Während unserer Rundreise durch Texas haben wir 4 Tage lang die Stadt San Antonio besucht. San Antonio zählt laut „Travel + Leisure“ zu den schönsten Städten der USA – und das können wir absolut bestätigen. Besonders Downtown mit seinem wunderschönen River Walk und die San Antonio Missions haben uns wirklich extrem gut gefallen. In unserem Reisebericht erfahrt ihr noch mehr über die Stadt und über die bekanntesten Top 10 Sehenswürdigkeiten & Attraktionen, die wir besichtigt haben.
Inhalt dieses Reiseberichtes
Wisseswertes über die Stadt San Antonio (Texas)
San Antonio liegt im Süden des US-Bundesstaates Texas und gehört mit rund 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten der USA. Die Stadt erstreckt sich am Ufer des San Antonio River und ist bekannt für ihr warmes Klima, eine vielfältige Kulturszene sowie ihre Mischung aus mexikanischen und texanischen Einflüssen. San Antonio ist zudem ein wichtiger Wirtschafts- und Militärstandort, Sitz mehrerer Universitäten und eine der am schnellsten wachsenden Metropolen der Vereinigten Staaten.
Gegründet wurde San Antonio 1718 als spanische Missionsstation und Militärgarnison, womit sie zu den ältesten Städten in Texas zählt. Besonders berühmt ist sie für die historische Mission San Antonio de Valero, besser bekannt als „The Alamo“, wo 1836 während des texanischen Unabhängigkeitskampfes eine entscheidende Schlacht stattfand. Heute ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel mit Sehenswürdigkeiten wie dem San Antonio River Walk, den historischen Missionen (UNESCO-Weltkulturerbe) und zahlreichen Festivals, die die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt widerspiegeln.
Wir haben in einem schönen und modernen Haus am Stadtrand für 140 EUR übernachtet. Viele Angebote hierzu findet ihr bei Booking.com – Die besten Unterkünfte in San Antonio
Top 10 Sehenswürdigkeiten & Attraktionen in San Antonio
Wir haben San Antonio auf eigene Faust in 4 Tagen erkundet und waren begeistert von der Vielfalt der Stadt – von historischen Missionen über den River Walk bis hin zu bunten Märkten und spannenden Freizeitparks gibt es hier für jeden etwas zu entdecken.
River Walk
Für uns war der River Walk das Highlight in San Antonio. Nirgendwo sonst in den USA haben wir bislang eine so charmante Mischung aus Flusspromenade, Restaurants und lebendiger Großstadtatmosphäre erlebt. Mit seinen Brücken, den bunten Lichtern und der besonderen Atmosphäre gilt der River Walk außerdem als DER Fotospot in San Antonio.
Entlang des San Antonio River schlängelt sich ein Netz aus Fußwegen, gesäumt von Palmen, Blumen und schattigen Bäumen, mitten durch die Innenstadt. Direkt am Wasser reihen sich Restaurants, Bars, Cafés und Geschäfte, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Besonders beliebt sind Bootstouren, die einen einzigartigen Blick auf die Architektur der Stadt und die lebendige Atmosphäre am Ufer bieten.
Der River Walk entstand ursprünglich in den 1930er-Jahren, nachdem der San Antonio River nach einer verheerenden Flut reguliert wurde. Statt den Fluss einfach zu begradigen, entwickelte man ein visionäres Projekt: Kanäle, Fußwege und Brücken sollten den Fluss zu einem attraktiven Stadtzentrum machen. Das Konzept ging auf – über die Jahrzehnte wurde der River Walk immer weiter ausgebaut und umfasst heute ein Netz von mehr als 24 Kilometern an Uferpromenaden, das nicht nur durch die Innenstadt, sondern auch zu weiter entfernten Parks, Museen und den historischen Missionen führt.
San Antonio Missions
Die San Antonio Missions sind ein Verbund aus fünf spanischen Missionsstationen aus dem 18. Jahrhundert, die entlang des San Antonio River erbaut wurden. Neben der berühmten Alamo gehören dazu Mission Concepción, Mission San José, Mission San Juan und Mission Espada. Ursprünglich dienten sie nicht nur der christlichen Missionierung der indigenen Bevölkerung, sondern auch als landwirtschaftliche, handwerkliche und kulturelle Zentren. Heute sind die Missionsstätten Teil des San Antonio Missions National Historical Park und seit 2015 UNESCO-Weltkulturerbe.
Tower of the Americas
Der Tower of the Americas ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt. Er wurde 1968 zur Weltausstellung HemisFair errichtet und ragt stolze 229 Meter in den Himmel, womit er zu den höchsten Aussichtstürmen in den USA zählt. Von der Aussichtsplattform aus eröffnet sich ein atemberaubender 360-Grad-Blick über die Skyline der Stadt, den San Antonio River und die weite texanische Landschaft.
La Villita & Oktoberfest
La Villita ist eines der ältesten Viertel San Antonios und liegt direkt am River Walk. Ursprünglich im 18. Jahrhundert als kleine Siedlung für spanische Soldaten und ihre Familien gegründet, hat es sich zu einem charmanten Künstler- und Kulturviertel entwickelt. In den historischen Adobe- und Steinhäusern findet man heute Galerien, Boutiquen, Kunsthandwerk und gemütliche Cafés. Das Kopfsteinpflaster, die bunten Gebäude und die vielen Veranstaltungen verleihen La Villita eine ganz besondere Atmosphäre.
Einmal im Jahr – und genau zu unserer Besuchszeit – wird es in San Antonio besonders bayrisch: Beim Oktoberfest verwandelt sich die Stadt in ein buntes Volksfest mit Musik, Tanz und natürlich Bier. Traditionelle bayrische Speisen wie Brezeln, Würstchen und Sauerkraut gehören ebenso dazu wie Live-Bands, die Polka- und Blasmusik spielen. Obwohl mitten in Texas, spürt man beim Oktoberfest die deutsch-texanischen Wurzeln der Region, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
Historic Market Square
Der Historic Market Square, auch bekannt als El Mercado, ist das größte mexikanische Marktplatzgelände in den USA und ein absolutes Muss bei einem Besuch in San Antonio. Auf über drei Häuserblocks findet man mehr als 100 kleine Läden und Stände, die handgefertigte Kunst, Lederwaren, Schmuck, Kleidung und Souvenirs anbieten – viele davon mit deutlichem mexikanischem Einfluss. In den traditionellen Restaurants wie „Mi Tierra Café y Panadería“ kann man Tex-Mex-Klassiker, Tacos, Enchiladas oder süßes Gebäck probieren.
Zoo
Der San Antonio Zoo gehört zu den ältesten und größten Zoos in Texas und erstreckt sich über mehr als 35 Hektar im Brackenridge Park, nördlich der Innenstadt. Mit über 3.500 Tieren aus mehr als 750 Arten bietet er ein beeindruckendes Spektrum, von exotischen Vögeln und Reptilien bis hin zu Großkatzen, Elefanten und Affen.
Der Zoo hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1914 zurückreicht, als er als kleiner Tiergarten im Brackenridge Park gegründet wurde. Anfangs beherbergte der Zoo nur wenige Tiere, darunter einige lokale Wildtiere und ein paar exotische Arten, die von privaten Sammlern gespendet wurden. In den folgenden Jahrzehnten wuchs der Zoo kontinuierlich, neue Gehege wurden gebaut, und das Angebot an Tierarten wurde stetig erweitert. In den 1960er- und 1970er-Jahren begann der Zoo, verstärkt auf artgerechte Tierhaltung und Bildung zu setzen. Unter Leitung engagierter Zooleiter entstanden naturnahe Gehege, pädagogische Programme für Kinder und Schulklassen sowie Initiativen zum Schutz bedrohter Arten.
Besonders gut hat uns und unseren Kids die Möglichkeit gefallen, Giraffen zu füttern 🙂
The DoSeum
Ein weiteres Highlight für unsere beiden Kids war der Besuch des Kindermuseums The DoSeum in San Antonio.
Das DoSeum wurde 2015 eröffnet und versteht sich als interaktiver Lern- und Erlebnisort, an dem Kinder spielerisch Naturwissenschaften, Technik, Kunst und Kreativität entdecken können. Auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern gibt es zahlreiche Mitmach-Stationen, bei denen Anfassen ausdrücklich erlaubt ist – von Experimentierlaboren über eine riesige „Spy Academy“ bis hin zu digitalen Lernwelten. Ein besonderes Highlight ist der weitläufige Außenbereich mit Wasser- und Kletterspielplätzen, die zum Toben und Forschen einladen.
Die weltweit größten Cowboy Stiefel
Auf der Suche nach schönen Fotospots und Instagram Motiven in San Antonio sind wir auf etwas ganz Besonderes gestoßen: die weltweit größten Cowboy-Stiefel 🙂 Diese stehen am Eingang des North Star Mall (Lage in Google Maps) und sind über 7 Meter hoch – also riesig genug, um als Fotomotiv sofort ins Auge zu fallen.
Die Stiefel wurden von dem texanischen Künstler Bob „Daddy-O“ Wade geschaffen. Wade, ein Pionier der sogenannten „Cowboy-Funk“-Kunst, wurde 1943 in Austin geboren und war bekannt für seine überdimensionalen, humorvollen Skulpturen, die oft Elemente der texanischen Kultur aufgriffen. Im Jahr 1979 wurde Wade vom Washington Project for the Arts beauftragt, eine Texas-inspirierte Kunstinstallation zu schaffen. Er entschied sich für ein Paar riesige Cowboy-Stiefel, die er aus recycelten Materialien wie Stahl, Drahtgeflecht und Urethan-Schaum baute. Die Stiefel wurden zunächst in Washington, D.C., ausgestellt und zogen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Nach der Ausstellung erwarb die Rouse Company die Stiefel für 20.000 US-Dollar und ließ sie nach San Antonio transportieren, wo sie 1980 vor dem North Star Mall aufgestellt wurden. Die Stiefel sind mittlerweile ein Wahrzeichen der Stadt und wurden 2020 von Guinness World Records als größte Cowboy-Stiefel-Skulptur der Welt anerkannt.
SeaWorld & Aquatica
SeaWorld San Antonio ist einer der größten Freizeitparks in Texas. Neben klassischen Achterbahnen und Karussells liegt der Fokus hier auf der Unterhaltung und der Bildung über die Unterwasserwelt und das Leben der Meeresbewohner. Direkt nebenan befindet sich der Wasserpark Aquatica, der Spaß und Abkühlung an heißen texanischen Tagen bietet. Mit Wasserbahnen, Strömungskanälen, Wellenbecken und speziellen Kinderbereichen ist er perfekt für Familien und Gruppen geeignet.
Weitere Sehenswürdigkeiten & Fotospots in Downtown
Bei unserem Spaziergang durch die Stadt haben wir natürlich noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Fotospots gefunden. Die Historic Houston Street ist das lebendige Herz der Altstadt und besticht durch historische Gebäude, Boutiquen, Restaurants und das berühmte Majestic Theater, eines der schönsten und ältesten Theater der USA, das regelmäßig Konzerte, Musicals und Shows beherbergt. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der Spanish Governor’s Palace, ein Beispiel spanischer Kolonialarchitektur, das einst als Residenz der Gouverneure von Texas diente und heute als Museum zugänglich ist. Ein weiteres Highlight in der Nähe ist die San Fernando Cathedral, eine der ältesten Kathedralen der Vereinigten Staaten, deren Wurzeln bis ins Jahr 1731 zurückreichen.
Die Casa Navarro State Historic Site ist das ehemalige Zuhause von José Antonio Navarro, einem bedeutenden Politiker, Juristen und Mitunterzeichner der texanischen Unabhängigkeitserklärung. Heute kann man hier durch restaurierte Wohn- und Arbeitsräume spazieren und mehr über das Leben und Wirken dieser zentralen Figur der texanischen Geschichte erfahren. Im Zentrum der Innenstadt befindet sich die La Antorcha de la Amistad („Fackel der Freundschaft“), eine farbenfrohe Skulptur, die 2002 von dem mexikanischen Künstler Sebastián geschaffen wurde. Die abstrakte Skulptur symbolisiert die enge Verbindung zwischen San Antonio und seinen mexikanischen Wurzeln und ist ein beliebtes Fotomotiv.
Der San Antonio CityPASS®
Wenn ihr vorhabt, mehrere der oben aufgeführten Sehenswürdigkeiten von San Antonio zu besuchen, dann lohnt sich auf jeden Fall der San Antonio CityPASS®, den wir für die Erkundung der Stadt hatten. Mit einem CityPASS erhält man vergünstigten Zugang zu mehreren Top-Attraktionen wie The Alamo, Zoo, dem Kindermuseum The DoSeum, der Aussichtsplattform des Tower of the Americas, dem Museum of Art, einer River Cruise u.v.m. – je nach gewähltem Paket.
Lohnt sich ein Besuch & Sightseeing in San Antonio?
Rundreise durch Texas - Unsere Route & Reiseberichte
Für unsere Rundreise durch Texas haben wir viel recherchiert und am Ende wahrscheinlich eine "typische" Rundreise zusammengestellt, bei der man die bekanntesten Städte und Regionen erkundet. Angefangen haben wir unsere Reise in Dallas und Fort Worth, dann ging es weiter in die Hauptstadt Austin, dann nach Fredericksburg und San Antonio, von dort an die Golfküste nach Galveston und am Ende haben wir noch Houston besucht. Alles in allem eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Route, die man in 3 Wochen mit 2 kleinen Kindern sehr gut fahren kann 🙂Unsere Reiseroute & Reiseberichte:
➥ Dallas - Sehenswürdigkeiten, Attraktionen & Fotospots
➥ Fort Worth - Cowboy-Feeling im Wilden Westen
➥ Fossil Rim Wildlife Center - Eine Safari in Texas mit dem Auto
➥ Austin - Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt von Texas
➥ Fredericksburg - Die deutscheste Stadt in Texas
➥ San Antonio - Weltkulturerbe & Sehenswürdigkeiten
➥ Galveston - Entspannen an der Golfküste
➥ Houston - Sehenswürdigkeiten, Attraktionen & Fotospots