Reiseberichte » Deutschland


Die Bundesrepublik Deutschland ist mit mehr als 82 Mio. Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Europas. Das Land grenzt im Norden an die Nord- und Ostsee sowie im Süden an die Alpen. Die Haupstadt ist Berlin (3,5 Millionen Einwohner), weitere Städte mit mehr als einer Million Einwohnern sind Hamburg, München und Köln. Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und nach den USA, China und Japan die viertgrößte der Welt. Etwa 4.000 der 11.116 Gemeinden Deutschlands sind in Tourismusverbänden organisiert, 310 davon sind als Heilbäder, Seebäder und Kurorte anerkannt. Es stehen 6.135 Museen, 366 Theater, 34 Freizeit- und Erlebnisparks, 45.000 Tennisplätze, 648 Golfplätze, 190.000 km Wanderwegnetz, 40.000 km Radfernwege sowie Ferien- und Themenstraßen zur Verfügung [Quelle: Wikipedia]. Dies alles macht Deutschland zu einem der sieben meistbesuchten Ländern der Erde.

View Post

Harz – Hängeseilbrücke Titan-RT & die Hermannshöhle (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Auf unseren heutigen Ausflug hatten wir uns im Vorfeld schon sehr gefreut, denn es ging einerseits mit der Hängeseilbrücke Titan-RT hoch hinaus aber andererseits mit der Hermannshöhle auch tief hinein in das Herz der Harzer Berge. Die Rappbode-Talsperre Unser erster Anlaufpunkt war die Rappbode-Talsperre, die im Stadtgebiet von Oberharz am Brocken liegt. Die Stauanlage wurde in den Jahren 1952 bis 1959 errichtet und besteht aus einer Talsperre, einem Wasserwerk, einem Wasserkraftwerk und dem 3,9 km² großen Rappbodestausee. Mit 106 m …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Brockenbahn – Eine Fahrt mit der Dampflok zum Brocken (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Eine Besichtigung des Brockens, dem höchsten Berg des Harzes, gehört bei einem Urlaub im Harz einfach dazu. Das geht zum einen zu Fuß über einen der vielen Wanderwege, andererseits kann man auch die etwas bequemere Variante wählen und den Brocken mit der nostalgischen Brockenbahn „erklimmen“. Viele entscheiden sich auch für eine Kombination aus beidem, z.B. hoch wandern und runterfahren. Wir haben uns für die bequeme Variante entschieden und sind ab Wernigerode mit der Harzquerbahn bzw. Brockenbahn zum Brocken hin und …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Wernigerode – Sehenswürdigkeiten der bunten Stadt am Harz (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Wernigerode, eine der beliebtesten Städte im Harz, hat für Besucher allerlei Sehenswertes zu bieten: einen historischen Stadtkern, aufwendig restaurierte und bunte Fachwerkhäuser sowie ein beeindruckendes Schloss. Bei einem Bummel durch die Stadt konnten wir die schönsten Sehenswürdigkeiten entdecken. Wissenswertes über Wernigerode Wernigerode ist ein staatlich anerkannter Erholungsort an der Nordostflanke des Harzes und hat etwa 33.000 Einwohner. Ihren Beinamen „Die Bunte Stadt am Harz“, der auch heute noch das Stadtmotto ist, prägte der deutsche Schriftsteller Hermann Löns gegen Ende des …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Dinkelsbühl – Eine der schönsten Altstädte Europas (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Auf der Suche nach schönen Altstädten in Deutschland, sind wir auf einen Artikel im Internet aufmerksam geworden, in dem Dinkelsbühl vom Focus Magazin aufgrund des außergewöhnlich gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes zur „Schönsten Altstadt Deutschlands“ gekürt wurde. Ein guter Grund für uns, um uns ins Auto zu setzen und der ehemaligen Reichsstadt einen Besuch abzustatten. Wissenswertes über Dinkelsbühl Dinkelsbühl ist eine Kreisstadt in Mittelfranken mit etwa 12.000 Einwohnern. Sie ist ein bedeutender Tourismusort an der Romantischen Straße, der mittlerweile auch international …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Schloss Lichtenstein – Märchenschloss in der Schwäbischen Alb (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Schon lange stand das märchenhafte Schloss Lichtenstein auf unserer Bucketlist, nachdem wir bei Instagram und im Internet so viele schöne Fotos davon gesehen hatten. Da aktuell an den deutschen Touristen-Hotspots aufgrund der Corona-Pandemie noch relativ wenig los ist, haben wir im Juli die Chance genutzt und dem Schloss einen Besuch abgestattet. Schloss Lichtenstein – Das Märchenschloss in der Schwäbischen Alb Das Schloss Lichtenstein liegt in der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg und ist von der nächstgrößeren Stadt Reutlingen in etwa 30 …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Marburg (Lahn) – Hotel, Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Nur eine Stunde entfernt von uns liegt das wunderschöne Universitätsstädtchen Marburg. Und trotzdem haben wir es bisher nie geschafft, der Stadt mal einen Besuch abzustatten. Nun war es endlich soweit: Wir haben Marburg im Rahmen eines 3-tägigen Kurztrips erkundet und konnten dabei das ein oder andere kulinarische Highlight entdecken. Wissenswertes über Marburg an der Lahn Marburg ist eine Kreisstadt mit etwa 76.000 Einwohnern und liegt in Hessen, etwa 1 Autostunde nördlich von Frankfurt entfernt. Die Deutsche Märchenstraße, deren Route seit …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Nördlingen – Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Heute haben wir das letzte Ziel unserer 4-tägigen Reise durch Bayerisch-Schwaben erreicht: die Stadt Nördlingen. Von unserem vorherigen Reiseziel Wemding liegt Nördlingen nur etwa 20 Kilometer entfernt. Und auf die Erkundung der Stadt haben wir uns ganz besonders gefreut, denn wir haben schon oft die tollen Bilder von Nördlingen aus der Luft gesehen, die von einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist. Wissenswertes über Nördlingen „Nördlingen – Die schönsten Ecken sind rund“. Mit diesem Slogan wirbt die an der „Romantischen …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Die Fuchsienstadt Wemding & die Burg Harburg (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Nachdem wir uns am Vortag die schönsten Sehenswürdigkeiten von Augsburg angesehen hatten, sind wir am Vormittag die 55 km lange Strecke bis nach Harburg gefahren, um uns hier die Burg Harburg anzuschauen, die zu den größten, ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands zählt. Nach der Burgbesichtigung haben wir am Nachmittag noch einen Sightseeing-Stopp in der Fuchsienstadt Wemding eingelegt. Die Burg Harburg an der Romantischen Straße Die Burg Harburg liegt an der Romantischen Straße und thront über der gleichnamigen Stadt …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Augsburg – Die Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Stadt (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Nachdem wir am Vormittag eine erlebnisreiche Alpakawanderung mit Sajama Lama in Jettingen-Scheppach unternommen hatten, sind wir mittags weiter nach Augsburg gefahren, um uns die Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Welterbestadt anzuschauen. Wissenswertes über Augsburg Augsburg ist eine Großstadt im Südwesten Bayerns und hat etwa 300.000 Einwohner. Damit ist sie nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns. Die Stadt ist geprägt von römischen Wurzeln und den Handelsdynastien der Fugger und Welser. Einige prachtvolle Renaissancebauten in der Stadt begründen ihren Beinamen als „nördlichste Stadt …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Wandern mit Lamas und Alpakas mit Sajama Lama (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Vor knapp einem Monat waren wir schon mit Alpakas an der Mosel wandern und waren davon völlig begeistert. Deshalb haben wir es uns nicht nehmen lassen, hier in Bayerisch-Schwaben noch einmal mit diesen zuckersüßen Tieren spazieren zu gehen. Der Lama- und Alpakahof „Sajama Lama“ Vom Kloster Roggenburg sind wir morgens nach Schönenberg/Jettingen-Scheppach in den Landkreis Günzburg gefahren, denn hier waren wir mit Familie Rauch verabredet, den Besitzern des Lama- und Alpakahofs Sajama Lama. „Sajama“ ist übrigens der Name des höchsten …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Ulm – Die Top Sehenswürdigkeiten & das Kloster Roggenburg (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

„Wo Bayern nur einen Schritt von Schwaben entfernt ist“ – mit diesem Slogan wirbt die Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm für sich. Als mittelgroße Stadt ist Ulm auf der baden-württembergischen Donauseite zusammen mit seiner jungen Schwesterstadt Neu-Ulm auf der bayerischen Donauseite ein attraktives Reiseziel und eine Doppelstadt der Superlative: Hier steht der höchste Kirchturm der Welt, das schiefste Hotel der Welt und eine der größten erhaltenen Festungsanlagen Deutschlands. Wissenswertes über die Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm Die Universitätsstadt Ulm liegt am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Bad Kreuznach – Sehenswürdigkeiten & Freiluftinhalatorium Salinental (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Auf unserem Weg an die Mosel haben wir einen mehrstündigen Zwischenstopp in der Kurstadt Bad Kreuznach eingelegt. Unser Auto haben wir am Haus des Gastes, in dem sich auch die Touristeninformation befindet, abgestellt. Von hier konnten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bad Kreuznach zu Fuß erkunden. Wissenswertes über Bad Kreuznach Die Geschichte von Bad Kreuznach begann 300 Jahre vor Christi mit der Gründung eines keltischen Dorfes am Naheufer. Heute ist Bad Kreuznach eine Stadt mit etwa 51.000 Einwohnern und liegt …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Die Moselregion – Ausflugsideen für einen Familienurlaub (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Die Moselregion ist mit spannenden Aktivitäten für einen gemeinsamen Wochenendausflug oder das nächste Ferienabenteuer perfekt für Familien geeignet. Von alten Burgen über mittelalterliche Altstädte, Freizeit- und Kletterparks, Tierbegegnungen der besonderen Art und Schifffahrten bis hin zu Wander- und Radwegen – hier ist sowohl für die Kleinen als auch die Großen etwas dabei 🙂 Cochem: Das Mittelalter hautnah erleben & ein Seilbahnabenteuer Eine der bekanntesten Städte der Moselregion ist Cochem. Hoch über Cochem thront die Reichsburg, die mit ihrer tausendjährigen Geschichte …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Die Mosel – Städte, Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

In 3 Kurztrips haben wir die wunderschöne Mosel und die umliegende Region erkundet und zeigen Euch in diesem Beitrag die schönsten Moselorte und deren Sehenswürdigkeiten. Wissenswertes über die Mosel Die Mosel entspringt in den Vogesen Frankreichs und bahnt sich ihren Weg durch Luxemburg bis nach Koblenz, wo sie am Deutschen Eck in den Rhein mündet. Auf einer Strecke von 544 km durchquert sie mit ihrem stark mäandernden Verlauf drei Länder, 28 Staustufen, herrliche Landschaften, zahlreiche Moselorte, steil aufragende Weinberge und …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen
View Post

Cochem an der Mosel – Sehenswürdigkeiten & die Reichsburg (Deutschland)

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Der letzte Stopp unserer 5-tägigen Reise an die wunderschöne Mosel war das kleine Städtchen Cochem. Hier haben wir 2 Nächte verbracht, um die Stadt und die Umgebung etwas näher erkunden zu können. Wellnesshotel Keßler-Meyer Für die beiden Nächte waren wir im 4 Sterne Wellnesshotel Keßler-Meyer untergebracht, das sich ganz in der Nähe von Cochem und unweit der bekannten Reichsburg befindet. Über einen etwa 20 bis 25-minütigen Fußweg an der Moselpromenade erreicht man sowohl die Stadt als auch die Reichsburg ganz …

» Diesen Reisebericht jetzt lesen