Innmitten des Pazifischen Ozeans, 3.600 Kilometer vom US-amerikanischen Festland entfernt, liegt der 50. Bundesstaat der USA: Hawaii. Für viele der Inbegriff der Südsee ❤ Und tatsächlich versprühen die Inseln ein einzigartiges Flair und verzaubern einen sehr schnell mit dem berühmten Aloha-Charme. Jede der sechs Hauptinseln – Kauai, Oahu, Molokai, Lanai, Maui, Big Island – hat ihre eigene Persönlichkeit, Natur und Sehenswürdigkeiten und bieten allen Geschmäckern unterschiedliche Aktivitäten.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » USA » Big Island (Hawaii)
Die Insel Big Island, die eigentlich Insel Hawaii heißt, ist die jüngste und größte Insel in der hawaiianischen Kette. Der Spitzname “Big Island” kommt einerseits daher, dass die Insel fast doppelt so groß ist wie alle anderen Hawaii-Inseln zusammen. Und andererseits wird dadurch vermieden, dass man die Insel nicht mit der gesamten Inselkette verwechselt. Big Island besteht aus fünf großen Vulkanen, von denen der Kilauea der aktivste Vulkan der Welt ist. Seit 1983 spuckt dieses ununterbrochen Lava aus. Die Basis des schlafenden Vulkans Mauna Kea reicht bis in eine Meerestiefe von 5.500 Metern. Zusammen mit seinem Gipfel, der auf 4.205 Meter Höhe liegt, hat der Mauna Kea eine Gesamthöhe von über 9.700 Metern. Auf Big Island kann man vier verschiedene Klimazonen der Welt durchqueren – von den Feuchttropen bis hin zur Kältesteppe. Die Kraft der Natur spürt man auf Big Island an jeder Ecke – seien es die aktiven Vulkane mit fließender Lava im Hawaii Volcanoes National Park, die schneebedeckten Höhen des Mauna Kea, die üppigen Täler der Hamakua-Küste oder die tiefschwarzen Sandstrände von Punaluu. Ka Lae (South Point) ist die südlichste Landspitze von Big Island. Damit ist es gleichzeitig der südlichste Punkt der 50 Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika.
Big Island – Wanderung zum Papakolea Green Sand Beach (USA)
Nach unserem Besuch im Hawai’i Volcanoes National Park sind wir den Highway 11 weiter nach Westen gefahren, da hier noch weitere interessante Orte liegen, die wir bei unserem letzten Besuch während unserer Weltreise nicht gesehen hatten.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHawaii Volcanoes National Park – Sehenswürdigkeiten & Fotospots (USA)
Heute ging es für uns im wahrsten Sinne des Wortes zu DEM Hot Spot auf Big Island: Der Hawai’i Volcanoes National Park, der 1916 gegründet wurde. Der Park wurde zum Internationalen Biosphärenreservat erklärt und gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Das 1.348 km² große Gebiet des Parks umfasst ausgedehnte Lavafelder aus verschiedenen Episoden und beheimatet die aktiven Vulkane Kilauea und Mauna Loa.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenLava Boat Tour – Eine Bootstour zum Ocean Entry auf Big Island (USA)
Nachdem wir bereits eine Wanderung über Lavafelder gemacht haben und dabei hautnah fließende Lava sehen konnten sowie eine Fahrradtour zur Kalapana Lava Viewing Area unternommen haben, war es nun an der Zeit, den Ocean Entry des aktuellen Lavastroms vis-à-vis mit einer “Lava Boat Tour” zu sehen.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHawaii Volcanoes NP – Die Lava Viewing Area am Ocean Entry (USA)
Nach unserem überwältigenden Lava Hike zu einem aktiv fließenden Lavastrom in der Kilauea East Rift Zone, wollten wir heute noch einmal mit den Fahrrädern zu der Kalapana Lava Viewing Area fahren, von der aus man von Weitem den Ocean Entry sehen kann.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenLava Hike auf Big Island – Fließender Lava ganz nah (USA)
Fließende Lava mal von ganz nah zu sehen, war schon immer ein Traum von uns und stand daher auf unserer Bucket List ganz weit oben. Und heute war endlich der Tag, an dem dieser Traum in Erfüllung gehen sollte. Heute stand ein Lava Hike im Hawai’i Volcanoes National Park auf dem Programm 🙂
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBig Island – Ankunft in Hilo & der Akaka Falls State Park (USA)
Heute ging es für uns auf die zweite Insel unseres Hawaii-Urlaubs. Wir haben uns schon riesig auf Big Island gefreut, denn auf der größten hawaiianischen Insel hatten wir bereits ein paar tolle Aktivitäten geplant. Der offizielle Name von Big Island ist ‘Hawai’i’, wie der Name des gesamten Bundesstaates und Archipels. Um beides aber nicht miteinander zu verwechseln, sprechen die meisten einfach nur von Big Island.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHawaii Volcanoes National Park – Die Chain of Craters Road (USA)
Heute haben wir mal die späte Check-Out-Zeit unserer Unterkunft Aarons Cottage ausgenutzt, haben lange geschlafen und spät gefrühstückt. Gegen 12 Uhr haben wir uns noch einmal auf den Weg zum Hawaii Volcanoes National Park gemacht, um die Chain of Craters Road zu fahren.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBig Island – Eine Inseltour & Nachttauchen mit Mantas (USA)
Für heute hatten wir einen Tauchausflug an der Westküste von Big Island gebucht. Da dieser erst 15 Uhr losging, hatten wir noch ein bisschen Zeit, um die Insel zu erkunden.
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBig Island – Eine Vulkantour im Hawaii Volcanoes Nationalpark (USA)
Heute klingelte der Wecker mal wieder früh, da unser Flug von Maui nach Big Island mit Hawaiian Airlines bereits um 8.30 Uhr losging. Big Island ist nach Oahu, Kauai und Maui die 4. Hawaii-Isel auf unserer Weltreise.
» Diesen Reisebericht jetzt lesen