Nach dem Besuch des Borobudur Tempels heute Vormittag ging die Fahrt weiter zum Prambanan Tempel, den wir heute auch noch besichtigen wollten. Der Tag 162 unserer Weltreise Die Lage des Prambanan Tempel Der Prambanan Tempel – ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe – liegt 18 km östlich von Yogyakarta und ist die größte hinduistische Tempelanlage Indonesiens. Der Prambanan Tempel Erbaut wurde der Tempel um das Jahr 850, wurde kurze Zeit später aber verlassen und begann zu verfallen. Der Wiederaufbau begann 1918 und ist …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » UNESCO Welterbe
Die UNESCO ist eine internationale Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, herausragende Zeugnisse der Menschheits- und Naturgeschichte mit dem Welterbetitel auszuzeichnen und zu schützen. Die Welterbeliste wurde 1978 erstmals eröffnet und umfasst heute 1.121 Stätten in mehr als 167 Ländern (Stand: Mai 2020), die in ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind. Darunter befinden sich derzeit 869 Kulturdenkmäler, 213 Naturstätten und 39 gemischte Natur- und Kulturstätten. Sie alle sind architektonische und künstlerische Meisterwerke, vielfältige Kulturlandschaften und Parks, einzigartige Naturgebiete oder Zeugnisse gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen und zeugen in ihrer Gesamtheit von der Vielfalt des weltweiten Natur- und Kulturerbes. In Deutschland befinden sich derzeit 46 Welterbestätten, darunter sieben grenzüberschreitende bzw. transnationale Stätten.
Insel Java – Ein Tagesausflug zum Borobudur Tempel (Indonesien)
Mit Air Asia ging es heute für uns von Singapur auf die Insel Java nach Yogyakarta in Indonesien, wo wir gegen 13 Uhr angekommen sind. Die Tage 161 + 162 unserer Weltreise Der Flug von Singapur nach Indonesien Der Flug hat nur knapp 2 Stunden gedauert. Auf dem Changi Flughafen in Singapur konnte man am Social Tree noch schnell seine Grüße in die Welt schicken 🙂 Unser Hotel in Yogyakarta Mit einem Taxi sind wir dann zu unserem Hotel Dafam …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenHalong Bay – Eine 2-Tages-Bootsfahrt durch die Halong Bucht (Vietnam)
Die Halong Bucht in Vietnam war von Anfang an einer der fixen Punkte, die wir uns auf unserer Weltreise gesetzt hatten. Wir hatten schon so viele schöne Bilder von den Kalksteinfelsen im Meer gesehene, dass wir das unbedingt auch einmal selber erleben wollten. Und heute startete unser kleiner 2-Tages-Ausflug von Hanoi in die Halong Bay. Die Tage 158 + 159 unserer Weltreise Die Touren von Hanoi in die Halong Bay Um von Hanoi aus die Halong Bay zu sehen, kann …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPeking – Die Verbotene Stadt & der Jingshan Park (China)
Heute war ein wunderschöner Tag mit strahlend blauem Himmel. Und da unser Flug von Peking nach Hanoi erst gegen Nachmittag ging, hatten wir am Vormittag genügend Zeit für die Besichtigung der Verbotenen Stadt. Der Tag 156 unserer Weltreise Wissenswertes über die Verbotene Stadt in Peking Die Verbotene Stadt in Peking beherbergt den mit einer Mauer umgebenen ehemaligen Kaiserpalast, der 24 chinesischen Kaisern verschiedener Dynastien und ihren Familien als Residenz in den Jahren 1420 bis 1911 diente. 1987 wurde die gesamte …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenChinesische Mauer – Der Mauerabschnitt bei Huanghuacheng (China)
Nachdem wir heute Morgen die chinesische Mauer bei Mutianyu besichtigt hatten, stand jetzt noch der Besuch eines weiteren Teils der Mauer in Huanghuacheng an. Der Tag 155 unserer Weltreise Wissenswertes über die Chinesische Mauer Die Chinesische Mauer (auch „Große Mauer“ genannt) ist eine historische Grenzbefestigung und erstreckt sich nach neuesten Erhebungen über eine Länge von 21.196 Kilometern durch China und umfasst 43.721 Einzelobjekte und Standorte. Dabei besteht die Mauer aus einem System mehrerer teilweise auch nicht miteinander verbundener Abschnitte unterschiedlichen …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenChinesische Mauer – Der Mauerabschnitt bei Mutianyu (China)
Ein Besuch der Chinesischen Mauer darf natürlich nicht fehlen, wenn man in China bzw. Peking ist. Und genau dahin sollte es heute für uns gehen. Der Tag 155 unserer Weltreise Unsere Tour zur Chinesischen Mauer Zuhause hatten wir bereits ein bisschen recherchiert, welcher Touranbieter hierfür am besten ist. Letztlich haben wir uns dann für eine private Tour mit Untouched Great Wall Hike entschieden, da wir hier die Tour sehr individuell und nach unseren Wünschen gestalten konnten. Nach ein paar netten …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPeking – Ein Ausflug zum Neuen Sommerpalast (China)
Nach unserer Besichtigung des Tian’anmen-Platzes und des Himmelstempels heute Vormittag sind wir als nächste Station zum Sommerpalast in Peking gefahren. Der Tag 154 unserer Weltreise Wie kommt man am besten zum Sommerpalast? Der Palast, der bevorzugter Aufenthaltsort des Kaiserhofes der Qing-Dynastie (1644-1911) im heißen und stickigen Sommer war, liegt im Nordwesten Pekings am Kunming-See und ist sehr einfach mit der Metro zu erreichen. Darüber hinaus wird der Sommerpalast von einer großen Zahl öffentlicher Busse angesteuert. Wir haben uns für die …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenPeking – Der Tian’anmen-Platz & der Himmelstempel (China)
Da wir für die Besichtigung Pekings wegen unseres Transitvisums nur 72 Stunden Zeit hatten, haben wir uns ein sehr straffes Programm für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Peking und einem ganztägigen Ausflug zur Chinesischen Mauer zusammengestellt. Aber das sind wir ja von uns gewohnt 🙂 Der Tag 154 unserer Weltreise Unser Hotel in Peking Vom Flughafen Peking aus haben wir den Airport-Expresszug in die Stadt genommen, der nur 3,50 Euro kostet und alle 15 Minuten fährt. Der Airport Express endet an …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenArakurayama Sengen Park, die Chureito Pagoda & der Berg Fuji (Japan)
Heute wollten wir eines der beliebtesten Touristenziele in Japan und einen der schönsten Berge der Welt fotografieren – den Mount Fuji. Und ein berühmter Fotospot ist hierfür der Arakurayama Sengen Park mit der tollen Chureito Pagoda. Der Tag 151 unserer Weltreise Die Fahrt zum Mount Fuji Bereits am Vortag wollten wir uns Bustickets für die Fahrt mit dem „Highway Bus“ zum Mount Fuji kaufen, aber leider waren die Busse für die nächsten beiden Tage schon ausgebucht. Uns blieb also nichts …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenCairns – Eine Tauchkreuzfahrt am Great Barrier Reef (Australien)
Heute war der Start unserer dreitägigen Tauchkreuzfahrt zum Great Barrier Reef mit Pro Dive Cairns. Die Tage 145 + 147 unserer Weltreise Der Check In bei Pro Dives Cairns Am frühen Morgen wurden wir um kurz nach sechs Uhr vor unserem Hotel abgeholt und zum Shop von Pro Dive Cairns gefahren. Im Shop mussten wir ein paar Formalitäten erledigen, unsere Ausrüstung aussuchen und dann ging es auch schon los zum Hafen, wo wir uns gegen 7 Uhr morgens auf den …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenCairns – Ein Rundflug über das Great Barrier Reef (Australien)
Unser letztes Reiseziel an der Ostküste von Australien war die Stadt Cairns im Norden des Bundesstaates Queensland, von wo wir einen Rundflug über das Great Barrier Reef und eine dreitägige Tauchkreuzfahrt gebucht hatten. Die Tage 143 + 144 unserer Weltreise Unser Hotel in Cairns Von Airlie Beach sind wir morgens mit unserem Mietauto gestartet und haben für die gut 630 Kilometer lange Strecke entlang der Ostküste von Australien mit einem kleinen Stopp gut 8 Stunden gebraucht. Die Fahrt auf dem …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenAirlie Beach – Ein Rundflug über das Great Barrier Reef (Australien)
Das kleine Künstenstädtchen Airlie Beach ist der perfekte Ausgangspunkt, um die vorgelagerten Whitsunday Islands und das Great Barrier Reef zu erkunden – entweder per Flug oder per Boot. Wir wollten beides ausprobieren 🙂 Der Tag 142 unserer Weltreise Das Fly & Cruise Package Wir hatten hier ein wenig recherchiert und mit GSL Aviation einen Anbieter gefunden, der beide Möglichkeiten mit einem Fly & Cruise Package miteinander kombiniert. Der Start unserer Tour am Whitsunday Airport Bei allerbestem Wetter wurden wir morgens …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenMilford Sound – Eine Bootsfahrt durch den Fjord (Neuseeland)
Heute haben wir uns auf unsere Bootfahrt durch den Milford Sound gefreut, einer der bekanntesten Touristenattraktion von Neuseeland. Der Tag 123 unserer Weltreise Wissenswertes über den Milford Sound Der Milford Sound ein 15 km langer Fjord, der sich von der Tasmansee ins Land erstreckt und zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Der Fjord entstand durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten und wird von bis zu 1.200 Meter hohen Felswänden umgeben. Die höchste Erhebung ist der Mitre Peak (Bischofshut) mit 1.692 Metern. Das Gebiet des …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDas Tongariro Alpine Crossing & die Stadt Wellington (Neuseeland)
Regen, Regen und nochmal Regen… Heute hat uns das Wetter leider einen Strich durch unsere Routenplanung gemacht… 🙁 Die Tage 117 + 118 unserer Weltreise Das Tongariro Alpine Crossing Eigentlich wollten wir heute das Tongariro Alpine Crossing im Tongariro-Nationalpark machen. Dieser Wanderweg durch eine aktive Vulkanlandschaft mit seinem Red Crater und den blauen Emerald Lakes ist in eine Richtung 19,4 Kilometer lang und kann an einem Tag gelaufen werden. Aber als wir aufgestanden sind, hat es bereits in Strömen geregnet …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDer Ayers Rock (Uluru) & die Kata Tjuta (Olgas) (Australien)
Von Sydney aus ging unsere Reise in Australien weiter nach Ayers Rock, einem Heiligtum der Aborigines und eines der bekanntesten Wahrzeichen des Landes. Die Tage 93 – 95 unserer Weltreise Unser Flug von Sydney nach Ayers Rock Mit Jetstar sind wir pünktlich um die Mittagszeit in Ayers Rock gelandet und haben uns gleich direkt am Flughafen unseren Mietwagen beim Vermieter Thrifty abgeholt. Diesen haben wir wie immer mit allen Versicherungen über Billiger-Mietwagen.de gebucht. Unsere Unterkunft in Ayers Rock Wenn man …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen