Innmitten des Pazifischen Ozeans, 3.600 Kilometer vom US-amerikanischen Festland entfernt, liegt der 50. Bundesstaat der USA: Hawaii. Für viele der Inbegriff der Südsee ❤ Und tatsächlich versprühen die Inseln ein einzigartiges Flair und verzaubern einen sehr schnell mit dem berühmten Aloha-Charme. Jede der sechs Hauptinseln – Kauai, Oahu, Molokai, Lanai, Maui, Big Island – hat ihre eigene Persönlichkeit, Natur und Sehenswürdigkeiten und bieten allen Geschmäckern unterschiedliche Aktivitäten.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » USA » Maui (Hawaii)
Die Insel Maui mit ihren rund 150.000 Einwohnern ist nach Big Island die zweitgrößte Insel von Hawaii und neben Oahu das beliebteste Urlaubsziel. Das Aussehen der Insel wird geprägt durch ihre zwei Vulkane: Auf der Westseite erhebt sich der 1.746 Meter hohe Puu Kukui und im Osten befindet sich der mit 3.055 Metern weitaus höhere Vulkan Haleakala. Dazwischen liegt die grüne und fruchtbare Ebene “Central Maui”, die zugleich mit nur knapp 15 Kilometern Breite zwischen Kahului und Maalaea auch die schmalste Stelle der Insel bildet. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel zählen die 50 Meilen lange Road to Hana, der bis zu 3.040 Meter hohe Haleakala-Nationalpark, das Örtchen Lahaina, der vor der Südküste liegende Molokini Krater, der Kula Botanical Gardens, das Maui Ocean Center, der Iao Valley State Park und die Surfspots im Norden von Maui. Die größten Städte auf Maui sind Kahului, Wailuku, Lāhainā und Kīhei.
Maui – Die Panoramastraße Road to Hana & der Piilani Highway (USA)
Heute stand die Road to Hana auf unserem Tagesprogramm. Die Panoramastraße an der Nordküste von Maui sind wir bereits auf unserer Weltreise im Jahr 2015 entlang gefahren, aber leider mussten wir bei der Hälfte der Strecke umdrehen, weil das Wetter so schlecht war. Nun gab es also eine zweite Chance und das bei definitiv besserem Wetter 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMaui – Sonnenaufgang vom Gipfel des Haleakala Vulkans (USA)
Das sichtbarste Wahrzeichen von ganz Maui ist der massive Schildvulkan Haleakala, der mehr als 75% der Fläche der Insel einnimmt und mit 3.055 Metern die höchste Erhebung ist. Wenn man vom eigentlichen Fuß des Vulkans ausgeht, der weit unter dem Meer liegt, ist er sogar 9.053 Meter hoch. Der Haleakala ist derzeit nicht aktiv und Forscher gehen davon aus, dass er das letzte Mal etwa im Jahr 1790 ausgebrochen sein muss. Ein Must-Do auf Maui ist den Sonnenaufgang vom Gipfel …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMaui – Lahaina, Nakalele Blowhole & die Westküste der Insel (USA)
Heute Morgen sind wir von Hilo aus mit Hawaiian Airlines nach Kahului geflogen und haben damit die dritte hawaiianische Insel auf unserer Reise angesteuert: Maui. Nach Ankunft am Flughafen haben wir uns direkt wieder bei Alamo unseren Mietwagen (gebucht über billiger-mietwagen.de) abgeholt und sind ins Hotel gefahren.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMaui – Eine Fahrt entlang der Panoramastraße Road to Hana (USA)
Am heutigen Morgen haben wir tatsächlich mal ausgeschlafen und sind erst am späten Vormittag mit unserem Mietwagen zu einer kleinen Inseltour gestartet. Unser Hauptziel war die Road to Hana, einer der schönsten Küstenstraßen der USA. Das wir am Ende des Tages mehrere Stunden im Krankenhaus auf Maui verbringen würden, konnten wir zu dem Zeitpunkt aber noch nicht ahnen…
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMaui – Tauchen & eine Erkundung der Westküste (USA)
Heute klingelte der Wecker bereits um 4.40 Uhr, da wir über B&B Scuba einen Tauchausflug an der Westküste von Maui gebucht hatten und Treffpunkt bereits um 5.45 Uhr war.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMaui – Unser Flug nach Kahului & das Maui Ocean Center (USA)
Heute ging es für uns nach Oahu und Kauai auf unsere 3. Hawaii-Insel – nach Maui. Nach dem Frühstück in unserem Hotel Kauai Inn sind wir zum Flughafen Lihue gefahren und haben unseren Mietwagen abgegeben.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen