Plopsaland Deutschland – Familienabenteuer im Freizeitpark

Kategorien: Reiseblog, Europa, Deutschland

Nachdem wir in unserem Sommerurlaub das Plopsaland Belgien kennengelernt hatten und absolut begeistert waren, wollten wir unbedingt noch das Plopsaland Deutschland besuchen. Wir kannten den Freizeitpark tatsächlich noch aus unserer Kindheit, als er noch „Holiday Park“ hieß. Daher waren wir sehr gespannt, wie sich der Park im Laufe der Jahre verändert hat.

Plopsaland-Deutschland-Headerbild

Wissenswertes über das Plopsaland Deutschland

Das Plopsaland Deutschland liegt in Haßloch in Rheinland-Pfalz, nur wenige Kilometer von der Landesgrenze zu Baden-Württemberg entfernt. Die Ursprünge reichen in die frühen 1970er-Jahre zurück, als der Park zunächst als Märchenwald eröffnete und wenig später unter dem Namen „Holiday Park“ bekannt wurde. Über die Jahrzehnte wuchs die Fläche von anfänglich wenigen Hektar auf rund 40 Hektar an, wobei immer wieder neue Themenbereiche und Attraktionen hinzukamen. Im Jahr 2010 übernahm die belgische Plopsa-Gruppe den Betrieb, was den Startschuss für eine umfassende Modernisierung bedeutete. Seit Sommer 2025 trägt der Park offiziell den Namen „Plopsaland Deutschland“, um die Zugehörigkeit zur internationalen Plopsa-Marke noch deutlicher zu machen.

Heute bietet der Park etwa 45 Attraktionen, die von familienfreundlichen Themenfahrten bis hin zu adrenalingeladenen Achterbahnen reichen. Aushängeschild ist die Mega-Achterbahn „Expedition GeForce“, die mit einer Höhe von über 50 Metern und einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 120 km/h zu den spektakulärsten Bahnen Europas zählt. Im Park gibt es zahlreiche Indoor- und Outdoor-Bereiche für Kinder, darunter Themenwelten zu bekannten Figuren wie Biene Maja oder den Schlümpfen.

Eingang zum Plopsaland Deutschland

Eingang zum Plopsaland Deutschland

Jährlich besuchen rund 800.000 Menschen den Freizeitpark, womit das Plopsaland zu den Top 10 der meistbesuchtesten Freizeitparks in Deutschland gehört.

Smiley

Was sind die meistbesuchtesten Freizeitparks in Deutschland?

1) Europa-Park (Rust, Baden-Württemberg) – 6 Millionen Besucher
2) Phantasialand (Brühl, Nordrhein-Westfalen) – 2 Millionen Besucher
3) Legoland Deutschland Resort (Günzburg, Bayern) – 1,7 Millionen Besucher
4) Heide-Park (Soltau, Niedersachsen) – 1,4 Millionen Besucher
5) Hansa-Park (Sierksdorf, Schleswig-Holstein) – 1,4 Millionen Besucher
6) Movie Park Germany (Bottrop, Nordrhein-Westfalen) – 1,2 Millionen Besucher
7) Tropical Islands (Krausnick, Brandenburg) – 1,1 Millionen Besucher
8) Erlebnispark Tripsdrill (Cleebronn, Baden-Württemberg) – 800.000 Besucher
9) Plopsaland Deutschland (ehemals Holiday Park, Haßloch, Rheinland-Pfalz) – 800.000 Besucher
10) Serengeti-Park (Hodenhagen, Niedersachsen) – 750.000 Besucher

Öffnungszeiten, Eintritt und Parken

Das Plopsaland Deutschland ist in der Regel von Frühjahr bis Spätherbst geöffnet, wobei die genauen Öffnungszeiten je nach Saison variieren. Die Öffnungszeiten in den Sommermonaten sind meist von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder länger bei Sonderveranstaltungen wie Sommernächten oder Halloween-Events. Das Plopsaland wird jeden Tag mit einer kleinen Show um 10 Uhr mit dem „Magischen Schlüssel“ auf der Bühne am Platz der Fontänen eröffnet.

Die Eintrittspreise liegen für Erwachsene meist zwischen 40 und 50 EUR, für Kinder ist es etwas günstiger. Kleinkinder unter einer Größe von 85cm haben freien Eintritt. Das Parken kostet pro Auto 10 EUR.

Hotel
Übernachten in Plopsaland?

Das Plopsaland Deutschland hat leider kein eigenes angeschlossenes Themenhotel. Ihr könnt aber in verschiedenen Hotels in der Region übernachten. Schaut dazu doch am besten bei Booking.com vorbei.

Eine Karte des Plopsaland Deutschland

Auf folgender Karte kann man gut die Größe und die einzelnen Bereiche des Freizeitparks sehen. Einen interaktiven Parkplan findet ihr auf der offiziellen Webseite.

Eine Karte des Plopsaland Deutschland

Eine Karte des Plopsaland Deutschland

Die unterschiedlichen Themenbereiche

Der Freizeitpark ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die jeweils einer bekannten Figur oder einem speziellen Motto gewidmet sind. So können Besucher im Maja-Land die bunte Welt der Biene Maja erkunden, im Schlümpfe-Abenteuer durch detailreiche Szenerien der berühmten Comicfiguren wandeln oder im Wickie-Land maritime Abenteuer erleben.

Fontänenplatz

Der Fontänenplatz im Plopsaland Deutschland ist der zentrale Treffpunkt, wenn man den Freizeitpark betritt. Der Fontänenplatz ist umgeben von thematisch liebevoll gestalteten Gebäuden, Shops und Gastronomieständen und hat in der Mitte einen Bereich, in dem Wasserfontänen im Takt zu Musik und Lichteffekten spielen.

Maja-Land

Unser erstes Anlaufziel im Freizeitpark war das Maja-Land, ein liebevoll gestallteter Themenbereich, bei dem sich alles um die Biene Maja und ihre Freunde dreht. Für unsere beiden Kids (2 Jahre und 5 Jahre) war das perfekt, denn fast alle Fahrgeschäfte sind hier auf Kleinkinder ausgelegt. Auch das Meet & Greet mit Maja und Willi war ein tolles Highlight.

Folgende Attraktionen und Fahrgeschäfte findet man im Maja-Land:

Maja’s Blütensplash: Ein Karussell mit Gondeln in Form von riesigen Blütenkelchen
Verrückter Baum: Ein Baum der wild auf und ab schwingt, fast wie eine kleine Schiffsschaukel
Blumenturm: Ein kleiner Freefall Tower
Flip, der Grashüpfer: Eine Reitbahn mit Grashüpfer-Figuren
Schmetterlingsflug: Ein interaktives Karussell, bei dem man die Flughöhe selbst bestimmen kann
Die Frösche: Ein Karussell mit Frosch-Gondeln, die auf und ab hüpfen
Mini-Cars: Ein Autoscooter im Mini Format
Lara’s Marienkäferflug: Ein Karussell mit Marienkäfer-Gondeln
Willi’s Floßfahrt: Ein Karussell mit kleinen Booten, die durch das Wasser gleiten
Bienchenwirbel: Ein Karussell mit Bienchen-Gondeln, die sich im Kreis drehen

Plopsa Indoor

Plopsa Indoor ist ein überdachter Themenbereich, der wetterunabhängigen Spaß besonders für Familien mit kleinen Kindern bietet. Auf mehreren tausend Quadratmetern finden sich kindgerechte Fahrgeschäfte, Kletter- und Spielbereiche. Dazu gehören unter anderem:

Tabalugas Achterbahn: Eine sanfte Familienachterbahn, die die kleinen Abenteurer durch eine fantasievolle Landschaft führt.
Mias Elfenflug: Ein Flugkarussell, das die Gäste in die Lüfte erhebt und einen zauberhaften Blick auf die Umgebung bietet.
Bauernhof Karussell: Ein klassisches Karussell mit liebevoll gestalteten Tieren, das besonders bei den jüngeren Besuchern beliebt ist.
Riesenrutsche: Eine große Wellenrutsche, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht.
Bällchenbad: Ein riesiges Bällebad, in dem Kinder nach Herzenslust spielen können.
Abenteuerwald: Ein Kletterbaum, der kleine Entdecker herausfordert und ihre Geschicklichkeit fördert.
Heidis Spielplatz: Ein großzügig gestalteter Spielplatz, der zum Toben und Entdecken einlädt.

Dass es generell einen wetterunabhängigen Themenbereich in einem Freizeitpark gibt, ist generell eine sehr gute Idee. An unserem Besuchstag hat es ab 17 Uhr angefangen heftig zu regnen, da war der Indoor Bereich natürlich perfekt 🙂

Wickie-Land

Das Wickie-Land ist ein thematischer Bereich, der 2021 eröffnet wurde und sich rund um die Abenteuer von Wickie, dem kleinen Wikinger, dreht. Auf einer Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern bietet das Wickieland eine Mischung aus aufregenden Fahrgeschäften, interaktiven Erlebnissen und familienfreundlichen Attraktionen. Hierzu zählen Die große Welle, ein sich drehender Disk’O Coaster. Das Wickie Splash Battle ist eine interaktive Wasserfahrt mit Booten über einen See und austoben können sich die Kids noch auf dem großen Wickie Spielplatz.

Die Schlümpfe Abenteuer

Die Schlümpfe Abenteuer ist eine neue Indoor-Themenfahrt, die Kinder und Erwachsene in die bunte Welt der Schlümpfe entführt. Bei dieser Fahrt erleben die Besucher eine interaktive Strecke durch ein detailreich gestaltetes Schlumpfdorf mit liebevoll animierten Figuren, Wasser- und Spezialeffekten. Von dieser Attraktion waren wir tatsächlich etwas enttäuscht. Alles ist super dunkel und teilweise wirkt es auf die Kinder abschreckend. Selbst unsere Große hat sich gefürchtet. Eine „Welt der Schlümpfe“ stellt man sich irgendwie fröhlicher und freundlicher vor. Auch wenn diese Attraktion für „alle Altersgruppen“ freigegeben ist, so können wir dieses Fahrgeschäft für kleine Kinder nicht wirklich empfehlen.

Achterbahnen

Im Plopsaland Deutschland gibt es vier Achterbahnen, die für unterschiedliche Altersgruppen und Nervenkitzel-Level konzipiert sind: Expedition GeForce gilt als eine der aufregendsten Achterbahnen Europas. Die Achterbahn erstreckt sich über eine beeindruckende Strecke von 1.220 Metern, erreicht eine maximal Geschwindigkeit von 120 km/h und eine Höhe von 53 Metern. Die Fahrt dauert etwa 1 Minute und 15 Sekunden und beinhaltet sieben Momente der Schwerelosigkeit (Airtime). Sky Scream bietet ein spektakuläres Freefall-Erlebnis kombiniert mit Loopings und schnellen Drehungen. Tabalugas Achterbahn im Plopsa Indoor-Bereich ist speziell auf Kinder zugeschnitten, sanft und thematisch rund um die Figur Tabaluga gestaltet. Die Familienachterbahn 100% Wolf (ab Herbst 2025) richtet sich an die ganze Familie, verbindet moderate Geschwindigkeit mit spaßigen Themenelementen aus der beliebten Kinder-Serie.

Wildwasserbahnen

Das Plopsaland Deutschland hat mit Wickie Splash und DinoSplash zwei Wasserbahn-Attraktionen. Wickie Splash ist eine 1.000 Meter lange Wildwasserbahn, bei der die Besucher in großen Holzfässern zuerst gemütlich durch ein Wikinger-Dorf fahren, animierte Szenen passieren und schließlich eine steile Abfahrt hinuterfahren. DinoSplash, früher „Donnerfluss“ genannt, ist ein Rafting-Abenteuer, bei der man rund 500 Meter durch eine prähistorische Landschaft fährt, wo lebensechte Dinosaurier und spritzige Stromschnellen für aufregende Momente sorgen.

Beach Area

Die Beach Area liegt im hintern Teil des Plopsaland Deutschland und bietet mehrere Attraktionen: Sky Scream ist eine aufregende Achterbahn mit Loopings und rasanten Kurven, der Lighthouse Tower ist ein 70 Meter hohes Kettenkrussell, bei Die Fischerboote können die Kleinen in Booten übers Wasser schippern und Beach Rescue ist ein Wasserfahrgeschäft, bei dem Besucher in Rettungsbooten durch spritzige Hindernisse manövrieren.

Super Wings Wasserspielplatz

An warmen und sonnigen Tagen heißt es: die Badesachen nicht vergessen 🙂

Das Plopsaland Deutschland hat mit dem Super Wings Wasserspielplatz einen richtig tollen großen Wasserspielplatz mit verschiedenen Wasserrutschen wie Jett Slide, Dizzy Slide, Donnie Slide und Jerome Race. Thematisch orientiert sich der Spielplatz an der beliebten Serie Super Wings.

Weitere Attraktionen und Fahrgeschäfte

Auf dem Gelände des Freizeitparks befinden sich noch viele weitere Fahrgeschäfte und Attraktionen, wie zum Beispiel Sky Fly, ein Drehkarussell, bei dem die Besucher ihre Flugbahn selbst steuern und Auf- und Abwärtsbewegungen erleben können. Bei Balloon Race drehen sich die Gäste in bunten Heißluftballons, während Red Baron ein klassisches Flugkarussell für Kinder ist. Blinky’s Seifenkisten bietet eine rasante Mini-Autorennbahn und Blinky’s Outback Expedition ist eine kleine Themenfahrt, die durch eine abenteuerliche Outback-Landschaft führt.

Plopsa Festival Finale

Das Plopsa Festival Finale ist ein Highlight zum Abschluss eines erlebnisreichen Parktages. Beliebte Charaktere wie Biene Maja, Blinky Bill, Tabaluga, Heidi, 100% Wolf und die Schlümpfe treten live auf und tanzen auf der Hauptbühne am Fontänenplatz zu ihren bekannten Hits.

Plopsa Festival Finale

Plopsa Festival Finale

Ein Video vom Plopsaland Deutschland

Hier haben wir einen Trailer mit ein paar schönen Eindrücken gefunden.

Smiley

Lohnt sich ein Besuch im Plopsaland Deutschland?

Ein Besuch im Plopsaland Deutschland lohnt sich besonders für Familien mit kleineren Kindern und Fans der beliebten Figuren wie Biene Maja, die Schlümpfe oder Wickie. Der Park bietet genau wie das Plopsaland Belgien eine bunte Mischung aus Achterbahnen, Wasserfahrten, interaktiven Spielplätzen und Shows, sodass für jedes Alter etwas dabei ist. Besonders die Themenbereiche wie Maja Land, Wickieland oder die Beach Area sind liebevoll gestaltet und bieten abwechslungsreiche Attraktionen. Auch die Shows wie das Plopsa Festival Finale sorgen für besondere Unterhaltung. Wer Nervenkitzel sucht, kommt mit Expedition GeForce oder Sky Scream voll auf seine Kosten.

Wir kannten den Park ja noch aus unserer Kindheit, als er noch „Holiday Park“ hieß. Seitdem hat sich wirklich viel verändert und unser Besuch hat uns richtig gut gefallen. Und obwohl wir den Park an einem Samstag in den Sommerferien besucht haben, hat sich alles gut verlaufen und wir mussten nie lange anstehen.