Eine Wanderung im La-Mauricie-Nationalpark (Les Cascades Trail)

Kategorien: Reiseblog, Nordamerika, Kanada

Der erste Stopp auf unserer Rundreise durch Kanada war der La-Mauricie-Nationalpark, der auf halbem Weg zwischen Montréal und Québec City in den laurentinischen Bergen in der Provinz Québec gelegen ist. In der Nacht zuvor haben wir auf einem Campingplatz in der Nähe des Nationalparks unsere erste Nacht im Wohnmobil verbracht und sind von dort am nächsten Morgen in den Nationalpark gefahren.

La Mauricie National Park Canada Headerbild

Unser Campingplatz Bivouak

Unser allererster Campingplatz: wie aufregend! Da wir am Folgetag den La-Mauricie-Nationalpark erkunden wollten, hatten wir uns den Campingplatz Bivouak rausgesucht, da dieser nur etwa 30 Minuten vom westlichen Eingang des Nationalparks entfernt liegt. Wir hatten uns einen Full-Service-Campingplatz (Strom, Wasser, Abwasser) bereits im Vorfeld online gebucht und konnten so – nach einer kurzen Registrierung im Büro – schon auf unseren Stellplatz fahren. Für den ersten Stellplatz war uns wichtig, dass dieser ein “Pull-through” ist, denn gerade auf engen oder stark belegten Campingplätzen kann das Rangieren und Einparken mit so einem 9 Meter Wohnmobil schon eine kleine Herausforderung sein. Daher wollten wir hier mit unserem Wohnmobil sowohl beim Einparken als auch beim Ausparken lediglich nach vorne rangieren – also quasi durch den Stellplatz hindurch fahren.


Unser Campingplatz war mit einer Picknickbank und einer Feuerschale ausgestattet; Feuerholz hätte man an der Rezeption erhalten. Was leider sehr schade war: W-LAN gab es nur an der Rezeption, leider nicht am Stellplatz direkt. Nur wenige Gehminuten von unserem Stellplatz entfernt, war ein sehr schöner See, den wir uns am nächsten Morgen noch angeschaut haben.

Der La-Mauricie-Nationalpark

Am nächsten Morgen ging es direkt nach dem Frühstück in Richtung La-Mauricie-Nationalpark. Am Eingang “Saint Mathieu” befindet sich rechterhand der Straße ein großer Parkplatz und ein Besucherzentrum. Dort wollten wir uns erst einmal etwas über den Nationalpark informieren und haben dann erstaunt festgestellt, dass dieser am Tag unseres Besuchs aufgrund eines Radrennens größtenteils geschlossen ist und nur ein kleiner Teil zugänglich ist. Wie schade! Nichtsdestotrotz haben wir eine sehr schöne Wanderung unternommen und konnten den Park so dennoch etwas kennenlernen.

La Mauricie National Park, Kanada, Lage

Die Lage des La Mauricie Nationalparks in Google Maps

Wissenswertes über den Nationalpark

Der La-Mauricie-Nationalpark befindet sich nördlich von Trois-Rivières auf halbem Weg zwischen Montréal und Québec City. Von beiden Städten ist er in etwa zwei Stunden zu erreichen und eignet sich daher perfekt für einen Tagesausflug oder ein Campingwochenende. Er wurde 1970 gegründet und hat eine Fläche von 536 km². Sein Name leitet sich vom Fluss Saint-Maurice ab, der den Park im Osten durchquert. Im Park gibt es etwa 150 Seen, einige Wasserfälle und etliche Wanderwege. Daher ist der La-Mauricie-Nationalpark aufgrund seiner zahlreichen Sportmöglichkeiten (Wandern, Stand Up Paddling, Schwimmen, Mountainbiken, Skilanglauf etc.) ein Ganzjahresausflugsziel.

Der Tageseintrittspreis für einen Erwachsenen beträgt 7,90 CAD (5,50 EUR); für Kinder unter 17 Jahren ist der Eintritt frei.

Eine Karte vom La-Mauricie-Nationalpark

Auf der folgenden Karte sieht man ganz schön die Lage des Nationalparks. Um in den La-Mauricie-Nationalpark zu gelangen, hat man zwei verschiedene Möglichkeiten: entweder nutzt man den Eingang Saint-Mathieu oder den Eingang Saint-Jean-de-Piles. Die Entfernung zwischen den beiden Eingängen beträgt 64 Kilometer innerhalb des Parks (über den Parkway) und 41 Kilometer außerhalb des Parks. Am besten informiert man sich vorab online auf der offiziellen Website des Nationalparks über die aktuellen Gegebenheiten vor Ort, denn beispielsweise ist der Saint-Mathieu Eingang von Oktober bis Mai geschlossen.

Eine große Karte des Nationalparks kann kostenlos hier als .pdf Version heruntergelden werden.

La Mauricie Nationalpark, Kanada, Karte, Plan

Eine Karte vom La-Mauricie-Nationalpark

Eine Wanderung auf dem “Les Cascades” Trail

Wie gerne wollten wir einmal komplett durch den La-Mauricie-Nationalpark fahren, uns dort die schönsten Aussichtspunkte anschauen und die ein oder andere Wanderung unternehmen. Nachdem wir jedoch im Besucherzentrum die Information erhalten hatten, dass aufgrund eines Radrennens ein Großteil des Nationalparks gesperrt ist und nur der Teil rund um Shewenegan zugänglich ist, mussten wir unser Programm etwas umplanen und haben uns für die Wanderung “Les Cascades” entschieden.

Da wir den Nationalpark an einem Wochenende besucht haben und nur dieser kleine Teil des Parks offen war, waren die Parkplätze sehr voll. Unser Wohnmobil konnten wir direkt auf einem der wenigen RV-Parkplätze (RV = Recreational Vehicle = Wohnmobil) parken. Von hier war es ein kurzer Fußweg zum Picknickplatz Shewenegan, wo schon ein reges Treiben herrschte. Viele haben hier gegrillt, Picknick gemacht, mit Hunden gespielt oder auf dem Wapizagonke Lake ihr Stand Up Paddle Board ausprobiert.

Der Picknickplatz Shewenegan ist der Ausgangspunkt für die etwa 2 Kilometer lange Wanderung “Les Cascades”, die als sehr einfache Wanderung in den Übersichtskarten eingestuft wird. Rund eine Stunde waren wir auf dem Weg unterwegs, haben dabei eine tolle Brücke überquert, schöne Ausblicke auf die Seen- und Teichlandschaft genossen und haben die (etwas trockenen) Wasserfall-Kaskaden gesehen.

Auf unserer Wanderung konnten wir auch die ersten roten Blätter entdecken. Ob das schon ein erstes Anzeichen für den Indian Summer auf dem nordamerikanischen Kontinent ist? 😉 Diese trockene und warme Wetterperiode im späten Herbst zeichnet sich oftmals durch einen blauen Himmel, warmes Wetter und einer besonders intensiven Blattverfärbung in den Laub- und Mischwäldern aus.

Alle Reiseberichte von unserer Camper-Rundreise durch Ost-Kanada

Urlaub mit dem Camper oder Wohnmobil in Kanada – für viele wahrscheinlich ganz normal, für uns war es aber tatsächlich das erste Mal. Wir waren noch nie mit einem Wohnwagen unterwegs, wollten das aber schon immer mal ausprobieren. Insgesamt sind wir knapp 3.300 Kilometer mit unserem Wohnmobil gefahren und haben dabei wunderschöne Regionen und Städte im Osten von Kanada in den Provinzen Québec und Ontario erkundet.
Reiseberichte Kanada Provinz Québec » Unser Urlaub in Kanada 2021 - Flug, Einreise & Reiseroute
Provinz Québec » Camping mit dem Wohnwagen in Kanada - Unsere Fragen, Erfahrungen & Tipps
Provinz Québec » La-Mauricie-Nationalpark - Eine Wanderung auf dem Les Cascades Trail
Provinz Québec » Québec City - Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten & Fotospots
Provinz Québec » Canyon Sainte-Anne - Wasserfälle, Kaskaden & Hängebrücken
Provinz Québec » Tadoussac - Walbeobachtung auf dem Sankt-Lorenz-Strom
Provinz Québec » Parc Omega - Der Drive-Through Safaripark in Quebec
Provinz Ontario » Ottawa - Die Hauptstadt von Kanada
Provinz Ontario » Algonquin Provincial Park - Seen, Wälder und grandiose Aussichtspunkte
Provinz Ontario » Der Bruce Peninsula Nationalpark - Traumhafte Buchten am Lake Huron
Provinz Ontario » Die Niagarafälle - Die größten Wasserfälle in Nordamerika
Provinz Ontario » Toronto - Sehenswürdigkeiten & Fotospots
Provinz Ontario » 1000 Islands Eine Bootsfahrt auf dem Sankt-Lorenz-Strom
Provinz Québec » Montreal - Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten & Fotospots