Heute freuten wir uns auf unser nächstes besonderes Reiseziel: die Trauminsel Bora Bora in der Südsee.
Inhalt dieses Reiseberichtes
Von Moorea nach Bora Bora
Um von Moorea nach Bora Bora zu kommen haben wir uns entschieden, zuerst mit der Fähre nach Papeete zu fahren (1) und von dort mit dem Flugzeug über Raiatea (2) nach Bora Bora (3) zu fliegen. Es gibt zwar auch Flüge direkt von Moorea nach Bora Bora, die waren aber um einiges teurer. Um etwas zu sparen, haben wir uns deshalb für diesen etwas längeren Weg entschieden.
Am frühen Morgen sind wir mit einem Taxi von unserem Hotel „Pearl Resort & Spa“ zum Hafen in Moorea gefahren, um mit der Fähre nach Tahiti überzusetzen und zum Flughafen Papeete zu fahren.
Aufgrund des Fährzeitplans waren wir viel zu früh am Flughafen und hätten eigentlich noch 2,5 Stunden auf unseren Flug nach Bora Bora warten müssen. Aber überraschenderweise wurde uns beim Check-in ein sofortiger Flug mit Abflug in 20 Minuten angeboten. Da der Flughafen nicht sonderlich groß ist, standen wir fünf Minuten später am Gate und es konnte losgehen.
Im Magazin des Flugzeugs hat man dann schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Insel bekommen.
Anflug auf das Südseeparadies Bora Bora
Eine gute Stunde später sind wir auf Bora Bora gelandet – ein Atoll, das etwa 260 km von Tahiti entfernt ist. Es besteht aus einer schroffen Vulkaninsel mit dichter Vegetation, umgeben von einer kristallklaren Lagune, die in immer anderen türkistönen schimmert. Allein schon von oben betrachtet ist die Insel ein Traum…
Laut Internetmedien gehört Bora Bora zu den exklusivsten, luxuriösesten und teuersten Reisezielen der Welt – es ist also nicht verwunderlich, dass 75% der Touristen hier Honeymooner sind.
Der Flughafen „Aéroport de Bora Bora“
Der Flughafen „Aéroport de Bora Bora“ liegt auf einer ansonsten unbewohnten, vorgelagerten Koralleninsel (Motu) im Norden des Atolls. Die Start- und Landebahn beginnt und endet direkt am Wasser.
Preise der Hotels auf Bora Bora
Im Vorfeld unserer Weltreise hatten wir uns die verschiedenen Hotels auf Bora Bora angeschaut. Wirklich viele Alternativen (ca. 20 Hotels) hat man nicht und die Preise sind wirklich jenseits von gut und böse. Die meisten Luxushotels mit hauptsächlich Überwasserbungalows liegen auf den Motus des Saumriffes. Platz 1 und 2 bei Tripadvisor sind das „Four Seasons Resort“ und das „InterContinental Bora Bora Resort & Spa“, wo eine Nacht schon mal 3.000 € und mehr kostet – selbstverständlich in der günstigsten Zimmerkategorie, aber dafür mit Frühstück 😉
Hier mal ein Beispiel der Zimmerpreise des Four Seasons für 1 Nacht im Oktober 2016:
Wir haben uns für das „Sofitel Bora Bora Private Island“ entschieden. Für uns immer noch wahnsinnig teuer (435 € pro Nacht), aber im Vergleich zu den Preisen der anderen Hotels ein richtiges “Schnäppchen” und immerhin auch auf Platz 5 bei Tripadvisor. In unserer Budget-Mischkalkulation werden die günstigen Hotels in Asien dies hoffentlich später wieder etwas ausgleichen 😉
Der Bootstransfer vom Flughafen zum Hotel
Am Flughafen in Bora Bora haben alle großen Resorts ihren eigenen Stand und wir wurden gleich von einer Sofitel-Mitarbeiterin mit einer Blumenkette begrüßt und dann zu dem hauseigenen Shuttleboot gebracht.
Die Fahrt mit dem Shuttleboot ging durch die Lagune, vorbei an der Bergwelt der Hauptinsel.
Und dann sahen wir zum ersten Mal unser Resort, welches wunderschön auf einer kleinen privaten Insel in der Lagune gelegen ist.
Mehr über das Hotel Sofitel Bora Bora Private Island gibt es hier im nächsten Reisebericht.