LEGOLAND California – Tagesausflug von San Diego (Kalifornien)

Kategorien: Reiseblog, Nordamerika, USA, Kalifornien

Schon wir Erwachsenen haben in unserer Kindheit total gerne mit LEGO gespielt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass bei uns zuhause viele Kisten mit den kleinen, bunten Bausteinen stehen und unsere große Tochter auch gerne damit spielt. Es lag also sehr nahe, dass wir auf unserem diesjährigen USA-Roadtrip auch einen Stopp im LEGOLAND California einlegen.

Legoland California Headerbild

Wissenswertes über das LEGOLAND California

Das LEGOLAND California Resort ist ein Freizeit- und Themenpark-Resort in Carlsbad (Kalifornien), das nur etwa 30 Minuten nördlich von San Diego und eine Stunde südlich von Anaheim liegt (Lage in Google Maps). Der Themenpark richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren und bietet in verschiedenen Bereichen eine Vielzahl von Erlebnissen, die alle aus Legosteinen gebaut sind. Das Resort wurde im Jahr 1999 als erster LEGOLAND-Park außerhalb Europas eröffnet. Im Jahr 2024 feiert der Park also schon sein 25-jähriges Jubiläum, zu dessen Anlass am Eingang eine große LEGO-Torte aufgebaut war. Die sah richtig cool aus!

Das LEGOLAND umfasst den LEGOLAND Themenpark mit über 60 kindgerechten Fahrgeschäften, Shows und Attraktionen, den weltweit ersten LEGOLAND Wasserpark mit 7 Wasserrutschen und Sandstränden, zwei einzigartige Themenhotels (LEGOLAND Hotel & LEGOLAND Castle Hotel) sowie ein SEA LIFE Aquarium. Die LEGOLAND Hotels verfügen über insgesamt 500 Zimmer mit verschiedenen Themen: Piraten, Königreich, Abenteuer und LEGO Friends. Das LEGOLAND Castle Hotel bietet Zimmer mit den Themen Ritter und Drachen, Zauberer und Prinzessin. Dazu kommen abendliche Kinderunterhaltung, interaktive LEGO Elemente im ganzen Hotel und früher Zugang zum LEGOLAND Park für Hotelgäste.

Es gibt neun weitere LEGOLAND Parks in der Welt: LEGOLAND Billund in Dänemark, LEGOLAND Windsor außerhalb von London, LEGOLAND Florida und LEGOLAND New York in den USA, LEGOLAND Günzburg in Deutschland, LEGOLAND Malaysia, LEGOLAND Dubai, LEGOLAND Japan und LEGOLAND Korea. Im letzten Herbst waren wir bereits im LEGOLAND Florida und dem dazugehörigen Hotel, wo es uns sehr gut gefallen hat 🙂

Eintrittskarten über CityPASS San Diego

Auf der Website des LEGOLAND California Resort kann man sich ein 1-Tages-Ticket ab 114 USD (für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren) kaufen – nur für das LEGOLAND. Als Familie mit zwei Kindern zahlt man also alleine für den Tageseintritt bereits 456 USD und hat dabei noch nicht einmal etwas getrunken oder gegessen. Wer den dazugehörigen LEGOLAND Wasserpark und das SEA LIFE Aquarium ebenfalls besuchen möchte, der muss für dieses 1-Day RESORT Hopper Ticket schon 149 USD pro Person bezahlen. Oftmals ist es in den USA so, dass man bei solchen Parks noch einmal für das Parken zusätzlich zahlt. Das ist beim LEGOLAND California leider auch so und mit 34 USD ist ein Parkplatz hier wirklich unverschämt teuer – es sein denn man übernachtet direkt im LEGOLAND Hotel, dann ist das Parken inklusive. Vom Parkplatz sind es dann nur wenige Minuten bis zum Eingang.

Wenn man ohnehin vor hat, noch weitere Sehenswürdigkeiten von San Diego zu besuchen, dann lohnt sich auf jeden Fall der CityPass SAN DIEGO, den wir für die Erkundung der Stadt hatten. Mit diesem Sightseeing-Pass kann man für einen günstigen Festpreis alle darin enthaltenen Sehenswürdigkeiten besuchen und spart so Geld und Zeit.

Den Pass kann man sich einfach über die Website von CityPASS oder bei GetYourGuide kaufen. Im Preis enthalten sind der Besuch von 3 Attraktionen (San Diego Zoo oder Safari Park, USS Midway Museum, City Cruises, Birch Aquarium, Old Town Trolley Tours, Maritime Museum of San Diego) sowie Tickets für SeaWorld San Diego, LEGOLAND California oder beidem. Wir hatten das größte Ticket-Paket, d.h. LEGOLAND California + SeaWorld + 3 Attraktionen, für 240 EUR pro Erwachsenen bzw. 220 EUR für Kinder ab 3 Jahre. Je nachdem, welche Attraktionen man besucht, macht das eine Ersparnis (gegenüber dem Einzelkauf) von bis zu 42%.

City Pass San Diego

Karte des LEGOLAND Kalifornien

Auf folgender Karte kann man gut die Größe und die verschiedenen Attraktionen des LEGOLAND California sehen. Diese Karte kann auch hier als .pdf Version kostenlos heruntergeladen werden.

Legoland Kalifornien, Karte

Eine Karte des LEGOLAND Kalifornien

Themenbereiche im LEGOLAND California

Direkt am Eingang des LEGOLAND California bzw. hinter den Ticketkontrollen fängt der Bereich The Beginning an, der eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Hier stand auch die riesige LEGO Geburtstagstorte anlässlich des 25. Parkjubiläums. Von hier gehen dann die verschiedenen Wege ab zu den über 60 Fahrgeschäften und Attraktionen.

Miniland USA

Wie auch schon im LEGOLAND Florida war für uns das Miniland USA eine der Hauptattraktionen des Parks. Hier konnten wir Miniaturmodelle von berühmten US-amerikanischen Städten und Wahrzeichen bewundern, die komplett aus LEGO Steinen gebaut wurden. Von der Freiheitsstatue in New York zu den Casinos in Las Vegas bis hin zum Weißen Haus und State Capitol in Washington ist hier alles in liebevoller Detailarbeit nachgebaut. Als Besucher kann man so also einmal quer durch die USA reisen, ohne den Park verlassen zu müssen 😉

Viele der Miniaturlandschaften sind zudem mit beweglichen Elementen und interaktiven Funktionen ausgestattet. So kann man per Knopfdruck den Vulkan am Mirage Hotel in Las Vegas ausbrechen lassen oder eine Kapelle vor dem Capitol in Washington zum Spielen bringen. Das fand unsere Tochter total cool und ist die ganze Zeit hin und her geflitzt, um zu schauen, wo das nächste interaktive Element ist.

San Diego hat in dem Miniland USA einen besonderen Platz bekommen: Hier befindet sich die weltweit erste LEGO Stadt mit den bekanntesten Wahrzeichen, schönsten Bauwerken und historischen Gebäuden wie dem Gaslamp Quarter, Old Town San Diego und der San Diego Fair. Mehr als zwei Millionen LEGO Bausteine wurden für die Kulisse von New York im LEGOLAND California verwendet. Viele namhafte Hochhäuser sind hier zu finden sowie die Gedenkstätte Ground Zero und der Central Park. Zu den weiteren nachgebauten Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem der Las Vegas Strip einschließlich zehn verschiedener Hotelanlagen, das Griffith Park Observatory sowie das Chinese Theatre in Los Angeles und die Golden Gate Bridge in San Francisco.

Wir fanden das Miniland USA absolut faszinierend und haben hier sehr viel Zeit verbracht, um uns auch kleine Details näher anzuschauen.

Bei der Bootsfahrt ‘Coast Cruise’ konnten wir weitere Miniaturlandschaften bewundern, wie das Taj Mahal, den Londoner Big Ben, den Pariser Eiffelturm und den Mount Rushmore. Vom Boot hatten wir auch eine super Aussicht auf die Skyline von Manhattan inklusive Freiheitsstatue. Das war für die Kids ein tolles Erlebnis!

Dino Valley

Seit März 2024 gibt es das Dino Valley im LEGOLAND California, in dem sich alles rund um Dinosaurier dreht. Hier stehen beeindruckende LEGO Dinosaurier, die aus mehr als 1,8 Millionen LEGO Steinen gebaut wurden, es gibt neue Fahrgeschäfte, Meet & Greet mit Figuren sowie Bau- und Spielbereiche. Wir sind hier eine Runde mit dem Safariauto auf dem ‘DUPLO Little Dino Trail’ gefahren und haben die Bootsfahrt ‘Explorer River Quest’ ausprobiert. Beides ist perfekt für Kleinkinder geeignet! Darüber hinaus gibt es mit dem ‘Coastersaurus’ noch eine Dino-Achterbahn.

LEGO Movie World

Der Themenbereich LEGO Movie World basiert auf der gleichnamigen, populären LEGO-Filmreihe. Hier befinden sich Attraktionen wie das Queen Watevra’s Carousel, Unikitty’s Disco Drop, Emmet’s Flying Adventure Ride und das Benny’s Play Ship, ein großes Klettergerüst. Wir haben die LEGO Filme tatsächlich noch nie gesehen, fanden die Kulissen in dem Themenbereich und die Attraktionen aber sehr schön gestaltet.

Fun Town

Der Bereich Fun Town bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften und Attraktionen für Besucher jeden Alters. Super interessant fanden wir hier die ‘LEGO Factory Tour’, wo wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und sehen konnten, wie LEGO-Steine hergestellt werden. Für diejenigen, die gerne ihre eigenen LEGO-Kreationen bauen möchten, gibt es in Fun Town auch den ‘Build & Test-Bereich’. Hier können Kinder und Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre eigenen Fahrzeuge, Gebäude und vieles mehr aus LEGO-Steinen entwerfen und testen. In der ‘Fun Town Police & Fire Academy’ werden Kinder gebeten, ein Feuer zu löschen, indem sie das Fahrzeug über eine Straße zu einem brennenden Gebäude lenken und dann den Wasserschlauch auf das Feuer richten.

Die ‘DUPLO Playtown’ war super für unsere beiden Kinder, denn hier konnten sie sich frei bewegen, es gab Kletter- und Rutschmöglichkeiten und sogar eine kleine Eisenbahn. Es war wirklich schwer, hier beide wieder rauszukriegen 😉

Das LEGOLAND California bietet zwei verschiedene Fahrschulen: In der Ford Driving School können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ihre ersten Fahrerlebnisse sammeln, während sie in LEGO-Autos durch einen Verkehrsparcours fahren. Aber auch für die jüngeren Fahrer gibt es einen eigenen Übungskurs, bei dem die Kinder am Ende einen eigenen LEGOLAND-Führerschein erhalten. Unsere Tochter war hier am Ende total stolz drauf 🙂

Pirate Shores & Deep Sea Adventure

Die Attraktion ‘LEGO City Deep Sea Adventure’ hat uns super gefallen, denn diese konnten wir als ganze Familie fahren. Hier steigt man in ein U-Boot ein und kann während der Unterwasserreise viele Meeresbewohner und LEGO-Modelle entdecken. Die Fahrt ist übrigens interaktiv gestaltet, d.h. man kann während der Fahrt Punkte sammeln indem man bestimmte Gegenstände findet. Richtig cool gemacht!

Castle Hill & Land of Adventure

Im Bereich Castle Hill findet man das sehr sehenswerte LEGO Schloss, das auf einem kleinen Hügel majestätisch über dem Park thront. Neben dem Schloss gibt es noch einige weitere spannende Attraktionen, wie die Drachen-Achterbahn ‘The Dragon’, bei der man auf dem Rücken eines Drachens durch die LEGO Welt fliegt.

Direkt neben Castle Hill befindet sich der Bereich Land of Adventure, in dem man in die Welt der Pharaonen, Mumien und antiken Schätze eintauchen kann. Hier haben wir eine Fahrt im ‘Lost Kingdom Adventure’ gemacht, bei der man mit einem interaktiven Fahrzeug durch einen Tempel fährt und auf Schatzsuche geht. Mit einem Laser konnten wir dabei auf Zielscheiben schießen und Punkte sammeln.

Die LEGO Technik Achterbahn ‘Project X’ war noch nichts für unsere beiden kleinen Kinder, dafür für uns Erwachsene 😉 Wir hatten hier super viel Spaß!

Wir waren zwar direkt kurz nach der Öffnungszeit morgens im Park, allerdings haben wir es trotzdem nicht geschafft, alle Bereiche des Parks zu besuchen, wie zum Beispiel die LEGO Ninjago World, LEGO Ferrari Build & Race oder die Surfers Cove. Das ist aber auch völlig ok für uns. Wir hatten einen super schönen, sehr ausgefüllten Tag im LEGOLAND California und konnten mit beiden Kindern einige Fahrgeschäfte und Attraktionen ausprobieren.

LEGOLAND Wasserpark

Wie bereits erwähnt, gibt es im LEGOLAND California auch einen LEGOLAND Wasserpark, für den man separaten Eintritt bezahlen muss (auch Kleinkinder zwischen 12 und 23 Monaten). Es gibt verschiedene Rutschen, Pools, Planschbereiche und sogar einen speziellen Bereich für Kleinkinder, den Duplo Splash Safari. Zu den Hauptattraktionen im Wasserpark gehören das Surfen auf künstlichen Wellen im Surfers’ Cove und der interaktive Wasserspielplatz Joker Soaker. Darüber hinaus können Besucher auch ihre eigenen LEGO-förmigen Flöße im Build-A-Raft River bauen und auf dem Fluss treiben lassen.

Zu beachten ist, das der LEGOLAND Wasserpark nicht jeden Tag geöffnet ist und in den Wintermonaten sogar komplett geschlossen hat. Die genauen Öffnungzeiten schaut man sich am besten direkt auf der Website des LEGOLAND California Water Park an.

Legoland California Wasserpark

Eingang zum LEGOLAND Water Park

Lohnt sich ein Besuch im LEGOLAND California?

Gegen die großen Freizeitparks in Los Angeles wie dem Disneyland oder den Universal Studios hat es das LEGOLAND California natürlich schwer. Vor allem, da der Park mindestens 60 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto entfernt von Los Angeles liegt. Aber gerade für Familien mit jüngeren Kindern ist das LEGOLAND California ein perfektes Ausflugsziel, da die Kinder hier – im Gegensatz zu den großen Parks – sehr viele Fahrgeschäfte fahren können und die Parks Kleinkind-gerecht angelegt sind.

Aufgrund der Größe des LEGOLAND California sollte man auf jeden Fall einen ganzen Tag für die Erkundung des Themenparks einplanen. So kann man möglichst viele Attraktionen erleben und hat zwischendurch auch mal Zeit für eine (Essens-)Pause. Uns hat es super gefallen und wir denken, dass dies nicht unser letzter in einem LEGOLAND war 🙂