Heute sind wir gegen 8.30 Uhr kurz nach der Öffnung zur Mayastätte Chichen Itza gefahren, sicherlich die bekannteste Ruine auf der Halbinsel Yucatan. Der Tag 70 unserer Weltreise Der Haupteingang zur Mayastätte Am Eingang haben wir uns die Eintrittskarten für 232 Pesos (etwa 12 €) gekauft. Die Stufenpyramide des Kukulcan Chichen Itza ist eines der neuen sieben Weltwunder und ist vor allem wegen seiner Stufenpyramide „El Castillo“ bzw. „Pyramide des Kukulcán“ bekannt, die das Besuchermagnet der Anlage ist. Auch wir …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenReiseberichte » UNESCO Welterbe
Die UNESCO ist eine internationale Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, herausragende Zeugnisse der Menschheits- und Naturgeschichte mit dem Welterbetitel auszuzeichnen und zu schützen. Die Welterbeliste wurde 1978 erstmals eröffnet und umfasst heute 1.121 Stätten in mehr als 167 Ländern (Stand: Mai 2020), die in ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind. Darunter befinden sich derzeit 869 Kulturdenkmäler, 213 Naturstätten und 39 gemischte Natur- und Kulturstätten. Sie alle sind architektonische und künstlerische Meisterwerke, vielfältige Kulturlandschaften und Parks, einzigartige Naturgebiete oder Zeugnisse gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen und zeugen in ihrer Gesamtheit von der Vielfalt des weltweiten Natur- und Kulturerbes. In Deutschland befinden sich derzeit 46 Welterbestätten, darunter sieben grenzüberschreitende bzw. transnationale Stätten.
Die Mayaruinen Edzna & Uxmal auf Yucatan (Mexiko)
Heute stand die Erkundung von zwei weiteren Mayaruinen auf unserem Programm: Edzna und Uxmal. Der Tag 68 unserer Weltreise Die Route unserer heutigen Tour Unsere heutige Strecke führte uns zuerst von Campeche über die Landstraße nach Edzna. Die Straßen hier auf der Yucatan-Halbinsel sind übrigens sehr gut. Hätten wir jetzt gar nicht so erwartet. Es gibt kaum Schlaglöcher und man kann zügig fahren. Einzig und allein die vielen Bumps („Gechwindigkeitsbrecher“) in den kleinen mexikanischen Dörfern nerven etwas – das können …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenDie Mayaruine Kohunlich & die Altstadt von Campeche (Mexiko)
Auf unserer Rundreise durch Yucatan freuen wir uns vor allem darauf, einige der bekanntesten Mayaruinen von Mexiko kennezulernen. Hierzu zählen auf jeden Fall Chichén Itzá, Uxmal, Tulum und Edzná – aber heute starten wir erst mal mit der etwas unbekannteren Mayastadt Kohunlich und einem anschließenden Besuch der Altstadt von Campeche. Der Tag 67 unserer Weltreise Die Mayastätte Kohunlich Die Mayastätte Kohunlich wurde erst im Jahr 1912 von einem US-Amerikaner wiederentdeckt. Besiedelt wurde die ehemalige Stadt ungefähr 200 v. Chr., wobei …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenGreat Blue Hole – Ein Rundflug über das UNESCO-Weltnaturerbe (Belize)
Rundflüge über Städte, Landschaften oder Sehenswürdigkeiten sind für uns immer etwas besonders. Egal ob über Rio de Janeiro, die Iguza-Wasserfälle, die Victoriafälle in Afrika, das Great Barrier Reef in Australien oder die Napali Coast in Hawaii – die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten fasziniert uns immer wieder aufs neue. Einer der Orte, die wir unbedingt auf unserer Weltreise sehen wollten, ist das Great Blue Hole in Belize. Die Tage 62 + 63 unserer Weltreise Einfach mal faul sein… Eigentlich …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenQuito – Die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt (Ecuador)
Heute endeten unsere 10 Tage auf den Galapagos-Inseln. Pünktlich um 9.30 Uhr wurden wir heute in unserem Hotel Fiesta von einem Taxi abgeholt und zum Flughafen von Santa Cruz gebracht, der ca. 45 km nördlich von Puerto Ayora auf der Insel Baltra liegt. Von hier startete unser Flug von den Galapagos-Inseln zurück auf das Festland nach Quito. Die Tage 59 + 60 unserer Weltreise Unser Flug von Santa Cruz nach Quito Unser Flieger startete halb eins Richtung Quito mit kurzer …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSanta Cruz – Tauchen an den Gordon Rocks (Galapagos-Inseln)
Dass wir zumindest einmal auf den Galapagos-Inseln tauchen wollten, stand für uns von vornherein fest. Also sind wir bereits vor zwei Tagen in verschiedene Tauchschulen in Puerto Ayora gegangen und haben uns über die unterschiedlichen Tauchspots informiert. Der Tag 58 unserer Weltreise Die Tauchschule Nauti Diving in Puerto Ayora Die Gordon Rocks östlich von Santa Cruz kristallisierten sich schnell für uns als eines der Tauchhighlights hier auf Galapagos heraus, da man dort oft Gruppen von Hammerhaien sehen kann. Tauchen an …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSanta Cruz – Leguane & Babyhaie in der Tortuga Bay (Galapagos-Inseln)
Im Anschluss an unsere vorgebuchte 8-tägige Galapagostour wollten wir noch drei weitere Nächte in Puerto Ayora bleiben. Und den heutigen Tag wollten wir vor allem mit entspannen und nichts tun verbringen. Dafür eignet sich nichts besser als ein schöner Strand 🙂 Der Tag 57 unserer Weltreise Der Weg zur Tortuga Bay Ein paar Minuten Fußweg von unserem Hotel Fiesta in Puerto Ayora entfernt befindet sich der Eingang zu der Tortuga Bay. Hier muss man sich an einem kleinen Wachhäuschen (Galapagos …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenIsabella – Schnorcheln an den Los Tuneles (Galapagos-Inseln)
Heute wollten wir eines der Highlights von Isabela sehen – die Lavatunnel Los Tuneles. Um 8 Uhr trafen wir uns vor einer Tauchschule, wurden mit Wetsuits ausgestattet und schon ging’s los. Neben uns waren noch fünf andere Leute mit an Bord: 2 Deutsche aus Hamburg, 1 Holländerin, 1 Engländer und 1 Spanierin. Der Tag 56 unserer Weltreise Die Bootsfahrt zu den Los Tuneles Die Bootsfahrt vom Hafen in Puerto Villamil bis zu den „Los Tuneles“ auf der Insel Isabella sollte …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenIsabella – Isla Tintorera & Schnorcheln mit Seelöwen (Galapagos-Inseln)
Nach unserem Ausflug am Vormittag zur Vulkanlanschaft des Sierra Negra und Vulkan Chico, stand heute noch ein weiterer Ausflug zur Isla Tintorera auf dem Programm. Wir hatten ungefähr eine halbe Stunde Zeit, um uns kurz im Hotel umzuziehen, bevor wir wieder abgeholt wurden. Der Tag 55 unserer Weltreise Der Hafen von Puerto Villamil Nachdem wir am Hafen von Puerto Villamil angekommen waren, sah man als erstes wieder eine Menge Seelöwen, die besonders nachmittags den Strand, einige Boote und selbst die …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenIsabella – Die Vulkanlandschaft des Sierra Negra (Galapagos-Inseln)
Bereits um 7 Uhr morgens startete heute unsere Tour zum Vulkankrater des Sierra Negra und zum Vulkan Chico auf der Galapagos-Insel Isabella. Der Tag 55 unserer Weltreise Start der Wanderung In einer Gruppe von 20 Leuten ging es mit einem Open-Air-Bus in die Highlands von Isabela. Nach ca. 30 Minuten Fahrt sind wir an unserem Startpunkt für die Wanderung angekommen – am südlichen Fuß des Vulkans. Der Sierra Negra Vulkan erreicht eine Höhe von über 1.100 Metern und ist der …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSanta Cruz – Charles Darwin Station & Fahrt nach Isabella (Galapagos-Inseln)
Am Vormittag haben wir mit unserem Guide Sandro zuerst das Charles Darwin Research Center auf der Insel Santa Cruz besucht, welches am Rande der Stadt Puerto Ayora liegt. Am Nachmittag ging unsere Reise auf den Galapagos-Inseln dann weiter auf die Insel Isabella. Der Tag 54 unserer Weltreise Das Charles Darwin Center Das Charles Darwin Center wurde 1964 eröffnet und gibt Informationen über das Zuchtprogramm der Galapagos Riesenschildkröten. Man kann hier ganz viele kleine Schildkröten (ab 1 Monat) sowie viele Ältere …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSanta Cruz – Der Bachas Beach & Flamingos (Galapagos-Inseln)
Nach dem Besuch der Insel North Seymour heute vormittag sind wir gegen 13 Uhr am „Bachas Beach“ an der Nord-West-Küste von Santa Cruz angekommen. Der Tag 53 unserer Weltreise Der Bachas Beach auf Santa Cruz Der Bachas Beach ist ein schöner Strand mit weißem Sand und türkisblauem Wasser, an dem viele Meeresschildkröten ihre Nistplätze haben. Hier gab es wirklich Einiges zu entdecken. Ein Spaziergang am Strand Wir sind ein wenig den Strand abgelaufen, der wirklich sehr schön ist. Die Salzlagune …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenNorth Seymour – Tagesausflug von Santa Cruz (Galapagos-Inseln)
Heute haben wir einen Ausflug zu einer weiteren Insel des Galapagos Archipels gemacht: Ziel unseres Ausflugs war die Insel North Seymour, die nördlich von Santa Cruz liegt. Bereits um 7 Uhr morgens wurden wir für unseren Ausflug von einem Tourbus vor unserem Hotel abgeholt. Der Tag 53 unserer Weltreise Die Insel North Seymour Mit uns waren insgesamt 16 Personen in unserer Gruppe auf dem Ausflug. Unsere Fahrt führte uns von Puerto Ayora in den Norden der Insel, zum Itabaca Channel. …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenFloreana – Riesenschildkröten & der Strand Playa Negra (Galapagos-Inseln)
Heute stand für uns ein Besuch der Insel Floreana auf dem Programm, die sich südlich von Santa Cruz befindet. Der Tag 52 unserer Weltreise Wissenswertes über die Insel Floreana Die Insel Floreana ist die kleinste der vier bewohnten Inseln des Galapagos-Archipels, hat gerade mal 100 Einwohner und einen kleinen Stützpunkt der ecuadorianischen Marine. Interessant fanden wir diese Geschichte von der Insel: Als Floreana Anlaufpunkt der englische Walfangschiffe wurde, nutzten die Besatzungen die Insel auch als Postumschlagplatz. In der heute sogenannten …
» Diesen Reisebericht jetzt lesenSanta Cruz – Puerto Ayora & die Riesenschildkröten (Galapagos-Inseln)
Heute stand für uns nach San Cristobal der Besuch unserer 2. Galapagos-Insel an: Santa Cruz. Bereits am frühen Morgen um 7.15 Uhr startete unsere Fähre von Puerto Baquerizo Moreno nach Puerto Ayora, wo wir die nächsten 3 Tage verbringen werden. Der Tag 51 unserer Weltreise Mit der Fähre von San Christobal nach Santa Cruz Die Fähre war ein kleines Speedboot für ca. 20 Leute, das uns in zwei Stunden zu der anderen Insel brachte. Die Überfahrt war aber leider alles …
» Diesen Reisebericht jetzt lesen