Heute stand für uns die Besichtigung der Villa Vizcaya auf der Agenda, die sich an der Biscayne Bay befindet. Die Villa war früher die Residenz eines Industriellen, heute ist sie ein Museum mit einem wunderschönen, angrenzenden Garten. Im Jahr 1970 wurde die Villa Vizcaya als Historic District in das National Register of Historic Places eingetragen. Seit 1994 ist sie ein National Historic Landmark. Villa Vizcaya Museum & Gardens Die Villa Vizcaya ist ein schlossartiges Gebäude im Stil einer italienischen Villa …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » USA
Urlaube und Reisen in den USA begeisten uns immer wieder. Wir mögen das Land, die Leute, die Natur, die Städte, das Shoppen und generell die unglaubliche Vielfalt dieses Kontinents. Von Wüsten über Sümpfe, riesige Gebirgsketten, Urwälder, wunderschöne Strände, Gletscher, Millionenstädte oder einsame Prärien – die USA zeichen sich durch eine unglaubliche landschaftliche Vielseitigkeit aus. Wir waren bisher zusammen in New York, Washington, Philadelphia, Orlando, Miami, Denver, Salt Lake City, Las Vegas, Los Angeles und Hawaii und haben dabei faszinierende Nationalparks erkundet wie den Yellowstone Nationalpark, den Bryce Canyon, Zion Nationalpark, Big Island Volcanoes Nationalpark, Waimea Canyon, Napali Coast und natürlich den Everglades Nationalpark in Florida.
Miami – Street Art & bunte Wandbilder im Wynwood Art District (USA)
Nach unserem einwöchigen Aufenthalt auf den Bahamas, haben wir noch ein paar Tage Urlaub in Florida drangehängt, da dies zwei Reiseziele sind, die man sehr gut miteinander kombinieren kann. Von der absoluten Ruhe Long Islands auf den Bahamas ging es also mit dem Flieger über Nassau in die pulsierende Metropolregion Miami mit ihren über 5 Millionen Einwohnern und dem Wynwood Art District. Unsere Reiseplanung für Florida Wir erstellen für jeden unserer Urlaube immer eine sehr umfangreiche Excel-Tabelle, in der wir …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenShopping in den USA – Outlet Center, Malls & die besten Spartipps
Zu einem Urlaub in den USA gehört für uns neben der Erkundung der Städte, Sehenswürdigkeiten, Nationalparks oder Landschaften eine ausgiebige Shopping-Tour einfach dazu. Wir lieben es, in den USA zu shoppen! Egal ob in den großen Malls, in kleinen Geschäften oder den tollen Factory-Outletcentern. Man sieht einfach andere Designs und andere Marken und das – im Verhältnis zu Europa – zu oftmals unschlagbar günstigen Preisen. Bei einem guten Dollar-Kurs und mit zusätzlichem Einsatz von Rabatt-Coupons ergeben sich so richtig gute …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenLos Angeles – 3 berühmte Instagram-Fotospots (USA)
Nach 2 wirklich tollen Wochen quer durch Kalifornien endet unsere Reise in Los Angeles. Da wir Los Angeles schon von vorherigen Reisen kannten, hatten wir hier nur eine Übernachtung vor unserem Rückflug nach Frankfurt eingeplant. Aber trotzdem haben wir noch 3 schöne Orte besucht, die wir von vielen Bilder auf Instagram kannten und selber noch nicht gesehen hatten 🙂 Unsere Bilder auf Instagram Wer unsere Reisen etwas verfolgt, der weiß, dass wir unter anderem aktiv auf Instagram sind. Die Plattform …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHearst Castle – Das Schloss am Pacific Coast Highway (USA)
Nachdem wir uns heute Vormittag bereits einige Sehenswürdigkeiten entlang des Highway 1 angeschaut haben, stand für den heutigen Nachmittag ein Besuch des pompösen Hearst Castle auf dem Programm. Wissenswertes über das Hearst Castle Das Hearst Castle ist ein schlossartiges Anwesen, das oberhalb des Pacific Coast Highway bei San Simeon liegt und in den 1920er Jahren von dem Zeitungsmagnaten Willliam Randolph Hearst erbaut und bewohnt wurde. Geschichte Die Geschichte von Hearst Castle beginnt bereits im Jahr 1865, als George Hearst 40.000 …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDer Highway 1 zwischen Monterey und Los Angeles (USA)
Nachdem wir gestern bereits mit dem 17-Mile Drive eine schöne Panoramastraße am Pazifischen Ozean von Kalifornien abgefahren sind, haben wir uns heute auf dem Highway 1 auf den Weg in Richtung Los Angeles gemacht. Wissenswertes über den Highway 1 Der Highway 1, auch California State Route 1 genannt, ist eine in Nord-Süd-Richtung verlaufende Panoramastraße, die entlang der kalifornischen Pazifikküste verläuft. Mit einer Gesamtlänge von etwas mehr als 1.055 Kilometern ist sie die längste Staatsstraße Kaliforniens. In aller Munde ist der …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen17-Mile Drive – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (USA)
Nachdem wir am heutigen Vormittag bereits eine Whale Watching Tour in der Monterey Bay gemacht haben und danach noch das Monterey Bay Aquarium besucht hatten, haben wir den Rest des Tages genutzt, um den 17-Mile Drive abzufahren. Der 17-Mile Drive Wissenswertes Die Küstenstraße 17-Mile Drive befindet sich etwa 200 Kilometer südlich von San Francisco zwischen den schönen Küstenstädtchen Monterey und Carmel-by-the-Sea in Kalifornien. Die privat verwaltete Straße, die sich zwischen Pacific Grove und Pebble Beach schlängelt, führt insgesamt 27 Kilometer …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMonterey Bay – Das Monterey Bay Aquarium in der Cannery Row (USA)
Nachdem wir heute Vormittag eine Whale Watching Tour in der Monterey Bay gemacht haben, wollten wir uns am Nachmittag das bekannte Monterey Bay Aquarium in der Cannery Row von Monterey anschauen. Die Cannery Row in Monterey Die Cannery Row in Monterey ist eine Uferstraße, in der bis 1973 eine Reihe von Sardinenkonservenfabriken in Betrieb waren. Ein Großteil der früheren Siedler in Monterey spezialisierten sich auf den traditionellen Fischfang, insbesondere den Fang von Sardinen. Da diese hier in großer Masse vorkamen, …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMonterey Bay – Walbeobachtung mit Discovery Whale Watch (USA)
Nach 2 wirklich tollen Tagen im Yosemite Nationalpark ging unsere Rundreise durch Kalifornien weiter zurück zur kalifornischen Pazifikküste. Die 300 Kilometer lange Stecke von Mariposa nach Monterey (ca. 3,5 Stunden Fahrtzeit) ist nicht sehr aufregend. Wissenswertes über Monterey Die Stadt Monterey liegt am südlichen Rand der Monterey Bay und ist etwa 190 Kilometer südlich von San Francisco und etwa 500 Kilometer nördlich von Los Angeles entfernt. In dem kleinen Städtchen leben etwa knapp 28.000 Einwohner. Da der berühmte Highway No. …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenYosemite Nationalpark – Glacier Point & das Yosemite Valley (USA)
Nachdem wir am Vormittag die Riesenmammutbäume des Mariposa Grove besichtigt hatten, ging unsere Fahrt weiter Richtung Yosemite Valley. Zuvor haben wir aber noch einen Abstecher zum 2.200 Meter hohen Glacier Point gemacht. Der Glacier Point im Yosemite Nationalpark Der Glacier Point ist ein Aussichtspunkt auf einer Höhe von 2.200 Metern mit einem herrlichen Blick auf das Yosemite Valley, den Half Dome, die Yosemite Falls, die Vernal und Nevada Falls und das Hochland des Yosemite Nationalparks. Der Aussichtspunkt ist über die …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenYosemite Nationalpark – Mariposa Grove & der Grizzly Giant (USA)
Nachdem wir gestern den Yosemite Nationalpark von Osten über den Tioga Pass erkundet haben, ging es für uns heute von unserem Hotel in Mariposa über den Südeingang des Parks als erstes zu den Riesenmammutbäumen (Giant Sequoias) des Mariposa Grove. Der Mariposa Grove im Yosemite Nationalpark Die Riesenmammutbäume (Giant Sequoias) des Yosemite Nationalparks leben in drei Hainen im Park. Der Mariposa Grove ist der größte Mammutbaumhain im Yosemite Nationalpark und beherbergt über 500 Riesenmammutbäume. Zwei kleinere und weniger besuchte Orte sind …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenYosemite Nationalpark – Wissenswertes & der Tioga Pass (USA)
Nachdem wir am Vormittag die Geisterstadt Bodie besichtigt hatten, haben wir uns gegen 12 Uhr auf den Weg zum Yosemite Nationalpark aufgemacht. Der östliche Eingang des Parks am Tioga Pass liegt von Bodie nur etwa eine Stunde entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir noch einen kurzen Halt am Mono Lake gemacht. Ein kurzer Stopp am Mono Lake Der Mono Lake ist ein Natronsee, d.h. er ist sehr alkalisch und gleichzeitig sehr salzhaltig. Er gehört mit einem Alter von mindestens …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenBodie Town – Die schönste Geisterstadt in Kalifornien (USA)
In den frühen Morgenstunden sind wir vom Lake Tahoe aufgebrochen, um entlang der US-395 in Richtung des Yosemite Nationalparks zufahren. Auf dem Weg dorthin wollten wir noch eine Sehenswürdigkeit mitnehmen, die auf der Strecke lag: Das kleine „Städtchen“ Bodie. Die Geschichte der heutigen Geisterstadt Bodie Bodie liegt auf einer Höhe von 2.554 Metern in den Bodie Hills östlich der Sierra Nevada und war einst eine Goldgräbersiedlung und Westernstadt. Heute ist Bodie eine Geisterstadt, deren Überreste man noch besichtigen kann. Wie …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenLake Tahoe – Sehenswürdigkeiten & die schönsten Fotospots (USA)
Auf unserer Reise 2 Wochen lang quer durch Kalifornien ging es für uns nach dem Start in San Francisco und einem Zwischenstopp in Sacramento über den Lincoln Highway weiter zum wunderschönen Lake Tahoe. Der Lincoln Highway Von Sacramento bis nach South Lake Tahoe sind es etwa 160 Kilometer, für die man ca. 2 Stunden Fahrtzeit benötigt. Nach der Stadtbesichtigung von Sacramento am Vormittag haben wir am Mittag noch einen Stopp in den Folsom Premium Outlets gemacht, die nur etwa 20 …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSacramento – Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt (USA)
Auf dem Weg von San Francisco zum Lake Tahoe befindet sich auf halber Strecke die Hauptstadt von Kalifornien: die Stadt Sacramento. Für die etwa 150 Kilometer lange Strecke auf der Interstate 80 benötigt man von San Francisco eigentlich nur 1,5 Stunden. Aufgrund des Feierabendverkehrs und längeren Staus haben wir am Vorabend dann doch ca. 3 Stunden benötigt. Den heutigen Vormittag wollten wir nutzen, um die Innenstadt von Sacramento zu erkunden. Unser Mietwagen für Kalifornien In den ersten 3 Tagen in …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen