauer Himmel und die Sonne brannte bereits morgens. Genau der …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen